69 Folgen, Folge 47–69
47. Vorsicht, Zwillinge
Folge 47 (25 Min.)Anne und Sofie sind Zwillingsschwestern und die besten Freundinnen. Sie genießen es, dass andere sie oft verwechseln, bis sie sich eines Tages in den gleichen Jungen verlieben. Julian gefällt die scheue Sofie. Wie sie verbringt er viel Zeit im Naturhistorischen Museum. Aber Anne hat sich in den Kopf gesetzt, Julian zu erobern. Deshalb drängt sie Sofie zu einem Tausch. Eifersüchtig muss Sofie mit ansehen, wie Anne mit dem ahnungslosen Julian flirtet. Zum ersten Mal in ihrem Leben will sie nicht mit Anne teilen. Als Julian das Spiel durchschaut und sich verärgert von beiden zurückzieht, macht Sofie dem Verwechslungsspiel ein für alle Mal ein Ende … Deutschland 1996 (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.02.1997 ZDF 48. Mozart auf dem Dach
Folge 48 (25 Min.)Markus hat in den Ferien die Leitung der Tierpension seines Opas übernommen. Eigentlich sollte er in dieser Zeit keine neuen Tiere aufnehmen. Aber als Lisa, das neue Nachbarmädchen, dringend für drei Tage ihren Vogel Felix in Pflege geben muss, macht Markus eine Ausnahme. Außerdem ist Felix ein Wundervogel – er kann Mozarts Kleine Nachtmusik pfeifen. Markus gibt sich besonders Mühe mit Felix. Als er ihm gerade eine Portion Körner geben will, nutzt Felix jedoch die offene Käfigtür und fliegt davon. Aus Angst, Lisa zu enttäuschen, kauft Markus einen neuen Vogel. Aber der ist leider ganz und gar nicht musikalisch. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.1997 ZDF 49. Gefangen
Folge 49 (25 Min.)Antonia und ihre beste Freundin Britta trainieren für das kommende Sportfest. Britta hat gute Chancen, den ersten Platz zu belegen. Plötzlich zieht sich Antonia zurück, läuft immer häufiger alleine und streitet sich dauernd mit Britta. Britta hegt den Verdacht, dass Antonia ihr heimlich den Sieg streitig machen will. Aber Antonia hat ganz andere Sorgen. Ihr Vater sitzt wegen Betrugs im Gefängnis. Sie hat Angst, deswegen von allen abgelehnt zu werden. Eines Tages kommt Britta hinter Antonias Geheimnis. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.01.1997 ZDF 50. Vollkornsocken (1): Der Neue
Folge 50 (25 Min.)Beeke-Luise meldet laut Protest an. Ihre Mutter hat einen neuen Freund. Felix ist Vegetarier und Besitzer eines Bioladens und so verschwinden Fischstäbchen und Beekes Lieblingsleberwurst vom Speisezettel. Als Thorben-Karl in Beekes Klasse kommt, treten die häuslichen Turbulenzen in den Hintergrund, weil sich Beeke in Thorben verliebt. Wäre da nur nicht Thorbens Geburtstagswunsch, für den sie Felix um Hilfe bitten muss.(nach einem Roman von Doris Meißner-Johannknecht) (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.02.1997 ZDF 51. Vollkornsocken (2): Das Familiengeheimnis
Folge 51 (25 Min.)Beeke ist bei Thorben zum Geburtstag eingeladen. Fröhlich überreicht sie ihr Geschenk und schwebt im siebten Himmel, als Thorben ihre Hand länger hält als nötig. Doch die hollywoodmäßige Stimmung ist dahin, als Beeke Thorbens Eltern vorgestellt wird. Vater und Mutter starren sie entgeistert an, und einer nach dem anderen verlassen sie fluchtartig das Zimmer. Das rätselhaft ablehnende Verhalten klärt sich erst auf, als Beeke nach einem Foto für Thorben in der Familien-Foto-Kiste kramt. (nach einem Roman von Doris Meißner-Johannknecht) (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.1997 ZDF 52. Wer zuletzt lacht
Folge 52 (25 Min.)Philipp muss in der nächsten Mathearbeit eine gute Note schreiben, sonst darf er nicht ins Ferienlager fahren. Weil auch die Nachhilfestunden bei seinem besten Freund Ed erfolglos bleiben, hecken Phil und Ed einen Plan aus, wie sie an die bereits ausgearbeiteten Ergebnisse der Klassenarbeit herankommen. Ed und Phil gelangen durch einen Trick zu Tobias, dem Sohn der Mathelehrerin. Während Ed Tobias ablenkt, will Phil die Matheergebnisse abschreiben. Doch da haben die beiden nicht mit Tobias Gewitztheit gerechnet. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.1997 ZDF 53. Ein Hund namens Freitag (1)
Folge 53 (25 Min.)Robin ist am Strand von einem großen Hund gebissen worden. Wegen seiner horrormäßigen Narben wird er fortan von den Dorfkindern als Held gefeiert. Leider zieht er sich damit Jans Feindschaft zu, denn bislang war der wegen seiner Blinddarmnarbe am meisten bewundert. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn Robin seit dem Unfall nicht so panische Angst vor Hunden hätte. Er versucht alles mögliche, um die lästige Hundeangst loszuwerden. Aber erst als neue Nachbarn, die Robinsons, im Haus gegenüber einziehen, naht wirkliche Hilfe. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.01.1998 ZDF 54. Ein Hund namens Freitag (2)
Folge 54 (25 Min.)Freitag ist der glücklichste und zugleich traurigste Tag im Leben von Robin. Morgens findet er am Strand einen halb verhungerten und verletzten Hund und sofort ist ihm klar, der gehört nun zu ihm. Zusammen mit seinem Freund Traumfänger tauft er ihn auf den Namen Freitag und bringt ihn fürsorglich nach Hause. Doch am Nachmittag hat er ihn schon wieder verloren. Die Polizei kommt und nimmt den Hund mit. Nur wenn sich bis zum nächsten Freitag niemand als Besitzer meldet, kann Robin seinen geliebten Vierbeiner behalten. Jedesmal wenn das Telefon klingelt, erschrickt Robin. Aber das schlimmste ist, dass er einen Aushang findet, auf dem ein vermisster Hund gesucht wird. Schnell lässt er den Suchzettel verschwinden. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.1998 ZDF 55. Ein Hund namens Freitag (3)
Folge 55 (25 Min.)Traumfänger wünscht sich sehnlichst, dass sein Freund Robin den Hund Freitag wiederbekommt. Er würde am liebsten bei der Polizei einbrechen und den Hund entführen. Als er in der Zeitung eine Suchanzeige findet, die erschreckend genau auf Freitag passt, ist er ganz außer sich. Er versteckt die Anzeige, aber er verplappert sich ausgerechnet bei Jan, Robins ärgstem Feind. Jan will die Belohnung kassieren und melden, wo der Hund ist. Die beiden geraten darüber in Streit und liefern sich eine Verfolgungsjagd, bei der Jan durch einen morschen Boden eines Schiffswracks bricht und in Lebensgefahr gerät. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.1998 ZDF 56. Der Fünfzigmarkschein
Folge 56 (25 Min.)Als Janis in eine Prügelei verstrickt wird, hilft ihm unerwartet der viel ältere Kalle aus der Patsche. Kalle bietet nicht nur seinen Schutz an, sondern lädt Janis zum Schwimmen ein. Geschmeichelt schließt sich Janis den älteren Jungen an. Aber Kalle hat diese Begegnung hinterlistig geplant. Er verlangt von Janis, auf alle Sachen aufzupassen, während die anderen im Wasser toben. Anschließend behauptet er, dass ihm 50 Mark fehlen. Unter Androhung von Prügel soll Janis für Ersatz sorgen. Janis fühlt sich in einer ausweglosen Lage. Erst als ihm klar wird, dass er nicht der einzige ist, der von Kalle erpresst wird, weiß er, was zu tun ist. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.1998 ZDF 57. Der große Bruder
Folge 57 (25 Min.)Christian steht verloren am Busbahnhof in Berlin. Sein Bruder holt ihn nicht wie verabredet ab. Was soll er tun? Zum Glück lernt er den gleichaltrigen Ali kennen, der auch auf seinen großen Bruder wartet und sich hier bestens auskennt. Plötzlich sieht Christian den Taschendieb wieder, den er schon nachts im Bus beobachtete hatte. Da beschließen die beiden, ihn zu schnappen, der Polizei zu übergeben und eine Belohnung zu kassieren. Aber so einfach ist das gar nicht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.01.2000 ZDF 58. Lotte Primaballerina
Folge 58 (25 Min.)Lotte hat sich in den Kopf gesetzt, Tänzerin zu werden. Sie ist groß und dick, hat kein Geld für Ballettstunden und noch nicht einmal ein passendes Trikot. Doch all das kann Lotte nicht aufhalten. Eine Lüge hilft ihr auch nicht weiter. Sie gibt sich in der Ballettschule als Lotte von Garzweiler aus. „Dann bist du ja eine Schwester von Anne-Sofie, das wusste ich ja gar nicht.“ Noch größer ist die Überraschung bei Anne-Sofie, aber sie lässt sich vornehm erst einmal nichts anmerken. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2000 ZDF 59. Titanic – noch einmal
Folge 59 (25 Min.)Ein Film über eine Liebe, die von einem Star gestört wird. Die große Chance für Mathias! Mit Steffi ins Kino! Endlich neben ihr sitzen … vielleicht ihr Hand halten … vielleicht ein Kuss … Dass sich die Beiden dann in dunklen Röhren unter dem Kino wiederfinden, hätte Mathias nicht erwartet. Und auch nicht, dass Steffi eigentlich nur einen toll findet: den überlebensgroßen Titanic-Star auf der Leinwand – Leonardo. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.02.2000 ZDF 60. Liebe, Lügen und Geheimnisse (1)
Folge 60 (25 Min.)Eine Gruppe von Jungs ärgern die zwölfjährige Nina. Aus ihrem Rucksack ziehen sie ein paar Sachen, um sie sich zuzuwerfen. Zum Glück kommt ihr Patrick zur Hilfe. Er pfeift seine Kumpels zurück und begleitet Nina noch ein Stück. Klar will Nina ihren „Retter“ wiedersehen. Aber von der Verabredung mit Patrick will sie ihren Eltern nichts erzählen. Schließlich weiß sie noch nicht einmal seinen Namen. Da ist es doch viel einfacher vorzugeben, sich mit Kim, ihrer Freundin zu treffen. Mit eineinhalb Stunden Verspätung kommt die zwölfjährige Nina nachts nach Hause. Und nicht nur das. Sie hat ihre Eltern auch noch belogen. Für die Reinhards ein klarer Fall: Das gibt eine Woche Stubenarrest. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2000 ZDF Erstausstrahlung als Spielfilm: 01.05.1999 Der Kinderkanal61. Liebe, Lügen und Geheimnisse (2)
Folge 61 (25 Min.)Einen Tag nach dem Riesenkrach zwischen Nina und ihren Eltern, weil sie mit eineinhalb Stunden Verspätung nach Hause gekommen war und ihre Eltern belogen hatte, klingelt eine fremde Frau bei Familie Reinhard. Monika Richter – Ninas leibliche Mutter. Ninas Welt stürzt wie ein Kartenhaus zusammen. Sie hatte keine Ahnung, dass sie als Baby adoptiert wurde. „Zwölf Jahre lang habt ihr mich angelogen“ – Nina ist von ihren Eltern maßlos enttäuscht. Verzweifelt versucht Frau Reinhard ihrer Tochter alles zu erklären. „Wir hatten einfach nicht den Mut, dir die Wahrheit zu sagen.“ (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.04.2000 ZDF Erstausstrahlung als Spielfilm: 01.05.1999 Der Kinderkanal62. Liebe, Lügen und Geheimnisse (3)
Folge 62 (25 Min.)Ninas Leben wird immer komplizierter. Da hofft sie auf die Freundschaft zu Patrick. Der wohnt selbst schon längst nicht mehr bei seinen Eltern, sondern in einer Wohngemeinschaft. Und dann ist da noch Monika Richter, Ninas leibliche Mutter. Sie hat für Nina in ihrer Wohnung sogar ein Zimmer eingerichtet. Als Ninas Eltern ihr verbieten zu Kims Party zu gehen, packt sie ihre Sachen und zieht zu Monika. Kann sie Nina das Verständnis geben, das sie in letzter Zeit zuhause zunehmend vermisst? Gibt Patrick ihr Halt? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.04.2000 ZDF Erstausstrahlung als Spielfilm: 01.05.1999 Der Kinderkanal63. Die Spezialistenshow
Folge 63 (25 Min.)Die zehnjährige Debbie spricht wenig, dafür kann sie ausgezeichnet rechnen. Täglich schaut sie die „Spezialistenshow“ und knackt die Zahlencodes dort schneller als jeder Professorenkandidat. Weil Debbies Eltern Schulden haben, beschließt sie eines Tages richtig mitzumachen bei der Show. Täglich gibt sie über die Hotline ihre Lösungen an und täglich gewinnt sie. Nur nicht den ersehnten Geldpreis. Den gibt es nur bei persönlicher Teilnahme im Studio, aber dafür muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Dann passiert die Katastrophe. Den Eltern liegt eine Telefonrechung über 1500 Mark vor. Sofort wird die ältere Schwester Sandra verdächtigt. Als die hinter Debbies Geheimnis kommt, schlägt sie erst einen Riesenkrach und dann machen die beiden einen Plan, wie sie doch an den Hauptgewinn der Show rankommen können. 2000 produziert (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2000 KI.KA 64. Pferdestärken
Folge 64 (25 Min.)Lucy besucht in den Ferien ihre Verwandten auf dem Land. Aber ihr Cousin hat wenig Zeit für sie, stattdessen trifft er geheimnisvolle Verabredungen, über die niemand näheres erfahren darf. Also hält Lucy Zwiesprache mit Kobold. Kobold ist als einziges Pferd ein ungewöhnlicher Gast auf dem Rindermasthof und eigentlich nur als Schlachttier erworben. Als überzeugte Vegetarierin nimmt sich Lucy vor, zunächst einmal Max auf die liebens- und lebenswerten Seiten Kobolds aufmerksam zu machen. Sie putzt und pflegt das Pferd ausgiebig und holt es dann aus dem Stall, um es Max zu zeigen.
Dabei erschreckt sich Kobold, bricht aus und richtet im Garten des Nachbarn Schaden an. Wütend verbietet der Onkel Lucy, das Pferd noch einmal anzurühren und setzt es für den kommenden Tag auf den Schlachthoftransport. Lucy beschließt, Kobold noch in der selben Nacht zu entführen. Als sie im nahegelegenen Wald in einer Hütte mit ihrem Pferd Unterschlupf sucht, trifft sie unerwartet auf Max, dem sie aus einer bedrohlichen Klemme helfen muss. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2000 KI.KA 65. Versteck für einen Hund
Folge 65 (25 Min.)Polo läuft seinem brutalen Besitzer davon und genau in Janines Arme. Sie wünscht sich schon lange einen Hund und sieht ihre Chance gekommen, der Mutter zu beweisen, dass sie sich um einen Hund kümmern kann. Janine schwindelt der Mutter vor, sie müsse Polo notfallmäßig aufnehmen, weil die Tante der besten Freundin plötzlich ins Krankenhaus gekommen ist. So bekommt sie die Erlaubnis für eine Woche Hund auf Probe. Aber der wahre Hundebesitzer ist auf der Suche nach seinem Vierbeiner schon bei den Nachbarn angekommen, die nach dem nervtötendem nächtlichen Gebell wissen, wo Polo sich aufhält. Janine will Polo schützen und nimmt ihn mit in den gerade gastierenden Zirkus. Der Sohn des Zirkusdirektors hilft ihr, Polo zu verstecken. Aber als er gerade eine witzige Clownsnummer mit Polo hinlegt, tritt plötzlich Polos Besitzer aus der Menge und fordert seinen Hund zurück. 2000 produziert (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2001 ZDF 66. Mitten in der Nacht
Folge 66 (25 Min.)In der Nacht begegnen sich Mira und Johannes im Krankenhaus. Beide sind wütend, dass man sie an diesem Feiertag nicht nach Hause lässt. Johannes erwischt Mira, als sie durch die nächtlichen Flure schleicht. Doch statt sie zu verraten, humpelt er auf seinen Krücken einfach mit ihr und lässt seine schlechte Laune über die bevorstehende Operation an ihr aus. Mira führt ihn durch düstere Kellergänge zum Klinikschwimmbad, ihrem geheimen Ort, an dem sie das Kranksein vergisst. Die beiden Teenager feiern dort ein kleines Fest und verlieren nach und nach ihren Argwohn voneinander. Als Johannes Mira sogar in seine Fluchtpläne einweiht, versucht sie ihn umzustimmen. Doch da wird ihr Ausflug jäh unterbrochen. Finnland 2000 (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2001 ZDF 67. Fernweh
Folge 67 (25 Min.)Timos Tagesablauf ist genau geplant. Neben Schule, Sport, Klavierstunde und häufiger Arbeit im Synchronstudio ist kein Platz für Spiele oder das Treffen mit Freunden. Das ändert sich schlagartig als er Mehdi trifft. Über das Angeln fetter Fische und ein spannendes Basketballmatch vergisst der sonst super zuverlässige Timo plötzlich seine Termine. Die Lage verschärft sich, als die großen Ferien näher rücken. Timo hatte mit seinem Vater verabredet, dann gemeinsam einen Spielfilm zu synchronisieren. Aber jetzt lädt Mehdi ihn ins Ferienlager ein. Timo ringt um eine Entscheidung. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.01.2002 KI.KA 68. Flachschwimmer
Folge 68 (25 Min.)Anton trainiert heftig, um sein Image als Flachschwimmer zu verbessern, besonders weil er in Liese verliebt und die eine gute Schwimmerin ist. Heimlich legt er ihr ein Gedicht in die Tasche und hofft, sie damit auf sich aufmerksam zu machen. Aber Liese hält fälschlicherweise Robin, den Super-Sportler für ihren heimlichen Verehrer. Und der bittet ausgerechnet Anton, ihm ein Liebesgedicht für Liese zu schreiben. Zwischen den beiden Jungen entbrennt ein Konkurrenzkampf, in dem Anton in eine lebensgefährliche Situation gerät. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.2002 KI.KA 69. Bloß kein Baby
Folge 69 (25 Min.)Alex fand es früher viel besser, als sie mit ihrer Mutter alleine wohnte. Seit sie mit Daniel und seiner Tochter Lisa zusammengezogen sind, hat die Mutter vor lauter Verliebtheit überhaupt keine Zeit mehr für Alex. Als es dann auch noch so aussieht, als wollten die neuen Eltern ein Baby, schlägt auch Lisa Alarm. Gemeinsam hauen die Mädchen von zu Hause ab und hinterlassen eine Notiz, dass sie erst zurück kommen, wenn sich die Eltern wieder mehr um sie kümmern. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.02.2002 KI.KA
zurückweiter
Füge Achterbahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Achterbahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Achterbahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail