Abenteuer Archäologie Staffel 1, Folge 15: Sibirien – Auf den Spuren der Jakuten
Staffel 1, Folge 15
15. Sibirien – Auf den Spuren der Jakuten
Staffel 1, Folge 15 (26 Min.)
Am Polarkreis im nordöstlichen Sibirien liegt eine der kältesten Gegenden der Erde, die aber noch von Menschen bewohnt ist: Jakutien. Hier lebt ein Volk, dessen Herkunft bis vor kurzem weitgehend unbekannt war. Ein Team von Archäologen und Genetikern um Eric Crubezy hat neue Erkenntnisse zutage gefördert. In Jakutien herrschen Wintertemperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius. Im Sommer klettert das Thermometer häufig auf 30 Grad. Ein Temperaturunterschied von 100 Grad. Jahrhundertelang lebten hier unterschiedliche Nomadenvölker zusammen. Sie waren Rentierjäger. Heute sind sie praktisch ausgestorben. Nur ein Volk gibt es bis heute: die Jakuten, die von Pferdezucht leben und
deren Sprache und Kultur nichts mit denen der Rentierjäger gemein haben. Woher kommen sie? Wie konnten sie sich in dieser eiskalten Region behaupten? Die archäologische und anthropologische Forschung hat durch die Entdeckung von Gräbern faszinierende Antworten auf die Frage gefunden, warum die Anpassung dieses Volkes an die extremen Klimabedingungen so erfolgreich war. Aufgrund der Kälte, die in Jakutien herrscht, sind die Körper der Bestatteten extrem gut konserviert. Kleidung und Grabbeigaben sind häufig auch sehr gut erhalten und geben so wertvolle Aufschlüsse über die Bestattungsriten und letztlich über die Herkunft der Jakuten. (Text: arte)