Die saftigen Hügel der Buckligen Welt eignen sich hervorragend für Weidehaltung. Die Kühe der „Eis-Greissler“ werden in der Früh gemolken und am Vormittag wird daraus das Eis gemacht. Die Milch ist also keinen Tag alt.
Bild: Christopher Kelemen / ServusTV
Ein Trend der vergangenen Jahre ist die regionale Selbstvermarktung , das Einkaufen auf dem Bauernhof. Besucht werden bei dieser Folge die Teufls auf ihrer Biofarm in der Faistenau. Gallowayrinder werden hier gezüchtet, und auch geschlachtet, das qualitativ hochwertige Fleisch ab Hof verkauft. Auch auf dem Schacherbauerhof an der Oberösterreichischen Grenze setzt die Familie auf Selbstvermarktung. Die
Stadlers sind Alleskönner, halten Rinder, Schweine, Hühner und backen Brot im hofeigenen Holzofen. Und in Greifenburg, im Oberen Drautal züchten und verkaufen Ramona und Andreas Jobst Salmoniden, Regenbogen-forellen und Saiblinge. Im hofeigenen Quellwasser herangewachsen, werde diese sobald sie schlachtreif sind, geerntet, verschickt oder direkt ab Hof verkauft. (Text: ServusTV)