Adel im Südwesten Staffel 2, Folge 1: Ulrich Freiherr von Schauenburg
Staffel 2, Folge 1
2. Ulrich Freiherr von Schauenburg
Staffel 2, Folge 1
„Wenn ich über den Wolken schwebe, fühle ich mich meinem verstorbenen Vater sehr nahe“, erzählt Ulrich Freiherr von Schauenburg. Der Freiherr arbeitet heute in seinem Traumberuf als Pilot. Und diesen Traum hat sich der direkte Nachfahre der Ritter von der Schauenburg hart von seinem Vater erkämpfen müssen. Denn dieser hätte ihn lieber als Jurist gesehen. Doch nach einem schweren Unfall hatte der Freiherr ein Einsehen und willigte in den Wunsch seines Sohnes ein. Zum Glück, denn Ulrich Freiherr von Schauenburg, hat seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen, das Schloss zu erhalten. Und manchmal geht dies nur mit Hilfe
seines Pilotengehaltes. Neben seinem Beruf als Pilot betreibt der Freiherr außerdem zwei Gasthäuser. Eines beim Alten und eines auf dem Gelände des Neuen Schlosses. Nämlich das historische Gasthaus „Zum Silbernen Stern“, in dem Hans Jakob von Grimmelshausen seinen weltberühmten Roman „Simplicissimus“ geschrieben hat. „Ich liebe meine beiden Berufe, da ich darin eine meiner stärksten Charaktereigenschaften, die Gastfreundschaft, ausüben kann“, freut sich der Pilot. Walter Janson spricht mit Ulrich Freiherr von Schauenburg über die Freuden und Sorgen eines Adligen in der heutigen Zeit. (Text: SWR)