20:15–Verbrechen / Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? / Mordfall „Hodde“ – Funknetz führt zum Täter / Wenn Morde unentdeckt bleiben / Ursachen von Gewalt / Was darf die Polizei, was nicht? / Die Geschichte der Spionage
So. 06.10.2019
16:15–17:00
16:15–9-mal Natur extrem
So. 29.09.2019
16:15–17:00
16:15–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
Fr. 27.09.2019
09:10–09:55
09:10–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
Do. 26.09.2019
20:15–21:00
20:15–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
So. 22.09.2019
16:15–17:00
16:15–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Fr. 20.09.2019
09:10–09:55
09:10–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Do. 19.09.2019
20:15–21:00
20:15–Feuer / Wachsende Gefahr durch Waldbrände / Hausbrand – eine Spurensuche / Feuergefahr bannen / Brandstatistik / Holzkohle enthält oft Tropenholz / Papierverbrauch und Waldbrände
Fr. 13.09.2019
09:10–09:55
09:10–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
Do. 12.09.2019
20:15–21:00
20:15–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
So. 08.09.2019
16:15–17:00
16:15–Wald und Holz / Waldsterben / Wie nachhaltig ist Holz mit dem FSC-Siegel wirklich? / Flora Robotica: Wie aus Pflanzen und Technik ganze Bauwerke entstehen können / Pilzschwund im Wald / Hype oder heilsam: Waldbaden / Weide als Werkstoff
Fr. 06.09.2019
09:10–09:55
09:10–Wald und Holz / Waldsterben / Wie nachhaltig ist Holz mit dem FSC-Siegel wirklich? / Flora Robotica: Wie aus Pflanzen und Technik ganze Bauwerke entstehen können / Pilzschwund im Wald / Hype oder heilsam: Waldbaden / Weide als Werkstoff
Fr. 06.09.2019
03:55–04:40
03:55–Wald und Holz / Waldsterben / Wie nachhaltig ist Holz mit dem FSC-Siegel wirklich? / Flora Robotica: Wie aus Pflanzen und Technik ganze Bauwerke entstehen können / Pilzschwund im Wald / Hype oder heilsam: Waldbaden / Weide als Werkstoff
Do. 05.09.2019
20:15–21:00
20:15–Wald und Holz / Waldsterben / Wie nachhaltig ist Holz mit dem FSC-Siegel wirklich? / Flora Robotica: Wie aus Pflanzen und Technik ganze Bauwerke entstehen können / Pilzschwund im Wald / Hype oder heilsam: Waldbaden / Weide als Werkstoff
So. 01.09.2019
16:15–17:00
16:15–Gesundheit / Wie zuverlässig sind Bluttests? / Multiresistente Bakterien – Gefahr aus dem Tierstall / Schmerztherapie – Was hilft bei chronischen Schmerzen? / Mythos Aspirin / Neuer Knorpel statt neues Gelenk / Heisere Stimme – Der richtige Ton
Fr. 30.08.2019
09:10–09:55
09:10–Gesundheit / Wie zuverlässig sind Bluttests? / Multiresistente Bakterien – Gefahr aus dem Tierstall / Schmerztherapie – Was hilft bei chronischen Schmerzen? / Mythos Aspirin / Neuer Knorpel statt neues Gelenk / Heisere Stimme – Der richtige Ton
Do. 29.08.2019
21:00–21:45
21:00–9-mal Natur extrem
Do. 29.08.2019
20:15–21:00
20:15–Gesundheit / Wie zuverlässig sind Bluttests? / Multiresistente Bakterien – Gefahr aus dem Tierstall / Schmerztherapie – Was hilft bei chronischen Schmerzen? / Mythos Aspirin / Neuer Knorpel statt neues Gelenk / Heisere Stimme – Der richtige Ton
So. 18.08.2019
16:15–17:00
16:15–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
Fr. 16.08.2019
09:10–09:55
09:10–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
Fr. 16.08.2019
03:50–04:35
03:50–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
Do. 15.08.2019
21:00–21:45
21:00–12-mal natürlich lecker
Do. 15.08.2019
20:15–21:00
20:15–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
So. 11.08.2019
16:15–17:00
16:15–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Fr. 09.08.2019
09:10–09:55
09:10–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Fr. 09.08.2019
03:05–03:50
03:05–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Do. 08.08.2019
21:00–21:45
21:00–12-mal fit durch Ernährung
Do. 08.08.2019
20:15–21:00
20:15–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
So. 04.08.2019
16:15–17:00
16:15–Jeden Tag die Welt retten
Fr. 02.08.2019
09:15–10:00
09:15–Jeden Tag die Welt retten
Fr. 02.08.2019
03:15–04:00
03:15–Jeden Tag die Welt retten
Do. 01.08.2019
20:15–21:00
20:15–Jeden Tag die Welt retten
So. 28.07.2019
16:15–17:00
16:15–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Fr. 26.07.2019
09:20–10:05
09:20–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Fr. 26.07.2019
03:35–04:20
03:35–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Fr. 26.07.2019
02:50–03:35
02:50–Ernährungstrends auf dem Prüfstand
Do. 25.07.2019
21:15–22:00
21:15–Ernährungstrends auf dem Prüfstand
Do. 25.07.2019
20:30–21:15
20:30–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
So. 21.07.2019
16:00–16:45
16:00–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Fr. 19.07.2019
09:20–10:05
09:20–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Fr. 19.07.2019
03:20–04:05
03:20–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Do. 18.07.2019
21:00–21:45
21:00–Optimierte Lebensmittel, Medizin und Umwelt?
Do. 18.07.2019
20:15–21:00
20:15–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
So. 14.07.2019
16:00–16:45
16:00–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
Fr. 12.07.2019
09:20–10:05
09:20–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
Fr. 12.07.2019
04:05–04:50
04:05–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
Do. 11.07.2019
20:15–21:00
20:15–Insekten / Was tun bei nervenden Insekten? / Wie Pflanzen ohne Insekten bestäubt werden können / Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? / Pestizide im Honig / Reismehlkäfer und Co: Insekten in der medizinischen Forschung
So. 07.07.2019
16:00–16:45
16:00–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Fr. 05.07.2019
09:15–10:00
09:15–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Fr. 05.07.2019
04:00–04:45
04:00–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Do. 04.07.2019
20:15–21:00
20:15–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Fr. 28.06.2019
09:15–10:00
09:15–Gefühle / Hass – eine zerstörerische Kraft / Die Macht der sanften Berührung / Machen Kohlenhydrate sensibel? / Virtuelle Therapie gegen Ängste / Emotionen hinterm Steuer – Hilfe für aggressive Autofahrer / Geld und Emotionen
Fr. 28.06.2019
04:00–04:45
04:00–Gefühle / Hass – eine zerstörerische Kraft / Die Macht der sanften Berührung / Machen Kohlenhydrate sensibel? / Virtuelle Therapie gegen Ängste / Emotionen hinterm Steuer – Hilfe für aggressive Autofahrer / Geld und Emotionen
Do. 27.06.2019
20:15–21:00
20:15–Gefühle / Hass – eine zerstörerische Kraft / Die Macht der sanften Berührung / Machen Kohlenhydrate sensibel? / Virtuelle Therapie gegen Ängste / Emotionen hinterm Steuer – Hilfe für aggressive Autofahrer / Geld und Emotionen
So. 23.06.2019
15:45–16:45
15:45–Fortschritt / Street Science: Beweglichkeitstest / Wie die Stimme Krankheiten verrät / Junges Blut: ein Verjüngungselixier? / Street Science: Insekten essen / Natur als Inspiration für technische Innovationen / Drohnen: Gefahr für Flugzeuge / …
Fr. 21.06.2019
09:00–10:00
09:00–Fortschritt / Street Science: Beweglichkeitstest / Wie die Stimme Krankheiten verrät / Junges Blut: ein Verjüngungselixier? / Street Science: Insekten essen / Natur als Inspiration für technische Innovationen / Drohnen: Gefahr für Flugzeuge / …
Do. 20.06.2019
20:15–21:15
20:15–Fortschritt / Street Science: Beweglichkeitstest / Wie die Stimme Krankheiten verrät / Junges Blut: ein Verjüngungselixier? / Street Science: Insekten essen / Natur als Inspiration für technische Innovationen / Drohnen: Gefahr für Flugzeuge / …
Fr. 14.06.2019
09:15–10:00
09:15–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Fr. 14.06.2019
04:00–04:45
04:00–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Do. 13.06.2019
20:15–21:00
20:15–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Fr. 07.06.2019
09:10–09:55
09:10–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
Fr. 07.06.2019
03:55–04:40
03:55–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
Do. 06.06.2019
20:15–21:00
20:15–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
So. 26.05.2019
16:15–17:00
16:15–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
Fr. 24.05.2019
09:15–10:00
09:15–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
Fr. 24.05.2019
04:05–04:50
04:05–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
Do. 23.05.2019
20:15–21:00
20:15–Körper / Antibiotika: Gefährlicher als gedacht / Gefahr für die Gesundheit? Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G / Warum schlagen und Gefühle auf den Bauch? / 60 Tage im Bett für die Raumfahrt / Opfer der Überversorgung – wird zu viel …
So. 19.05.2019
16:15–17:00
16:15–Gemüse / Spargel-Challenge: weiß gegen grün / Sojaanbau im heimischen Garten / Brokkoli & Co: Lebensmittel, die vor Krebs schützen können / Alte Gemüsesorten neu entdeckt / Der Ernährungsextremist: Wie gesund ist Rohkost? / Kräuterwissen 2.0
Fr. 17.05.2019
09:15–10:00
09:15–Gemüse / Spargel-Challenge: weiß gegen grün / Sojaanbau im heimischen Garten / Brokkoli & Co: Lebensmittel, die vor Krebs schützen können / Alte Gemüsesorten neu entdeckt / Der Ernährungsextremist: Wie gesund ist Rohkost? / Kräuterwissen 2.0
Do. 16.05.2019
20:15–21:00
20:15–Gemüse / Spargel-Challenge: weiß gegen grün / Sojaanbau im heimischen Garten / Brokkoli & Co: Lebensmittel, die vor Krebs schützen können / Alte Gemüsesorten neu entdeckt / Der Ernährungsextremist: Wie gesund ist Rohkost? / Kräuterwissen 2.0
So. 12.05.2019
16:15–17:00
16:15–Hoch hinaus / Wie sicher ist Fliegen? / Höhenangst – Therapie mit virtueller Realität / Lust am Risiko / Seilbahn in Bolivien / Als das Ries zum Mond wurde / Hochhaus im Wandel der Zeit
Fr. 10.05.2019
09:15–10:00
09:15–Hoch hinaus / Wie sicher ist Fliegen? / Höhenangst – Therapie mit virtueller Realität / Lust am Risiko / Seilbahn in Bolivien / Als das Ries zum Mond wurde / Hochhaus im Wandel der Zeit
Do. 09.05.2019
20:15–21:00
20:15–Hoch hinaus / Wie sicher ist Fliegen? / Höhenangst – Therapie mit virtueller Realität / Lust am Risiko / Seilbahn in Bolivien / Als das Ries zum Mond wurde / Hochhaus im Wandel der Zeit
So. 05.05.2019
16:15–17:00
16:15–Wetter / Wie wird der Sommer? / Chemie der Wolken / Phänologie / Wetterphänomene / Blitzforschung / Das Geschäft mit dem Wetter
Fr. 03.05.2019
09:15–10:00
09:15–Wetter / Wie wird der Sommer? / Chemie der Wolken / Phänologie / Wetterphänomene / Blitzforschung / Das Geschäft mit dem Wetter
Do. 02.05.2019
20:15–21:00
20:15–Wetter / Wie wird der Sommer? / Chemie der Wolken / Phänologie / Wetterphänomene / Blitzforschung / Das Geschäft mit dem Wetter
So. 28.04.2019
16:15–17:00
16:15–Allergie / Lebensmittel-Unverträglichkeiten – nicht jeder ist wirklich betroffen / Slow Baking – Ist solches Brot bekömmlicher? / Allergien – wenn das Immunsystem Amok läuft / Allergiepatienten – oft allein gelassen / Ambrosia-Allergie …
Fr. 26.04.2019
11:25–12:10
11:25–Allergie / Lebensmittel-Unverträglichkeiten – nicht jeder ist wirklich betroffen / Slow Baking – Ist solches Brot bekömmlicher? / Allergien – wenn das Immunsystem Amok läuft / Allergiepatienten – oft allein gelassen / Ambrosia-Allergie …
Do. 25.04.2019
20:15–21:00
20:15–Allergie / Lebensmittel-Unverträglichkeiten – nicht jeder ist wirklich betroffen / Slow Baking – Ist solches Brot bekömmlicher? / Allergien – wenn das Immunsystem Amok läuft / Allergiepatienten – oft allein gelassen / Ambrosia-Allergie …
Fr. 19.04.2019
06:25–07:10
06:25–Modernes Leben / Was bringt die Lebensmittelampel? / Geldretter der Bundesbank / Chronomedizin – Medikamente nach der inneren Uhr / Schmerzhafte künstliche Kniegelenke / Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile / Digitales Ich nach dem Tod
Fr. 19.04.2019
03:20–04:05
03:20–Ernährung, Bewegung, Medizin
Do. 18.04.2019
21:00–21:45
21:00–Ernährung, Bewegung, Medizin
Do. 18.04.2019
20:15–21:00
20:15–Modernes Leben / Was bringt die Lebensmittelampel? / Geldretter der Bundesbank / Chronomedizin – Medikamente nach der inneren Uhr / Schmerzhafte künstliche Kniegelenke / Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile / Digitales Ich nach dem Tod
So. 14.04.2019
16:15–17:00
16:15–Ernährung
Fr. 12.04.2019
11:25–12:10
11:25–Ernährung
Fr. 12.04.2019
03:15–04:00
03:15–Ernährung
Do. 11.04.2019
20:15–21:00
20:15–Ernährung
So. 07.04.2019
16:15–17:00
16:15–Mensch und Tier / Tierische Therapeuten / Psychologie der Katzenvideos / Stresstest – Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt / Ameisen-Verkehr / Erhalt alter Nutztierrassen / Einwanderer in der Nordsee / Unter Geiern
Fr. 05.04.2019
11:25–12:10
11:25–Mensch und Tier / Tierische Therapeuten / Psychologie der Katzenvideos / Stresstest – Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt / Ameisen-Verkehr / Erhalt alter Nutztierrassen / Einwanderer in der Nordsee / Unter Geiern
Do. 04.04.2019
21:00–21:45
21:00–9-mal saubere Umwelt – Neue Konzepte für ein gesundes Leben
Do. 04.04.2019
20:15–21:00
20:15–Mensch und Tier / Tierische Therapeuten / Psychologie der Katzenvideos / Stresstest – Stadt gegen Land: Weniger Stress durch Tierkontakt / Ameisen-Verkehr / Erhalt alter Nutztierrassen / Einwanderer in der Nordsee / Unter Geiern
Fr. 29.03.2019
11:25–12:10
11:25–Gesundheit / Warum Patienten beim Arzt schummeln / Jungbrunnen – wie Telomere den Körper fit machen / Gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten bei Senioren / Masern – keine harmlose Kinderkrankheit / Immuntherapie – Wie der Körper den Krebs …
Do. 28.03.2019
20:15–21:00
20:15–Gesundheit / Warum Patienten beim Arzt schummeln / Jungbrunnen – wie Telomere den Körper fit machen / Gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten bei Senioren / Masern – keine harmlose Kinderkrankheit / Immuntherapie – Wie der Körper den Krebs …
So. 24.03.2019
16:15–17:00
16:15–Energie
Fr. 22.03.2019
11:25–12:10
11:25–Energie
Do. 21.03.2019
20:15–21:00
20:15–Saubere Sache / Hausmittel beim Putzen – was funktioniert besser’ / Flüssige gegen feste Seife – welche ist besser? / Multiresistente Keime auf Tütensalat / Hygiene in der Bahn / Das vorbildliche Krankenhaus / Urin – ein wertvoller Stoff
So. 17.03.2019
16:15–17:00
16:15–Energie / Beim Heizen sparen / Wie kann überflüssiger Strom gespeichert werden? / Kuriose Stromspeicher / Wie grün ist digital? / Ist es möglich, sich komplett autark mit Strom zu versorgen? / Wie kann man die Energie der Wellen nutzen?
Fr. 15.03.2019
11:25–12:10
11:25–Energie / Beim Heizen sparen / Wie kann überflüssiger Strom gespeichert werden? / Kuriose Stromspeicher / Wie grün ist digital? / Ist es möglich, sich komplett autark mit Strom zu versorgen? / Wie kann man die Energie der Wellen nutzen?
Fr. 15.03.2019
03:20–04:05
03:20–Energie / Beim Heizen sparen / Wie kann überflüssiger Strom gespeichert werden? / Kuriose Stromspeicher / Wie grün ist digital? / Ist es möglich, sich komplett autark mit Strom zu versorgen? / Wie kann man die Energie der Wellen nutzen?
Do. 14.03.2019
20:15–21:00
20:15–Energie / Beim Heizen sparen / Wie kann überflüssiger Strom gespeichert werden? / Kuriose Stromspeicher / Wie grün ist digital? / Ist es möglich, sich komplett autark mit Strom zu versorgen? / Wie kann man die Energie der Wellen nutzen?
So. 10.03.2019
17:45–18:30
17:45–9-mal falsche Versprechen
So. 10.03.2019
16:15–17:00
16:15–Explosiv / Alltags-Explosionen / Die gefährliche Arbeit der Sprengmeister / Gefahr in der Tiefe – Munitionsbergung in der Ostsee / ABC-Feuerwehrübung / Europas Supervulkan rumort / Asteroiden-Gefahr aus der Tiefe des Raums
Fr. 08.03.2019
11:25–12:10
11:25–Explosiv / Alltags-Explosionen / Die gefährliche Arbeit der Sprengmeister / Gefahr in der Tiefe – Munitionsbergung in der Ostsee / ABC-Feuerwehrübung / Europas Supervulkan rumort / Asteroiden-Gefahr aus der Tiefe des Raums
Do. 07.03.2019
21:00–21:45
21:00–9-mal falsche Versprechen
Do. 07.03.2019
20:15–21:00
20:15–Explosiv / Alltags-Explosionen / Die gefährliche Arbeit der Sprengmeister / Gefahr in der Tiefe – Munitionsbergung in der Ostsee / ABC-Feuerwehrübung / Europas Supervulkan rumort / Asteroiden-Gefahr aus der Tiefe des Raums
Di. 26.02.2019
11:25–12:10
11:25–Optimierte Lebensmittel, Medizin und Umwelt?
So. 24.02.2019
16:15–17:00
16:15–Optimierte Lebensmittel, Medizin und Umwelt?
Fr. 22.02.2019
11:25–12:10
11:25–Zuhause, im Straßenverkehr und unterwegs
So. 17.02.2019
16:15–17:00
16:15–Wahrheit und Lüge / Männer vs. Frauen – wer lügt häufiger? / Kaufrausch-Erzeuger – Wie wir zum Kaufen verleitet werden / Highlights der Lügengeschichte – Meisterlügner und deren Einfallsreichtum / Der Fälschungstest – Wie leicht lassen sich Zahlen und …
Fr. 15.02.2019
11:25–12:10
11:25–Wahrheit und Lüge / Männer vs. Frauen – wer lügt häufiger? / Kaufrausch-Erzeuger – Wie wir zum Kaufen verleitet werden / Highlights der Lügengeschichte – Meisterlügner und deren Einfallsreichtum / Der Fälschungstest – Wie leicht lassen sich Zahlen und …
Fr. 15.02.2019
03:20–04:05
03:20–Wahrheit und Lüge / Männer vs. Frauen – wer lügt häufiger? / Kaufrausch-Erzeuger – Wie wir zum Kaufen verleitet werden / Highlights der Lügengeschichte – Meisterlügner und deren Einfallsreichtum / Der Fälschungstest – Wie leicht lassen sich Zahlen und …
Do. 14.02.2019
21:00–21:45
21:00–Zuhause, im Straßenverkehr und unterwegs
Do. 14.02.2019
20:15–21:00
20:15–Wahrheit und Lüge / Männer vs. Frauen – wer lügt häufiger? / Kaufrausch-Erzeuger – Wie wir zum Kaufen verleitet werden / Highlights der Lügengeschichte – Meisterlügner und deren Einfallsreichtum / Der Fälschungstest – Wie leicht lassen sich Zahlen und …
So. 10.02.2019
16:15–17:00
16:15–Kommunikation / Kommunikation über Gedanken – ist das die Zukunft? / Suchtpotenz – Abhängigkeit von sozialen Medien / Warum Facebook weiß, dass du schwanger bist / Mythen der Digitalisierung / Die Hand in der Kommunikation / Zeit für Muße – Macht …
Fr. 08.02.2019
11:25–12:10
11:25–Kommunikation / Kommunikation über Gedanken – ist das die Zukunft? / Suchtpotenz – Abhängigkeit von sozialen Medien / Warum Facebook weiß, dass du schwanger bist / Mythen der Digitalisierung / Die Hand in der Kommunikation / Zeit für Muße – Macht …
Do. 07.02.2019
21:00–21:45
21:00–Optimierte Lebensmittel, Medizin und Umwelt?
Do. 07.02.2019
20:15–21:00
20:15–Kommunikation / Kommunikation über Gedanken – ist das die Zukunft? / Suchtpotenz – Abhängigkeit von sozialen Medien / Warum Facebook weiß, dass du schwanger bist / Mythen der Digitalisierung / Die Hand in der Kommunikation / Zeit für Muße – Macht …
So. 03.02.2019
16:15–17:00
16:15–Farben / Die Macht der Farben / Gesundheitsrisiko Lebensmittelfarbstoff / Blumen-Quiz / Sehen wir Farben gleich? / Beständigkeit von Tattoos / Wie sahen Musterung und Farben der Dinosaurier eigentlich aus?
Fr. 01.02.2019
11:25–12:10
11:25–Farben / Die Macht der Farben / Gesundheitsrisiko Lebensmittelfarbstoff / Blumen-Quiz / Sehen wir Farben gleich? / Beständigkeit von Tattoos / Wie sahen Musterung und Farben der Dinosaurier eigentlich aus?
Fr. 01.02.2019
03:20–04:05
03:20–Farben / Die Macht der Farben / Gesundheitsrisiko Lebensmittelfarbstoff / Blumen-Quiz / Sehen wir Farben gleich? / Beständigkeit von Tattoos / Wie sahen Musterung und Farben der Dinosaurier eigentlich aus?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle hr-fernsehen-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik