alles wissen Folge 17: Sind Windräder im Wald grün?
Folge 17
Sind Windräder im Wald grün?
Folge 17
1. Welche Umweltauswirkungen haben Windräder im Wald? Die Energiewende kommt. Und mit ihr: viele neue Windräder. Die sollen natürlich dort hingestellt werden, wo der Wind besonders kräftig bläst. Nur leider ist das sehr häufig in Waldgebieten der Fall. Windräder im Wald? Heißt das jetzt: saubere Energie ODER Naturschutz? Und was bedeutet das für Flora und Fauna? 2. Heilsame Natur: Warum Grün gegen Stress und Sucht helfen kann Spaziergänge im Park, Wandern in den Bergen oder die Arbeit im Garten wirken entspannend, sind heilsam und bauen Stress ab. Warum ist das so? Wir stellen aktuelle Studien dazu vor und zeigen wie wirksam eine Gartentherapie sein kann. 3. Landwirt der Zukunft Die EU-Agrarreform soll einen Systemwechsel in der Landwirtschaft einläuten. Aber was bedeutet das? Und kann so auch unsere Ernährungsversorgung bei gleichzeitigem Arten-, Klima- und Umweltschutz gesichert werden? Am Beispiel eines Landwirts im Rheintal haben wir uns das genauer angeschaut und die Chancen und
Probleme dieser Reform geprüft. 4. Slow Flowering Chrysanthemen, Tulpen, Rosen können wir nahezu rund ums Jahr kaufen – weil der Großteil importiert wird, unter anderem per Flugzeug aus Afrika und Südamerika. Dort wachsen die Blumen meist in Monokulturen unter Einsatz von viel Chemie und der Transport zu uns bedeutet dann noch hohe Co2-Emissionen. Dabei gibt es mittlerweile Blumenzüchter, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben: Slow Flowering heißt dieser neue Trend. Was bedeutet das? Und wie viel bringt das der Umwelt? 5. Geheimnisvolle Anziehungskraft zwischen Blüte und Biene Bienchen + Blümchen = Harmonie? Der Eindruck täuscht! Denn im Reich der Blumen herrscht knallharte Konkurrenz um jedes Insekt. Die Blüte nebenan lockt schließlich auch mit süßem Nektar. Deshalb tricksen Blumen nach allen Regeln der Kunst – zum Teil mit faszinierenden, sehr ausgeklügelten Strategien, wie dem Schlagbaum-Mechanismus, Klebefallen oder dem Kamineffekt’ (Text: hr-fernsehen)