2020, Folge 160–169
Özan Cosar, Carmela de Feo
Folge 160Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2020 SWR Fernsehen Andreas Rebers, Thomas Reis
Folge 161Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2020 SWR Fernsehen Annamateur, William Wahl
Folge 162Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2020 SWR Fernsehen Florian Hacke, Lisa Eckhardt
Folge 163Lisa Eckhart
Ihre Worte sind messerscharf, ihre Gedankenspiele explosiv: Wenn Lisa Eckhart mit rabenschwarzem Humor über ihr Publikum fegt, hinterlässt sie nicht nur verbrannte Erde – sondern in den rauchenden Köpfen ihrer Zuhörer auch die Gewissheit, dass hier gerade eine der besten Kabarettistinnen am Werk ist. 1992 erblickte die Wort-Akrobatin im österreichischen Leoben das Licht der Welt. Nach ihrer Schulzeit in Graz zog es sie nach Wien, Paris, London und Berlin. Während ihres Studiums entdeckte sie den Poetry Slam für sich und avancierte innerhalb kürzester Zeit zum gefeierten Star der Szene.
Das reichte ihr aber nicht. Kurzerhand eroberte sie auch noch das österreichische Kabarett. Kaum jemand kann mit schwarzem Humor und dunkelster Satire so gut jonglieren wie Lisa Eckhart. Wortgewandt philosophiert sie über die Vorteile des Kannibalismus und deckt Zusammenhänge zwischen ISIS und Ösis auf. Wandeln Sie mit dieser einzigartigen Künstlerin bei „Alfons und Gäste“ am Abgrund der Salonfähigkeit. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wer Kabarett mag, wird Lisa Eckhart lieben!
Florian Hacke
„Elternzeit? – also bist du arbeitslos! Und was machst du jetzt den ganzen Tag????“ Als zweimaliger Papa in Elternzeit musste sich der Schauspieler Florian Hacke viele Fragen gefallen lassen. In seinem ersten Solo-Programm als Stand Up Comedian „Hasenkind du stinkst“ schlägt Hacke jetzt zurück: Hinreißend komisch und tiefsinnig erzählt er von Eltern, Altern, Vorurteilen und der ewig drohenden Rosa-Hellblau-Falle, immer auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Wenn die kleine Tochter nach über einem Jahr immer noch MAMA zu mir sagt, bin ich dann ein guter Vater? Florian Hacke ist Preisträger der „St. Ingberter Pfanne“ und wird auch bei ALFONS die Herzen des Publikums gewinnen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.2020 SWR Fernsehen Tina Teubner, Nektarios Vlachopoulos
Folge 164Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2020 SWR Fernsehen Philipp Scharrenberg, Fatih Cevikkollu
Folge 165Wiedersehen macht Freude – vor allem mit ALFONS, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen große Namen des Kabaretts. Philipp Scharrenberg sagt: Germanistik ist heilbar! Doch eigentlich geht es gar nicht um Germanistik. Sondern um das, was sie aus einem Menschen macht. Einen wie Philipp Scharrenberg etwa, einen Wortfetischisten, der sich die Liebe zur Sprache bewahrt hat, einen feinsinnigen Reimwerker, und einen NERD (kurz für: Nie Echt Richtig Dazugehörend), der immer etwas abseits steht, um das Publikum an seiner Sicht auf die Gesellschaft teilhaben zu lassen.
Ein bisschen Philosoph, ein bisschen Querdenker, ein bisschen Klugscheißer – ein philosophischer Querscheißer – also ein hervorragender Kabarettist. Fatih Cevikkollu: Wenn die Welt verrückt spielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie wieder gerade rückt. Sein sechstes Solo-Programm widmet Fatih Çevikkollu dem Schein und dem Sein, den Nachrichten und den Fake-News, den Nullen und den Einsen. Rückt die ganze Welt nach rechts? Werden wir islamisiert? Was macht die Digitalisierung mit uns? Weltweit gibt es mehr Zugang zum Netz als zu Toiletten. Wer rettet uns vor dem Shitstorm? Diese und andere Fragen stellt sich Fatih Çevikkollu in seinem neuen Programm FatihMorgana. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.2020 SWR Fernsehen Michael Altinger, Chin Meyer
Folge 166Michael Altinger
Mit „Hell“ startete der Kabarettist Michael Altinger im Oktober 2016 die erste Kabarett-Trilogie. Zusammen mit seiner Ein-Mann-Band, Martin Julius Faber, führte er in eine neue Vision des „Seins“, des „Deins“ und „Meins“. Im zweiten Teil sieht der BR-Schlachthof-Gastgeber noch klarer und zündet mit „Schlaglicht“ ein weiteres Leuchtfeuer gegen Verlogenheit und zu einfache Antworten. Sie haben den ersten Teil verpasst? Egal – man muss ja auch kein Pferd geritten haben, um ein Auto zu fahren.
Und trotzdem wird alles gut. Denn der Altinger wird die Welt neu sortieren, uns an der Hand nehmen und sagen, dass wir richtig sind. Wir werden lachen, über uns und vor allem über die anderen. Denn die Realität wird erträglicher, wenn man sie neu erfindet. Michael Altinger ist der geborene (Allein-)Unterhalter, ein verdammt sympathischer Verführer, der sein Publikum bei „ALFONS und Gäste“ einmal mehr mitnimmt auf eine Reise an den Ort, an dem Tradition und Moderne besonders hart aufeinanderprallen – ins legendäre Strunzenöd.
Chin Meyer
Gewohnt bissig-unterhaltsam und höchst aktuell nimmt Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, private und politische Verheißungen und Glücksversprechen ins Visier. Denn Chin Meyer ist sicher: Wir wünschen uns alle eine ausgeprägte Komfortzone und ein „Leben im Plus“. Doch was passiert eigentlich, wenn wir dem Unerklärlichen wie einem Hybrid aus Hippie und Kapitalist (Mark Zuckerberg) oder aus Staatschef und Idiot (suchen Sie sich jemanden aus) oder gar den Algorithmen die Macht über uns überlassen? In einem vehementen Plädoyer für Pluralismus kämpft Chin Meyer scharfzüngig und gut gelaunt für unsere Demokratie, findet als gewitzter Kapitalismus-Versteher die Absurditäten im System, stochert lustvoll darin herum und klärt auf. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2020 SWR Fernsehen Sissi Perlinger, Matthias Ningel
Folge 167Wiedersehen macht Freude – vor allem mit Alfons, wenn er Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen große Namen des Kabaretts. www.alfons-fragt.de Sissi Perlinger Sissi Perlinger kitzelt die Glücks-Synapsen und gibt in ihrer neuesten Bühnenshow „Die Perlingerin – Worum es wirklich geht“ tiefgründig, hochphilosophisch, urkomisch und höchst politisch Anregungen, sich über den wahren Sinn des Lebens Gedanken zu machen. Sie schmeißt mit Weis- und Wahrheiten derart rasant um sich, dass man vor lauter Lachen ganz vergisst, dass es sich um solche handelt.
Sissi, die Kaiserin der Vielseitigkeit ist Comedienne und politische Kabarettistin, Schauspielerin, „Enten-Trainerin“, Bühnenschamanin und Sängerin mit drei Oktaven. Sie begleitet ihre bezaubernden Texte quasi als „Ein-Frau-Orchester“ extrem groovig, indem sie gleichzeitig mit den Händen Gitarre und mit den Füßen Schlagzeug spielt. Matthias Ningel In seinem aktuellen Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Auch darüber, was man nicht braucht … Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthome-Kompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen und unterscheidet Geiz von Sparsamkeit.
Er übt frech Kritik, jedoch ohne im Pessimismus zu ertrinken. Der mit zahlreichen Preisen dekorierte Künstler ist auch mit seinem dritten Bühnenprogramm quicklebendig, singend und Klavier spielend präsentiert er philosophisches Musikkabarett, das Spaß macht und eine schöne Erkenntnis bereithält: Deine Mudda kann gut kochen! Oder um es mit den Worten eines Zuschauers zu sagen: „Das Einzige, das den zu tiefen Blick in den Spiegel verstellte, den Matthias uns vorgehalten hat, waren die Lachtränen“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2020 SWR Fernsehen Mathias Tretter, Quichotte
Folge 168Mathias Tretter
Seit er „Zivi“ ist, schreibt der Autor und Satiriker Mathias Tretter kabarettistische Texte. Die Arbeit in der Pflegebrigade inspirierte ihn damals so sehr, dass Kabarett und Satire seither sein Lebensinhalt wurden. Neben der Solo-Karriere war er von 2004 bis 2014 auch Teil des Ersten Deutschen Zwangsensembles. Das Trio bestand aus Tretter und seinen Kollegen Claus von Wagner und Philipp Weber. Der Profi-Mundwerker befasst sich heute am liebsten mit den Auswüchsen des Populismus, den Dilettanten dieser Tage und der momentanen Hoch-Zeit der Amateurinnen und Amateure – allen voran Donald Trump – und zwar bitterböse und ohne Gnade. Alfons freut sich schon sehr auf seinen Kabarettkollegen.
Quichotte
Quichotte ist Autor, Stand-up-Künstler, Slam Poet und Rapper aus Köln. Mit 14 Jahren nahm er die ersten Rapsongs auf. Während seines Studiums fand Quichotte den Weg auf die Poetry Slam-Bühne und entdeckte später auch die Kunstform der Stand-up-Comedy für sich. In seiner Bühnenshow mischt er die urbanen Rhythmen des Hip Hop mit Stand-up-Elementen, skurrilen Geschichten und ernsten, gesellschaftskritischen, spoken-word-Texten. Dabei ist Quichotte, wie sein Name erhoffen lässt, ein stetiger Kämpfer gegen die Windmühlen der seichten Unterhaltung. Bei „Alfons und Gäste“ tritt er den Beweis an, dass sich Lachen, ein hoher Unterhaltungswert und die Liebe zum geschriebenen und gesprochenen Wort nicht ausschließen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.2020 SWR Fernsehen Sebastian 23, Vanessa Maurischat
Folge 169Diesmal begrüßt ALFONS die Gäste Sebastian 23 und Vanessa Maurischat.
Sebastian 23
Ein Bestsellerautor, ein Poetry Slammer, ein studierter Philosoph und ein Gitarrist kommen in eine Bar. Das könnte der Anfang von einem eher mittelmäßigen Witz sein, wenn es sich nicht bei allen vier Personen um Sebastian 23 handeln würde. Und der ist so weit von mittelmäßigen Witzen entfernt wie Wladimir Putin vom Friedensnobelpreis. Also näher als man denkt. In seinem Soloprogramm „Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später“ spielt Sebastian 23 gewohnt gekonnt mit der Sprache, fühlt dem Zeitgeist auf den Zahn und bohrt nach Metaphern bis es knistert. Der Mann mit der Mütze hat dafür schon viele Preise gewonnen, darunter auch die St. Ingbert Pfanne.
Vanessa Maurischat
Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag: Kann man Löffelchen liegen mit jemandem, den man aufgegabelt hat? Darf man als Veganer die Salamitaktik anwenden? Vanessa Maurischat versucht Ordnung in eine unordentliche Welt zu bringen. Amor & Psycho, mit Liebe gegen den täglichen Wahnsinn! Ein Muss für Schlauberger, Angsthasen, Hobbypsychopathen und Möchtegerncasanovas. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2020 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Alfons und Gäste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfons und Gäste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alfons und Gäste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail