Kommentare 1–10 von 10

  • (geb. 1984) am

    Ich habe mir jetzt die vier Folgen der Krimi-Reihe angeschaut und ich war sehr positiv überrascht. Alle vier Fälle waren spannend und interessant. Die Schauspieler waren durchweg sympathisch und die Landschaftsaufnahmen wunderschön und sehr stimmungsvoll. Von dieser Reihe könnten sich viele deutsche Krimi-Reihen eine Scheibe abschneiden.
    Aber einen Kritikpunkt habe ich dennoch und zwar die Auflösung der Hintergrundgeschichte. Die war einfach zu kurz und viel zu simpel. Diese Auflösung wurde dieser tollen Serie einfach nicht gerecht, was wirklich schade ist.
    • (geb. 1965) am

      Bin jetzt bei Folge 4 und es bleibt unfassbar langweilig.Da ist einem Kiwi beim brüten zugucken spannender.Verschwendete Lebenszeit.Schade.
      • am

        Neue Krimisrerie mit überraschend innovativem Plot: Eine Ermittlerin, die nach längerer Abwesenheit aus beruflichen Gründen in ihre Heimat zurückkehrt und dort mit alten Familiengeheimnissen konfrontiert wird und unklaren Mordfällen in der Familie nachgeht. Unglaublich sowas, das gab's ja noch nie. Nein, Spässle, *hahaha*. 
        Ok, im Ernst, gefühlt hat mittlerweile jede zweite Serie einen derartigen oder ähnlichen Plot. Ich frag mich da, bekommt man sonst keine Spannung aufgebaut? Gut, ich will diesen Ansatz nicht pauschal in die Tonne treten, ist auch die Frage, wie man das dann umsetzt. Immerhin hat man der Anais kein Trauma verpasst und bis auf manche (Re-)Aktionen ist sie einigermaßen aufgeräumt und persönliche Dramen hat man sich zum Glück auch gespart. Der familiäre Handlungsfaden läuft erwartungsgemäß parallel zu den Episodenfällen und hat teilweise auch Verbindungen zu den Fällen. Am Ende, wird aber nicht alles dazu aufgeklärt bzw. es gibt einen Cliffhanger, und es soll ja auch ein zweite Staffel geben.
        Spannungsmäßig ist aber deutlich Luft nach oben, da hat es teilweise so vor sich hingeplätschert, erst in der letzten Folge wurde es dann etwas spannender, auch wenn es keine riesen Überraschungen oder Twists gab. Auch die Figurenzeichnung finde ich überwiegend noch etwas blass. Und die humorigen Ansätze, ... na ja, alles kein Vergleich zu Brokenwood, da fällt das deutlich ab.
        Ach so, ich hab erst noch überlegt, woher ich den Pathologen Ihaka kenne, genau, von NCIS Hawaii.
        • am

          Dies ist der Beweis - es geht noch um vieles langweiliger & zäher als in Brokenwood. Sorry, Neuseeland hat schon um Längen Besseres abgeliefert... vor Jahrzehnten im Kinderprogramm. Und da hilft es auch nichts die atemberaubende Landschaft einzubinden (da werden die filmischen wie Dialogschwächen nur noch offensichtlicher !!!). Vielleicht sollte man eher auf australische co-operationen zurückgreifen - die haben Ahnung wie's geht. Sogar auf dem Flugfeld von "Cooper's Crossing" war mehr los in den 80igern...
          Grässlich diese globalen "Produktions-Grabbeltische", wo manche Sender nur noch das einkaufen können, was andere (GBR, USA, etc.) GROSSZÜGIG abgelehnt haben. Früher nannte man das noch Lückenbüßer - heutzutage wird das doch tatsächlich gleich nach der Prime Time gezeigt... einfach zum wegdösen.
          • am

            Gute Nachricht Staffel 2 wurde am 20.042025 in Arbeit gegeben. Liebe Grüße aus NZ von der Produktion.
            • (geb. 1964) am

              Ich freu mich schon sehr auf die nächste Staffel 😋🙏🔝
          • am

            Die Pilcherisierung der globalen TV-Krimi-Welt zieht immer weitere Kreise. Es gibt aber Schlimmeres. Kann schon mal ansehen, wenn man gerade nichts Besseres zu tun hat. ***
            • am

              Ist jetzt Schluß oder was? 6 Stunden und die Lösung innerhalb von ein paar Minuten um die Ohren gehauen bekommen?

              Und wer hat jetzt den letzten Mord begangen?? Sorry, meine Glaskugel ist zur Zeit in der Werkstatt!
              Falls da noch was kommt, ich sehe es mir nicht mehr an. Die vier Teile waren Mittelklasse, die Dialoge vermutl. für ein-, zwei Generationen nach mir! Und am Schluß dann noch schnell die queeeere Quote erfüllt, ich kann es einfach nicht mehr sehen!
              • am

                Sorry "The Heart Guy" oder "Doctor Doctor".
                • am

                  @envoje, geb Dir Recht. Die HD verhält sich wie ähnlich einer Puertierende ab Folge 3, trotz Ausbildung und Erfahrung. Und alles in einem "Supershowdown" ?!

                  Für mich hört sich Musik nicht wie "Brokenwood" an, sondern eher wie "The nice Guy", (Vorgänger von "Dr. Nice"). Und das obwohl Plan 9 ein tolle Liveband ist.
                  • (geb. 1957) am

                    Miniserie, die vor allem am Ende nicht wirklich überzeugt. Einige lose Enden werden im Schnellverfahren abgearbeitet. Ganz fürchterlich finde ich persönlich die Musikuntermalung, die an ein "Brokenwood für Arme" Countrymusik erinnert. ;-)
                    Erhalte Neuigkeiten zu Queenstown Murders direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Queenstown Murders und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Queenstown Murders online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App