17:30–Extra: Fremde neue Heimat: Flüchtlinge in Bayern
Mo. 31.08.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Winzer bei der Ernte – Weinlese der ersten Rebsorten in Heidingsfeld / Milchbauern in Not – Porträt eines Familienbetriebes in Langenzenn / Karpfensaison eröffnet – Abfischen in Kosbach
Mo. 31.08.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 01.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 01.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Neuer Funsport Bubble Soccer – In der Gummihülle auf Torjagd in Nürnberg / Spektakulärer Heli-Einsatz – Seilzugarbeiten für das Tennet-Strom-Projekt in Rödental
Di. 01.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 02.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 02.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Eröffnung in Sinbronn – Station für Rettungshubschrauber geht in Betrieb / Flüchtlinge in Franken – Deutschtests an der Uni Erlangen
Mi. 02.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 03.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 03.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Vorsicht Steinschlag! – Felswandsicherung in Karlstadt / Schäferhunde-Schau – Bundeszuchtwettbewerb in Nürnberg
Do. 03.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 04.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 04.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Fränkische Landpartie: Live aus Spalt-Enderndorf / Aktiv in den Herbst im Bike-Park und auf dem Barfußpfad / Gut unterhalten mit der Band Blue Lemon und dem Kabarettist Mäc Härder
Fr. 04.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 07.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Miteinander statt über übereinander: Fürther Familien wollen Bürgerkriegsflüchtlinge kennenlernen / Bamberger Chefarzt-Prozess: Staatsanwalt muss als Zeuge aussagen / Unterwegs mit der Schwalbe: Im Besuchersteinbruch auf der Suche nach der Sensati
Mo. 07.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 08.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 08.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Presslufthammer statt Wagner: Das Bayreuther Festspielhaus wird umfassend modernisiert / Da wiehert der Amtsschimmel: Bürokratie verhindert Hilfe für Flüchtlinge / „Frankenschau aktuell“-Buchtipp: Thriller für Jugendliche mit Spannungs-Faktor
Di. 08.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 09.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 09.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Royaler Glanz – Königin Silvia von Schweden zu Besuch in Franken / Semmeln, Schwarzbrot, Nußzopf – ein Flüchtling aus Pakistan wird fränkischer Dorfbäcker / Unterwegs mit der Schwalbe – Flößen im Frankenwald
Mi. 09.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 10.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 10.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Training für den Alltag – Wie Flüchtlinge Deutschland kennenlernen / Weltstars in Tiefenlesau – Bayern3-Dorffest stürzt 90-Einwohner-Ort ins Chaos / Flucht in die Geschichte – Wikingertreffen in Gerolzhofen
Do. 10.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 11.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 11.09.2015
17:30–18:00
17:30–Fränkische Landpartie „live“ aus Pottenstein / Aktiv in den Herbst auf dem Bärenschlucht-Campingplatz in der Fränkischen Schweiz / Mit dabei: die Band „famos“ und Kabarettist Mäc Härder
Fr. 11.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 14.09.2015
17:30–18:00
17:30–Nach dem Derby: Wie ging’s aus zwischen Fürth und dem Club? / Bayern 3 Dorffest: Ausnahmezustand in Tiefenlesau / Vor dem Schulanfang: Schultüten packen für Flüchtlingskinder
Mo. 14.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 15.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 15.09.2015
17:30–18:00
17:30–Mädchen für alles: in Asylunterkünften unterwegs mit dem Sozialdienst / Geschichte für alle: Nürnberger Dokuzentrum erinnert an die NS- Rassegesetze / Wohnraum für alle? Äthiopischer Flüchtling zieht in Studenten-WG ein
Di. 15.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 16.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 16.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Biogas oder Futter: Das Dilemma der Viehhalter nach der Trockenheit / Gedenken und Ehrung: Spatenstich für Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth / Husten oder Heiserkeit: Tipps von den Kräuterfrauen aus Faßmannsreuth
Mi. 16.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 17.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 17.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Richtungsweisend: wer betreibt zukünftig das Nürnberger S-Bahn-Netz? / Stadtentwicklung: Outlet in der Feuchtwanger City geplant / Kräftemesse: Deutsche Meisterschaft der Gabelstapler
Do. 17.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 18.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 18.09.2015
17:30–18:00
17:30–„Frankenschau aktuell“ unterwegs auf „Fränkischer Landpartie“
Fr. 18.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 21.09.2015
17:30–18:00
17:30–Fest für Flüchtlinge – gelebte Willkommenskultur / Gegen das Vergessen – leben mit Alzheimer / Reife Früchte – Apfelernte in Franken
Mo. 21.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 22.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 22.09.2015
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin, BRD 2015
Di. 22.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 23.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 23.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Medizinische Hilfe – Ehrenamtliche versorgen Flüchtlinge / Besonderer Service – Chefs fragen Bahnkunden / Neue Technik – BR verabschiedet sich auf der Mittelwelle
Mi. 23.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 24.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 24.09.2015
17:30–18:00
17:30–Neuer Club-Vorstand – Andreas Bornemann kommt / Hoher Besuch – Georg Gänswein beim Gymnasium Höchstadt / Altes Nürnberg – Archäologen bergen neue Funde
Do. 24.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 25.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 25.09.2015
17:30–18:00
17:30–Ärzte helfen – medizinische Versorgung von Flüchtlingen / Hilfe im Handwerk – wie Bäckerklassen erhalten werden / Giftiger Saisonbeginn – Pilze sprießen trotz Trockenheit
Fr. 25.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 28.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Aufatmen in Schonung – ist das Gift jetzt wirklich weg? / Opferfest in Nürnberg – wie helfen Muslime den Flüchtlingen? / Neuheiten in Würzburg – was bietet die Mainfrankenmesse?
Mo. 28.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 29.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 29.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Illegale Methoden – Arzt eines Kinderwunschzentrums vor Gericht / Fragwürdiger Obstklau – Mundraub oder Diebstahl? / Hochwertige Brände – vom Obstbaum in die Flasche
Di. 29.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 30.09.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 30.09.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Übers Wasser – Kreuzfahrt-Touristen in Bamberg / Auf der Rennstrecke – der Formel-1-Nachwuchs in Schweinfurt / Im Fass – neues Landkreisbier als besonderes Geschmackserlebnis
Mi. 30.09.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 01.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 01.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Polizist im Zeugenstand – Untersuchungsausschuss zur Haderthauer-Affäre / Riesen Dinger – Leckere Gerichte zur Start der Kürbis-Ernte / Soziales Desaster – Nur jeder zweite minderjährige Flüchtling kann pädagogisch betreut werden
Do. 01.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 02.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 02.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Erbe der Einheit – Stasi-Akten als Puzzle-Aufgabe / Bäume als Denkmal – Wiedervereinigungswald in Wunsiedel / Mehr als Nachbarn – Thüringer Gemeinden wollen nach Franken
Fr. 02.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 05.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Zuckerrübenernte in Unterfranken: wird Süßes bald teurer? / Renovierungsbeginn in Nürnberg: wie wird die neue Kirche St. Martha aussehen? / Amtswechsel in Ansbach: was plant die neue Theaterintendantin?
Mo. 05.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 06.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 06.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Wohnungskampf in Mittelfranken: was sagen Obdachlose zum Flüchtlingsansturm? / Flüchtlingsprojekt in Oberfranken: warum werden Syrer zur Obsternte eingeladen? / Ausnahmeathlet in Unterfranken: wofür trainiert der Spartathlon – Sieger jetzt in Würz
Di. 06.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 07.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 07.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Abgefahren in Oberfranken – was ist Heimat wirklich? / Zukunftspläne in Schweinfurt – was passiert mit den ehemaligen Kasernen? / Zweckentfremdung in Würzburg – was geschah beim Tatortdreh in der Anatomie?
Mi. 07.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 08.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 08.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Willkommenskultur in Oberfranken – welche Hoffnung setzt Wunsiedel in Flüchtlinge? / Kehrtwende in Mittelfranken – warum warnen Geologen vor der geplanten Erdverkabelung? / Kultautor aus Mittelfranken – wer schrieb den Bestseller zur Hitler – Paro
Do. 08.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 09.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 09.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Einblicke in Oberfranken: Wie funktioniert das neue Rückführungszentrum für Asylbewerber in Bamberg? / Einblicke in Mittelfranken: Was passiert hinter den Bauplanen am Schönen Brunnen in Nürnberg? / Einblicke in Unterfranken: Was zeigt das Kirchne
Fr. 09.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 12.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Medien-Inszenierung: Götterdämmerung in Nürnberg / Medien-Ausbildung: Studienfach Computerspiele / Medien-Auswahl: Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
Mo. 12.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 13.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 13.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Verborgene Welt – Bunker unterm Bahnhof / Fränkischer Buchtipp – Lothar Reichel und Indonesien / Ausgezeichnete Tänzer – fränkische Breakdancer begeistern China
Di. 13.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 14.10.2015
09:40–10:00
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 14.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Sensible Sinne – neue Hörgeräte helfen / Kreative Künstler – Wolframs-Eschenbach-Preis vergeben / Herausragende Helfer – wie lange halten sie durch?
Mi. 14.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 15.10.2015
09:40–10:00
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 15.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Neue Wege – mit Ziegen gegen Wildschweine / Neue Methode – mit Strom gegen Migräne / Neuer Rekord – viele Studienanfänger an den Universitäten
Do. 15.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 16.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 16.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Sinnliche Reise: Im neuen Gewürzmuseum Kulmbach / Besondere Bücher: Die blinde Biographin Daniela Preiß / Junge Künstler: Festival für Filmemacher an bayerischen Schulen
Fr. 16.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 19.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Prozessauftakt: Mord im Jobcenter Rothenburg o.d.T. / Pendler-Posse: Stadt und Bahn pokern um Parkplatz in Hersbruck / Feuertaufe: Neue Bamberger Intendantin zeigt „Die Nibelungen“
Mo. 19.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 20.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 20.10.2015
17:30–18:00
17:30–Hochkonjunktur: Unterfränkische Firma stellt Zelte für Flüchtlinge her. / Kultur: Schlange stehen zum Start der 49. Hofer Filmtage / Bionik: wie die Wissenschaft von der Natur lernt
Di. 20.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 21.10.2015
17:30–18:00
17:30–Cannabis auf Rezept: Günter Weigleins Kampf um sein Recht / Hilfe ohne Rezept: Preis für die „Medizinische Flüchtlingshilfe Erlangen“ / Rezepte für die Zukunft: Unterwegs auf dem Energiecampus
Mi. 21.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Do. 22.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Do. 22.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Marode Bauwerke: Bürger kämpfen um den Erhalt der alten Eisenbahnbrücken / Künstler der Zukunft: Unterwegs in der Akademie der Bildenden Künste / Willkommen daheim: Junger Äthiopier zieht in Studenten-WG ein
Do. 22.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Fr. 23.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Fr. 23.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Zeitdruck: Sozialer Wohnungsbau in Bayern / Zeitumstellung: Im Turmuhrenmuseum tickt die Zeit anders / Zeitreise: Archäologie trifft auf Moderne
Fr. 23.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mo. 26.10.2015
17:30–18:00
17:30–Im Dialog – Bundeskanzlerin Merkel hört den Bürgern in Nürnberg zu / Schicksalstag – Neue Runde im Kampf um Naturschutzgebiet im Steigerwald / Ganz schlau – die Lange Nacht der Wissenschaften
Mo. 26.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Di. 27.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Di. 27.10.2015
17:30–18:00
17:30–Stau oder nicht Stau – Verwaltungsgericht entscheidet über Frankenschnellweg-Ausbau / Immer flacher – der Altmühlsee muss aufwändig ausgebaggert werden / Ausbildungsplatz garantiert – Lohn guter Noten und gemeinnützigen Engagements
Di. 27.10.2015
18:00–18:45
18:00–Alles was Bayern bewegt
Mi. 28.10.2015
09:40–10:25
09:40–Alles was Bayern bewegt
Mi. 28.10.2015
17:30–18:00
17:30–Themen: Verwunschenes Schloss – Ausgräber suchen bei Creußen nach einer Burg aus karolingischer Zeit / Urteil gegen Messerstecher – Richterspruch zur Tötung im Jobcenter Rothenburg / 125 Jahren Grübeln – Friedrich-Rückert-Denkmal im Wandel der Zeit