bisher 9 Folgen, Folge 1–9
1. Lebensmittelhandwerk
Folge 1 (47 Min.)Warum nicht direkt vom Bauern ums Eck kaufen? Angesichts zunehmender Engpässe bei internationalen Lieferketten rückt die Suche nach hochwertigen Nahrungsmitteln aus der unmittelbaren Umgebung weiter in den Fokus vieler Endverbraucher. SERVUS TV hat sich in ganz Österreich auf den Weg gemacht, um zu erkunden, wo es welche besonderen Produkte gibt und was die Ab-Hof-Bauern zu ihrer Arbeit motiviert. Vorgestellt werden diesmal ein Gemüsebauer in Niederösterreich, Winzer und Nahrungsmittelerzeuger im Burgenland und Ziegenkäseprofis in Niederösterreich. Sie alle geben Einblick in ihr Handwerk und erzählen ganz persönliche Geschichten aus der Welt der Selbstvermarkter. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 21.10.2022 ServusTV 2. Indianer
Folge 2 (46 Min.)In Ostermiething im Innviertel – 30 Autominuten nördlich von Salzburg – produziert der Wirtsbauer fast 50 verschiedene Knoblauchsorten, über 50 alte Tomatensorten und den gerühmten „Innviertler Bauernspeck“. Verkauft wird im Hofladen und auf der Schranne, dem Salzburger Wochenmarkt Im Wienerwald – westlich von Wien, südöstlich von St. Pölten -, liegt der Kogelhof, eine der wenigen Bisonfarmen Österreichs. Der Bison gehört zur Obergattung der Büffel. 2013 hat die Familie Egger ihr Hotel in St. Johann im Pongau verkauft und im Wienerwald mit der Bisonzucht begonnen Im südoststeirischen Hügelland liegt am Rande von Bad Gleichenberg der Guatl-Hof. Seit 2017 werden am Hof die Wildkräuterkreationen der „Wilden Schwestern“ gezaubert, die dann im eigenen Kellerstüberl verkauft werden. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 28.10.2022 ServusTV 3. Luxus
Folge 3 (47 Min.)In Rust am Neusiedlersee steht – direkt am Rathausplatz – der Hofladen von Beate und Richard Triebaumer, deren Hauptprodukte vom Mangaliza-Schwein kommen. In Pöggstall hat der Landwirtschafts-Quereinsteiger Micha Hamersky einen Hof gepachtet und 2010 von Null auf eine Rinderzucht begonnen. Südlich von Salzburg liegt Hallein und in Krispl bei Hallein steht auf 840 Meter Seehöhe das Unterkrisplgut, ein Bio-Bergbauernhof. Johannes Weissenbacher hat – neben einer Schafzucht, die noch seine Eltern angefangen haben – im ehemaligen Haus der Großeltern eine Hühnerzucht von Null auf gestartet. (Text: ServusTV)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 27.10.2023 ServusTV On Original-TV-Premiere Fr. 27.10.2023 ServusTV 4. Revoluzzer
Folge 4 (47 Min.)30 Kilometer nördlich von Salzburg liegt bei St. Georgen der Bio-Bauernmarkt Aglassing. Aglassing deshalb, weil eine Gruppe von Biobauern 1990 im benachbarten Aglassing die Direktvermarktung begonnen und beim Umzug 2002 den etablierten Namen behalten hat. Am Weißensee – gelegen auf 930 Meter Seehöhe – gibt es einen professionellen Fischer, der seinen Fang frisch und selbst vermarktet: Martin Müller ist studierter Limnologe, also ein Experte für Binnengewässer, am See aufgewachsen und weiß nach Jahrzehnten als Berufsfischer quasi alles über das Leben in und um den Weißensee. Am Florianiberg bei Graz-West hat eine gelernte Grafikerin 2013 ein neues Landwirtschaftskonzept entworfen und 2017 auch einen Hofladen eröffnet. Zusammen mit ihrer Mutter Christa betreibt Sabine Lienhart den Lienhof mit dem Konzept des Ernteabos. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 10.11.2023 ServusTV Österreichische TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.11.20235. Sturm
Folge 5 (47 Min.)Eine Kuh und Hütten.Bild: ServusTV / Daniel GötzhaberWir besuchen die Familie Pucher in der Steiermark, die mutig den Traum Bisons zu züchten in die Realität ungesetzt haben. Heute blicken sie mit Stolz aus einen Herde von fast 30 Tieren, ihr Fleisch gilt als eines der besten. Auf „Solidarische Landwirtschaft“ setzt im Innviertel dagegen Carola Geisberger. Fixe Abnahmeverträge mit Kunden ermöglichen ein planbares und risikoärmeres Wirtschaften, als in der konventionellen Landwirtschaft. Und auf dem „Fingerhof“ in Osttirol bestreitet die Familie Jans ihren Lebensunterhalt mit 300 Ziegen. Alles andere als eine „Heidi-Idylle“, entscheiden sich Landwirte heute eigene Wege zu beschreiten und hochwertige Nahrungsmittel zu erzeugen. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 25.10.2024 ServusTV 6. Leben
Folge 6 (47 Min.)Drei Höfe stellen wir in dieser Folge vor. Im Pinzgauer Saalachtal liegt der Biohof Stechaubauer zwischen dem Steinernem Meer und den Leoganger Steinbergen. Der Hof der Familie Haitzmann wird schon seit 1964 biologisch bewirtschaftet und im Hofladen gibt es Gemüse aus Eigenanbau in allen Variationen, aber auch Schweine- und Rindfleisch aus eigener Zucht. Im Innviertel steht seit 1931 die Privatkäserei Höflmaier, von Kennern auch aus der österreichischen Spitzengastronomie gerühmt für Käse und Butter aus biologischer Erzeugung. In vierter Generation wird Höflmaier heute geführt von den Brüdern Josef und Thomas Höflmaier. Und an einem Seitenarm der Muhr, zehn Kilometer südlich von Graz, ein technisches Wunderwerk, die Haindlmühle. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 01.11.2024 ServusTV 7. Ernte
Folge 7 (47 Min.)Die saftigen Hügel der Buckligen Welt eignen sich hervorragend für Weidehaltung. Die Kühe der „Eis-Greissler“ werden in der Früh gemolken und am Vormittag wird daraus das Eis gemacht. Die Milch ist also keinen Tag alt.Bild: Christopher Kelemen / ServusTVEin Trend der vergangenen Jahre ist die regionale Selbstvermarktung , das Einkaufen auf dem Bauernhof. Besucht werden bei dieser Folge die Teufls auf ihrer Biofarm in der Faistenau. Gallowayrinder werden hier gezüchtet, und auch geschlachtet, das qualitativ hochwertige Fleisch ab Hof verkauft. Auch auf dem Schacherbauerhof an der Oberösterreichischen Grenze setzt die Familie auf Selbstvermarktung. Die Stadlers sind Alleskönner, halten Rinder, Schweine, Hühner und backen Brot im hofeigenen Holzofen. Und in Greifenburg, im Oberen Drautal züchten und verkaufen Ramona und Andreas Jobst Salmoniden, Regenbogen-forellen und Saiblinge. Im hofeigenen Quellwasser herangewachsen, werde diese sobald sie schlachtreif sind, geerntet, verschickt oder direkt ab Hof verkauft. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 08.11.2024 ServusTV 8. Handwerk
Folge 8 (47 Min.)LandwirtBild: ServusTVIn dieser Folge sind wir in der Steiermark, um die Schafzucht Krainer vorzustellen. Herbert Jeitler hält Steinschafe, eine seltengewordene Rasse, die besonders robust ist. In Niederösterreich steht der Betrieb Krautwerk im Mittelpunkt, und im benachbarten Bayern ein echter Biopionier auf dem Biohof Glück. Gesunde Lebensmittel werden in diesen Landwirtschaftsbetrieben produziert, Ab Hof-Verkauf, ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 25.04.2025 ServusTV 9. Erde
Folge 9 (47 Min.)Im Seewinkel – zwischen der ungarischen Grenze und dem Neusiedler See – liegt Pamhagen. In einer Pamhagener Hinterhofgarage finden wir den besten Hofladen des Seewinkels, alle Produkte sind streng biodynamisch erzeugt, von den eingelegten Traubenkapern über die fermentierten Salzgurkerln bis zum kräuterversetzten Wermuthwein. 30 Kilometer nördlich von Salzburg liegt bei St. Georgen der Bio-Bauernmarkt Aglassing. Aglassing deshalb, weil eine Gruppe von Biobauern 1990 im benachbarten Aglassing die Direktvermarktung begonnen und beim Umzug 2002 den etablierten Namen behalten hat. Und am Neusiedlersee geht es um’s Gemüse. Iris Wallner hat 2015 ein Pharmaziestudium abgeschlossen, gleichzeitig aber auch ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet. Heute bewirtschaftet sie acht Hektar Ackerfläche im Naturpark Neusiedler See, erntet Wildkräuter im benachbarten Leithagebirge und beliefert Privatkunden mit ihren „Bio-Gemüse-Kisterln“. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 09.05.2025 ServusTV
Füge Ab Hof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ab Hof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ab Hof online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail