2014, Folge 1909–1933
Profikoch vs. Tütensuppe: Küchenklassiker
Folge 1909Von Norden nach Süden, von Osten nach Westen – das Kochen in Deutschland ist geprägt durch regionale Vielseitigkeit. In unserer Rubrik Profikoch vs. Tütensuppe wollen Alexandra Fischer und Daniel Schmidt die Gerichte zubereiten, die in ganz Deutschland zu den Küchenklassikern zählen: Linsensuppe, Reibekuchen und Kohlrouladen. Fertiggericht oder frische Produkte – was kann bei Fernsehkoch Mirko Reeh, Weinpapst Harry Hochheimer und Sternekoch André Großfeld punkten? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2014 kabel eins Cooler Saisonstart: Grillen 2014!
Folge 1910Wir grillen an – und zwar unabhängig von Wind und Wetter. Die zwölf besten deutschen Grillteams treffen sich bei der coolsten Grill-Meisterschaft auf 1.540 Metern Höhe. Hier stehen Burger auf der Speisekarte – alles ist erlaubt. Wir begleiten die Teams „BBQ SWAT“ und „Grillsportverein“ beim Kampf um den coolsten Burger. Und Deutschlands führender All-Mountain-Grillmeister Adi Blanz verrät exklusiv, wie man auch bei Kälte ein perfektes Stück Fleisch grillen kann. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2014 kabel eins Echtzeitkochen (5): Pizza Margherita
Folge 1911Zack, zack – zehn Minuten! Unser Speed-Express- und Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkochen-Aufgabe. Heute auf dem Programm: Pizza Margherita, der Klassiker. Ob es gelingt, sehen Sie bei uns. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 kabel eins Fünf Tipps für perfektes WLAN
Folge 1912Schlechter WLAN-Empfang in der eigenen Wohnung? Oft steht der Router in einem Zimmer und durch Wände, Trockenbau und Stahlträger sieht’s schlecht aus mit einem guten WLAN-Empfang in anderen Räumen. Wir zeigen nützliche Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Empfang verbessern und optimieren können. Vom simplen Umpositionieren des Routers, über Einstellungsänderungen im Router-Menü bis hin zum Basteln eines WLAN-Verstärkers – für jedes WLAN-Problem gibt’s eine Lösung. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2014 kabel eins Nix für die Tonne – Kochen aus Resten
Folge 1913Jeder von uns schmeißt durchschnittlich 82 Kilogramm Lebensmittel im Jahr in den Mülleimer. Oft völlig unbegründet, denn vieles davon wäre ohne Probleme noch verwertbar. Bares Geld also, das da in der Tonne landet. Zwei Köche aus Hamburg wollen diese Verschwendung nicht länger mit ansehen. Die beiden zeigen uns, wie man mit etwas Phantasie und minimalem Aufwand aus Resten leckere Gerichte zaubert. Sie kochen jeweils ein Drei-Gänge-Menü und verraten uns ihre Rezepte. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2014 kabel eins Pasta wie vom Profi
Folge 1914Gehören Sie auch zu denen, die sagen: Pasta selbermachen – das ist doch ein Riesenaufwand und schrecklich kompliziert? Irrtum. Unser Pasta-Profi Tobias Böttcher zeigt: Nudelmachen ist kinderleicht. Und mit der richtigen Maschine ist es sogar noch einfacher: Wir testen eine elektrische Luxusmaschine samt Ravioli-Vorsatz und eine günstige Alternative von einer amerikanischer Internetseite plus einfache Ravioli-Formen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 kabel eins Pasta wie vom Profi
Folge 1915Unser Reporter Carsten macht sich auf die Suche nach den spannendsten und geheimsten Locations der Guerilla-Szene. Dabei besucht er den Secret Supper Club einer berühmten Food-Bloggerin in Rheinhessen, packt beim Aufbau eines Pop-up-Stores für Vintageklamotten in Düsseldorf mit an und schläft in einem Pop-up-Hotel mitten im Rotterdamer Zoo. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 kabel eins Auftrag der Woche: Dosenmenü
Folge 1916Alles aus der Dose? Klingt nach Festival-Fraß, kann aber richtig lecker schmecken! Das glauben Sie nicht? Unser Spitzenkoch Ralf Meuser nimmt seinen neuen „Auftrag der Woche“ wie immer ernst und zeigt, wie mit raffinierten Handgriffen aus Dosenfutter ein Drei-Gänge-Deluxe-Menü wird. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 kabel eins Konservencheck (12)
Folge 1917Andere Länder – andere Konserven. Heute setzen wir unserem Konservencheck-Koch Guido Witt Dosen aus Japan, Russland und Kroatien vor. Ob Guido aus den Doseninhalten leckere Gerichte zaubern und das Kamerateam überzeugen kann, seine Kreationen zu probieren? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2014 kabel eins DIY: Facebook-Tipps (2)
Folge 1918Warum kaufen, wenn’s selbstgemacht doch viel stylischer und günstiger ist. Coole Do-it-Yourself-Tipps und Tricks aus dem Netz gibt es wie Sand am Meer, doch was taugen sie wirklich und von welchen Tipps lässt man lieber die Finger? Wir machen den Test! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2014 kabel eins Life-Hacks (17)
Folge 1919Internet-Trend Life-Hacks: Wer Hilfe bei nervigen Alltagsproblemen sucht, schaut ins Netz und bekommt Hilfe. Aber nicht jeder der skurrilen Lebenshelfer taugt auch wirklich was. Dieses Mal testen unsere WG-Freunde die neusten Netz-Tricks. Um der Frauenwelt zu imponieren, wollen unsere beiden WG-Bewohner in dieser Folge ihre Wohnung mal so richtig auf Vordermann bringen. Und: Sambal – auf der Suche nach der Chili-Schärfe (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2014 kabel eins Jugend kann nicht kochen
Folge 1920Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut – ein Klassiker der deutschen Küche und ganz einfach zu kochen, wenn man weiß, wie es geht. Eisbein ist eine Schweinehaxe, die mit Gewürzen gekocht wird, das Erbspüree macht man am besten aus getrockneten gelben, halben Erbsen und das Sauerkraut verfeinert man mit Speck, Kümmel und Zucker. Bekommt das die Jugend von heute hin? Chefkoch Achim Müller sagt Nein! In Dresden machen wir den Test. Und: Geniale Erfindungen: Küchenflüsterer (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2014 kabel eins Smart Repair fürs Auto
Folge 1921„Smart Repair“ soll die Lösung für kleine, ärgerliche Schäden am Auto sein. Die günstigen Reparatursets kann man im Internet bestellen. Mit ihnen rückt unser Autoexperte Jörg Hoffmann Kratzern, Brandlöchern und Beulen auf den Leib. Wir testen, was die Sets wirklich taugen. Und: Echtzeitkochen (6): Unser Speed-Express- und Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut will in zehn Minuten ein Fischfilet Bordelaise zubereiten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2014 kabel eins Oimjakon – Der kälteste Ort der Welt
Folge 1922Mitten in Sibirien, 2.900 km vom Nordpol entfernt, liegt Oimjakon. Weltberühmt wurde der 500-Seelen-Ort wegen der niedrigsten je gemessenen Temperatur aller bewohnten Gebiete: unter minus 70 Grad! Warum leben hier Menschen? Und wie können sie unter so extremen Tiefsttemperaturen arbeiten, zur Schule gehen oder einkaufen? Diesen Fragen geht unser Reporter Igor Rosenfeld nach. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2014 kabel eins Jagd auf Plagiate: Paperworld
Folge 1923Frankfurt am Main: Wenn die Zollbeamten Messestände kontrollieren, versuchen sich viele Fälscher und Produktpiraten herauszureden, tun ahnungslos oder lügen ganz einfach. Dabei verletzen sie die Schutz- und Patentrechte der Originalhersteller. Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Darmstadt ziehen die Fälschungen aus dem Verkehr. Auf der Schreibwarenmesse „Paperworld“ tauchten sogar Kopien von Herstellern wie Graf von Faber-Castell und „BIC“ auf. Und: Inside Las Vegas (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2014 kabel eins Bocuse d’Or: Deutschland
Folge 1924Wer gewinnt die deutsche Ausscheidung für den „Bocuse d’Or“ auf der INTERGASTRA in Stuttgart und sichert sich damit die Teilnahme am renommiertesten Koch-Wettbewerb der Welt – dem Sprungbrett für Spitzenköche und der inoffiziellen WM, dem „Oscar“ der Köche? Wir begleiten den sympathischen Sternekoch Christian Krüger aus Mannheim bei seinen Vorbereitungen im Gourmet-Restaurant „Axt“ und beim Wettbewerb in Stuttgart. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 kabel eins Skurrile Burger (2)
Folge 1925Ein Fleischklops, ein Brötchen, ein bisschen Senf und Ketchup – so sieht ein Burger normalerweise aus. Doch es geht auch anders, ganz anders! Wir haben uns auf die Suche nach den fünf außergewöhnlichsten und kreativsten Burgern weltweit gemacht! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 kabel eins Gummibärchen: Selbstgemacht vs. Fabrik
Folge 1926Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Gummibärchen. Kaufen kann man sie in jedem Supermarkt. Doch kann man die kleinen Leckereien nicht auch ganz leicht selber machen? Wir machen den großen Test: Massenproduktion in der Fabrik gegen Eigenherstellung in der WG-Küche. Und: Akkustichsägen im Test (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 kabel eins Die Repairprofis on Tour
Folge 1927„Wegwerfen? – Denkste!“ IT-Spezialist Joachim Dihlmann und Elektromeister Kamil Ince wollen Elektrogeräte vor dem Müll bewahren und den geliebten Schätzchen eine zweite Chance geben. Oft sind Reparaturen zu teuer oder vom Hersteller gar nicht gewollt. Hier setzen die Reparaturprofis an. Mit ihrem Reparaturmobil besuchen sie Zuschauer zuhause und reparieren vor Ort, quasi die Werkstatt im Wohnzimmer. Und: Gaming Gadgets / Gaumenschmaus oder Gaumengraus (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2014 kabel eins Das Spezialitäten-Battle in Berlin
Folge 1928Ein Gericht – zwei verschiedene Zubereitungsarten. Showkoch Matthias Ruta und Traditionskoch Mattes Höhn liefern sich das nächste Kochduell in Berlin: Königsberger Klopse, Eisbein mit Sauerkraut und leckerer Napfkuchen. Berliner Spezialitäten – lieber traditionell deftig oder modern und ausgefallen? Und: Sibirien-Mythen (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 kabel eins Plagiate-Check Istanbul
Folge 1929Offiziell leben in Istanbul fast 15 Millionen Menschen. Inoffiziell weit mehr. Damit ist die Metropole die viertgrößte Stadt der Welt. Die Lage zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten macht Istanbul zur wichtigen Handelsstation. Kein Wunder, dass es hier wirklich alles gibt, auch als Plagiat. Vom billigen Ramsch bis hin zur gut gemachten Edel-Rolex. Wir wollen wissen, ob die Top-Fakes ihr Geld wert sind. Und: Fahrradgadgets im Test (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2014 kabel eins Kamelrestaurant Dubai
Folge 1930Kamelsteaks auf dem Grill und Kamelfrikadellen für die Party? Dazu Kamelfleisch-Eintopf nach guter deutscher Art? Uwe Micheel, einer deutscher Koch in Dubai, will Kamelfleisch ganz groß rausbringen. Doch Kamelfleisch ist Mangelware im Nahen Osten, denn die Delikatesse wird von Einheimischen wenig geschätzt. Auch dem Kölner Martin van Almsick hat es das Kamel angetan. Unweit von Chefkoch Micheel leitet er eine Schokoladenfabrik, die Süßigkeiten aus reiner Kamelmilch herstellt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 kabel eins Abenteuer Identitätsklau
Folge 1931In einer neuen Folge von „Abenteuer Tatort“ zeigen wir, welche Folgen Identitätsdiebstahl für die Betroffenen haben kann. Wer das Internet intensiv nutzt und auch Geschäfte online abwickelt, kommt um die Angabe von persönlichen Daten nicht herum. Genau auf diese Daten haben es Kriminelle abgesehen. Der Internetexperte Markus Beckedahl erklärt, wie Datendiebe an die Informationen gelangen und gibt Tipps, wie man sich vor Angriffen schützen kann. Und: Kai kuckt – Glasflaschen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 kabel eins Echtzeitkochen : Indisches Brot
Folge 1932Zack, zack – zehn Minuten! Unser Speed-, Express- und Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkochen-Aufgabe. Heute auf dem Programm: Vollkornbrot mal anders mit einem scharfen Chutney. Unmöglich? Weiteres Thema: Vorurteilscheck Schrebergarten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2014 kabel eins Show vs. Tradition – das Duell
Folge 1933Hmm, Gulaschsuppe als leckere Vorspeise. Und dann eine schöne Forelle Müllerin Art im Hauptgang. Andererseits: Das haben wir gefühlt auch schon hundert Mal gegessen. Wie wäre es mal mit einer abgespaceten Variation? Allerdings steht Tradition ja auch für Qualität. Was ist denn jetzt besser? Genau das möchten wir heute herausfinden. Und: Kriminaldauerdienst Hannover. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 kabel eins
zurückweiter
Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Leben täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail