Folge 1

  • Können wir uns durch die Erdkugel graben?

    Folge 1 (27 Min.)
    Als Kinder haben wir doch alle mal überlegt, ob wir uns durch die Erdkugel graben könnten. Buddeln wir in Paris los und dann immer nach unten, landen wir nach 12.700 Kilometern im Meer, knapp neben Neuseeland. Doch so einfach ist das nicht. Tiefenpioniere aus Deutschland, Frankreich und Italien zeigen uns eindrücklich: Die Stockwerke der Erde zu erforschen, ist mühsam. Das Bohren ist teuer und technisch anspruchsvoll, betont Ulrich Harms, Leiter der Forschungsbohrungen des Internationalen Kontinentalen Bohrprogramms (ICDP).Bohrkerne aus Stein oder Eis sind das Archiv unserer Erde, sie ermöglichen es etwa, Klimawandel zu dokumentieren.
    Und egal, wo die Forscher bohren, sie finden was Neues. So existiert tief unter uns ein Lebensraum: Die Mikroorganismen darf man sich zwar nicht so
    fantastisch wie in Jules Vernes’ „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ vorstellen, trotzdem wimmelt es in der Tiefe von Leben.“Wir haben es hier mit einem weltumspannenden Ökosystem zu tun, das wir nicht sehen, aber das da ist“, sagt Jens Kallmeyer vom Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam.
    Die unterirdischen Überlebenskünstler geben dem Geomikrobiologen noch viele Rätsel auf. Mit dem tiefsten unversehrten Material, das wir aus dem Erdinneren in den Händen halten können, arbeitet Fabrizio Nestola, Mineraloge von der Universität Padua. Er forscht an sogenannten supertiefen Diamanten, genauer gesagt interessieren ihn die Mineraleinschlüsse in ihnen. Und um da heranzukommen, zerstört er auch schon mal einen Edelstein – mit verblüffenden Ergebnissen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 03.09.2021 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 11.08.2024
01:10–01:40
01:10–
Di. 06.08.2024
05:05–05:30
05:05–
Mo. 05.08.2024
03:30–03:56
03:30–
So. 23.06.2024
06:50–07:15
06:50–
Sa. 13.01.2024
11:40–12:10
11:40–
Mi. 18.10.2023
15:35–16:05
15:35–
Di. 17.10.2023
21:50–22:20
21:50–
Di. 02.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo. 27.03.2023
11:55–12:25
11:55–
Sa. 17.09.2022
11:05–11:35
11:05–
Mo. 05.09.2022
03:10–03:36
03:10–
Di. 14.06.2022
18:15–18:45
18:15–
Fr. 24.09.2021
11:45–12:15
11:45–
So. 19.09.2021
09:05–09:50
09:05–
Sa. 04.09.2021
22:38–23:10
22:38–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App