2009, Folge 13–24

  • Folge 13 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 14 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 15 (30 Min.)
    Diesmal begrüßt Alfons in seiner Sendung „Alfons und Gäste“ Marco Tschirpke, den Musikkabarettisten mit seinen „Lapsusliedern“ und Gedichten, sowie Florian Schroeder mit einer Mischung aus Parodie, Stand-up Comedy und politischem Kabarett. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 16 (30 Min.)
    Alfons ist Gastgeber und Kabarettist in Personalunion. Mit französischem Blick und Akzent stellt er Passanten alltagspolitische Fragen. Unterstützt wird er von Robert Kreis und Andreas Rebers. Als Reporter, der mit seinem „Puschelmikrofon“, zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft, gibt Alfons seinen „Opfern“ das Gefühl, ihm überlegen zu sein und bringt sie so in atemberaubender Offenheit zum Reden – mit meist aberwitzigen Ergebnissen. Robert Kreis, der 1949 auf Java geborene Künstler, fand durch seine Großmutter die Liebe zum Klavier. Seine Markenzeichen sind Frack, Pomade im Haar, das aufgemalte „Menjou“-Bärtchen sowie eine kritische und scharfe Beobachtung der Gegenwart. Sein Repertoire schöpft er aus seiner riesigen Sammlung von 700 Schellackplatten, Notenblättern und Literatur aus der Weimarer Zeit, die er sich auf Trödelmärkten zusammensuchte.
    Alfons’ zweiter Gast Andreas Rebers ist Autor von Chansons, Liedern und Kabarettprogrammen sowie Komponist von Bühnen- und Schauspielmusiken. Er ist bekannt aus Auftritten in Fernsehsendungen wie „Roglers Freiheit“, „Satirefest“ und Dieter Hildebrandts „Scheibenwischer“, sowie durch seine zahlreichen Soloprogrammen wie „Ziemlich dicht“ (2001) und „Auf der Flucht“ (2008). Mit seinem philosophisch-musikalischen Kabarett hat er sich auf leisen Sohlen ganz an die Spitze des deutschen Kabaretts gespielt.“ 3sat zeigt im Anschluss um 2:50 Uhr eine weitere Folge „ALFONS und GÄSTE“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 17 (30 Min.)
    Alfons ist Gastgeber und Kabarettist in Personalunion. Mit französischem Blick und Akzent stellt er Passanten alltagspolitische Fragen. Unterstützt wird er von Arnulf Rating und Bernd Gieseking. Als Reporter, der mit seinem „Puschelmikrofon“, zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft, gibt Alfons seinen „Opfern“ das Gefühl, ihm überlegen zu sein und bringt sie so in atemberaubender Offenheit zum Reden – mit meist aberwitzigen Ergebnissen. Arnulf Rating tingelte mit dem Anarcho-Kabarett „Die 3 Tornados“ durch die Alternativtheater und über die Demonstrationsplätze der Republik. Seit 1993 ist Rating in erster Linie als Solokabarettist unterwegs. Alfons’ zweiter Gast Bernd Gieseking schreibt unter anderem Hörspiele für Kinder, arbeitet neben dem Hörfunk auch für Theater und Fernsehen und ist als Moderator tätig. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 18 (30 Min.)
    Sven Ratzke, „der Prinz des Deutschen Chansons“ (Der Tagesspiegel) wurde 1977 in der Nähe der holländischen Grenze geboren. Mit seinem eigensinnigen Stil zwischen Musiktheater, verruchtem Glamour, Entertainment, Performance und böser Ironie kreiert er einen vollkommen eigenen Stil. Sven Ratzke singt neben eigenen Songs wunderbare Eigeninterpretationen der großen Diven Michael Jackson, Falco oder Prince. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.07.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 19 (30 Min.)
    Alfons ist Gastgeber und Kabarettist in Personalunion. Mit französischem Blick und Akzent stellt der liebenswürdigste Kulturexport der „Grande Nation“ Passanten alltagspolitische Fragen wie: „Leben Sie lieber in einer Demokratie oder einer Diktatur? Wer ist fauler – ein Arbeitsloser oder ein Ausländer?“ Als Reporter, der mit seinem „Puschelmikrofon“, zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft, gibt er seinen „Opfern“ das Gefühl, ihm überlegen zu sein und bringt sie so in atemberaubender Offenheit zum Reden – mit meist aberwitzigen Ergebnissen.
    Diesmal begrüßt Alfons in seiner Sendung „Alfons und Gäste“ den türkischstämmigen bayerischen Kabarettisten Django Asül, der in seinem aktuellen Soloprogramm „Fragil“ das zerbrechliche Deutschland beleuchtet. Er will die Situation für und um sich klären, und stellt fest: leicht ist es nicht, aber lustig. Außerdem zu Gast sind die fünf Berliner Musikern vom GlasBlasSing Quintett. Aus zwei Kisten Leergut und dem Ziel, gute Musik zu machen, entstand 2002 die Idee der Flaschenmusik. Gewagte Neuinterpretationen sowie Eigenkompositionen werden geblasen, geschlagen, geworfen oder mit den Fingern geschnippt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 20 (30 Min.)
    Diesmal begrüßt Alfons in seiner Sendung die beiden Kabarettisten Lisa Fitz und Martin Buchholz. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 21 (30 Min.)
    Diesmal begrüßt Alfons in seiner Sendung die Kabarettisten Rainer Kröhnert und Matthias Egersdörfer. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 22 (30 Min.)
    Diesmal begrüßt Alfons in seiner Sendung die beiden Kabarettisten Heinrich Pachl und Tobias Mann. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2009 SWR Fernsehen
  • Folge 23 (30 Min.)
    Zum 25-jährigen Jubiläum von 3sat will Alfons in seiner Spezialsendung wissen: „Wie denken die Deutschen?“. Unterstützung bekommt er dabei von renommierten Kabarettkollegen.
    So beschreibt Kai Magnus Sting in seinem Beitrag einen typischen Sonntagvormittag in einem deutschen Haushalt. Dabei könnte doch glatt der Eindruck entstehen, der Deutsche sei behäbig, unflexibel und sogar frauenfeindlich!
    Rainald Grebe dagegen zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie unkritisch und „gelehrig“ die Deutschen sind. So wird die Produktklassifizierung der Stiftung Warentest problemlos auf das Privatleben angewendet. Schamlos. Und gnadenlos.
    Der deutsch-niederländische Kabarettist Sven Ratzke vertritt eher die selbstbewusste Seite des und der Deutschen. „Als Deutscher ist man so überpopulär, denn Deutsche sind scharf und sexy auch.“ Oder ob sich auch dahinter eine andere Botschaft verbirgt?
    Anka Zink entblößt mit ihrem kabarettistischen Röntgenblick die Deutschen bis auf die Knochen. Ihr typischer Deutscher befindet sich im Biowahn. Er möchte möglichst alles „naturbelassen“ konsumieren. Doch Vorsicht: „Man kann sich auch mit Biowein eine Leberzirrhose ansaufen.“ Dabei ist der Deutsche selbst kaum noch „naturbelassen“, sondern eher ein Produkt aus künstlichen Zusatzstoffen wie Kleidung, Haarteilen, Brillen, Gebissen und ähnlichem. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.2009 3sat
  • Folge 24 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.12.2009 SWR Fernsehen

zurückweiter

Füge Alfons und Gäste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfons und Gäste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alfons und Gäste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App