Folge 83

  • Ist der Mensch böse?

    Folge 83 (24 Min.)
    Mit der Frage, ob der Mensch gut oder böse ist, beschäftigen sich Philosophen schon lange. Der Leipziger Philosoph Sebastian Rödl erläutert, dass wir erst einmal vom Guten im Menschen ausgehen können und uns dennoch fragen müssen, wie das Böse in unser Handeln Eingang findet. Letzteres hat die Psychologie in den 1970er Jahren mit dem Stanford-Prison-Experiment beantwortet, das im Grunde besagte: Unter bestimmten Umständen handelt der Mensch fast zwangsläufig böse. Allerdings hat der Historiker Thibault Le Texier das Experiment im Archiv untersucht und Manipulationen entdeckt. Offenbar gab es ein erwünschtes Ergebnis, auf das die Forscher die Teilnehmer des Experiments gelenkt haben. Die These, dass der Mensch im Grunde gar nicht so
    böse ist, wird von der Theorie der Selbstdomestizierung gestützt: Dem Evolutionsanthropologen Brian Hare zufolge ist der Mensch als Gattung nur deshalb so erfolgreich, weil er eine Evolution hin zu Kooperation und Freundlichkeit durchlaufen hat.
    Auch die Ergebnisse der Frühgeschichte stützen die These vom im Kern guten Menschen. Die Archäologin Silviane Scharl beschreibt, wie der Mensch erst mit der Sesshaftigkeit kriegerisch geworden ist und damit die längste Zeit – davor – auf Erden friedlich gelebt hat. Die Frage nach Gut oder Böse lässt sich nur schwer eindeutig beantworten, doch der heutige Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie stellt infrage, was bisher als erwiesen galt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 30.06.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 05.01.2025
07:05–07:30
07:05–
Mo. 05.08.2024
12:00–12:25
12:00–
Sa. 03.08.2024
06:05–06:30
06:05–
Di. 12.12.2023
18:15–18:40
18:15–
Mo. 30.10.2023
12:00–12:25
12:00–
So. 29.10.2023
07:10–07:35
07:10–
So. 23.07.2023
08:45–09:35
08:45–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App