Staffel 1, Folge 1–9
Episodenführer von Joachim Teschen.
Staffel 1 von Alle meine Tiere startete am 26.10.1962 in Das Erste.
1. Der Graue
Staffel 1, Folge 1Dr. Karl Hofer (Gustav Knuth) und seine Ehefrau Gerda (Tilly Lauenstein) betreiben gemeinsam eine Tierarztpraxis. Eines Tages stößt Sohn Ulli (Volker Lechtenbrink) auf einen Zwinger mit völlig verwilderten und ausgehungerten Hunden. Trotz Verbots des Vaters befreit er die Tiere. Am nächsten Tag steht der Hundebesitzer mit der Polizei vor der Tür. – Start der Familienserie mit Gustav Knuth. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.1962 ARD 2. Das Picknick
Staffel 1, Folge 2Dr. Hofer plant einen Familienausflug mit Picknick. Zuvor aber muss Tochter Bärbel mit ihrer ersten Enttäuschung in der Liebe fertig werden. Ihr Vater hilft derweil einer Flüchtlingsfamilie wieder auf die Beine. Als der Ausflug dann endlich stattfindet, wird es für Hofers jedoch ein Picknick mit Hindernissen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.12.1962 ARD 3. Der Besuch
Staffel 1, Folge 3Bei Hofers hat sich Besuch angemeldet: Dr. Johannsen, der mit Dr. Hofer und seiner Frau Gerda zusammen studierte und sich seinerzeit sehr für Gerda interessierte. Doch sie entschied sich für Hofer. Trotzdem ist Gerda vor dem Besuch aufgeregt wie ein junges Mädchen, während ihre Kinder Bärbel und Ulli gespannt auf Mutters Jugendliebe warten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.1963 ARD 4. Der Urlaub
Staffel 1, Folge 4Familie Hofer will endlich einmal wieder Urlaub in Tirol machen. Doch es kommt etwas dazwischen: Ulli lässt den „Grauen“ laufen, obwohl in der Gegend Tollwut herrscht. Es dauert nicht lange, da kommen weinende Kinder angelaufen und behaupten, er habe sie gebissen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.1963 ARD 5. Der Unfall
Staffel 1, Folge 5Bei den Hofers überschlagen sich die Ereignisse: Zuerst kommt ein unangenehmer Brief vom Finanzamt, dann wird Dr. Hofer mitten in der Sprechstunde zu einer kalbenden Kuh gerufen. Auf dem Weg dorthin wird er verletzt und muss ins Krankenhaus. Wieder zu Hause, hält der Patient die ganze Familie auf Trab. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.1963 ARD 6. Die Party
Staffel 1, Folge 6Tochter Bärbel hat ihr Dolmetscherexamen bestanden. Das soll bei einem Gartenfest gefeiert werden. Doch gerade als Dr. Hofer mit seiner Rede beginnen will, fegt ein Sturm über die Stadt. Auch der dort gastierende Wanderzirkus wird von dem Sturm in Mitleidenschaft gezogen. Um die betroffenen Tiere kümmert sich natürlich Dr. Hofer. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.1963 ARD 7. Der Verdacht
Staffel 1, Folge 7Dr. Hofer nimmt seinen Sohn Ulli mit zu einer Untersuchung auf ein Pferdegestüt. Dort stellt er fest, dass die Tiere unter Vergiftungserscheinungen leiden. Dr. Hofer erwägt verschiedene Möglichkeiten, wie die Tiere das Gift bekommen haben könnten. Sohn Ulli ist inzwischen von einem anderen Gift getroffen: Er hockt am Rand des Turnierplatzes und starrt mit glänzenden Augen auf die erfolgreiche Turnierreiterin Sybille Katz. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.1963 ARD 8. Der blaue Brief
Staffel 1, Folge 8Als bei den Hofers ein Blauer Brief für Sohn Ulli ins Haus geflattert kommt, gibt’s ein Riesendonnerwetter. Herr Dr. Hofer malt die Zukunft seines missratenen Sohnes kohlrabenschwarz. Doch der hat wegen seiner neuen Liebe ganz andere Sorgen und ist auf einmal spurlos verschwunden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.1963 ARD 9. Das stille Fest
Staffel 1, Folge 9Weihnachten steht vor der Tür und wie es aussieht, wird das Ehepaar Hofer den Heiligen Abend zum ersten Mal allein verbringen: Bärbel fährt nach Stockholm, Ulli zum Wintersport und Lenchen will das Fest mit ihrem „Zukünftigen“ verbringen. Doch dann kommt alles ganz anders. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.1963 ARD
Füge Alle meine Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alle meine Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.