Kommentare 1–10 von 15
bert@brmusic.nl (geb. 1956) am
The ZDF found a few clips in the archivs, only clips which were filmed on location. We have licensed them for out TV channel 192tv (www.192tv.tv). Thses are the clips that survived (until now...):
DESMOND
DEKKER
ISRAELITES
MIREILLE
MATHIEU
VIENS DANS MA RUE
TOM JONES
DELILAH
BOBBY
GOLDSBORO
HONEY
DOORS
HELLO I LOVE YOU
SWEET
INSPIRATIONS
SWEET INSPIRATION
MARY HOPKIN
THOSE WERE THE DAYS
Bernd Cluver
MERCY MERCY
TOMMY ROE
DIZZY
CHICKEN SHACK
I'D RATHER GO BLIND
LULU
I'M A TIGER
MALCOLM
ROBERTS
MAY I HAVE THIS NEXT
DREAM WITH YOU
SCAFFOLD
LILY THE PINK
BEACH BOYS
I CAN HEAR MUSIC
BEACH BOYS
BLUEBIRDS OVER THE
MOUNTAIN
BEE GEES
THE SANGER SING HIS
SONG
FLOWERPOT MEN
IN A MOMENT OF
MADNESS
BOBBY GENTRY
I'LL NEVER FALL IN
LOVE AGAIN
Wolfgang Jatzek (geb. 1952) am
Wer weiß denn sowas? Wann, Monat und Jahr, sangen the Guess Who ihren Song No Time in der ZDF Sendung 4-3-2-1 Hot and Sweet mi Ilja Richter? Ihr könnt mir eine Mail senden wolfgangjatzek@t-online.de Danke und Hochachtung, wer es weißAkasava am
Immerhin gibt es auf youtube den Liveauftritt von 'The Doors' vor dem Frankfurter Römer mit 'Hello, I Love you' aus der Sendung. Die Tänzerin scheint mir die Marianne Prill zu sein, die später 18 Jahre lang die Ratewand von Wim Thoelke bedienen musste.Josefa (geb. 1965) am
Ich will die These mit den gelöschten Bändern nicht so recht glauben. Denn seit wann gab es denn die Magnetaufzeihnung? Früher wurde doch alles viel eher alles noch auf Zelluloidfilm gedreht. MAZ war technisch noch gar nicht sendefähig. Erst später kopierte man das Bildmaterial um. Da waren die Kosten für leeres Banmaterial gar nicht nennenswert
Löschen hätte damals nur den einen Sinn gehabt um Kosten für neue, leere MAZ Bänder zu sparen. Aber wenn es doch auf Zelluloid aufgezeichnet worden war, war eine Löschung dort ja gar nicht möglich.
Was ist also wirklich geschehen? Wo sind die Zelluloid Filmrollen gebleieben? Denn genau aus dieser Zeit soll alles gelöscht worden sein? Hitparade, Starparade, Musik aus Studio B. Hot and Sweet, etc sind davon betroffen. Also Musikevents. Nicht aber Dokus. Sie ARD Alpha Retro.Akasava am
Man darf nicht vergessen, das die ausländische Musik der Jugend in den 60er Jahren in Deutschland noch als Neger Dreck angesehen wurde, und man 'Gammler' in München-Schwabing am liebsten aufgehangen hätte. In den Sendern saßen ja auch viele Alt-Nazis (wie in allen Behörden und Ämtern) nach dem Krieg, die nur zu gerne solche Sendungen kurz danach für die Peter Alexander Show gelöscht haben. Sogar die BBC hat ja auch viele Auftritte der Beatles gelöscht, das waren halt engstirnige Leute damals, die froh waren die sachen los zu werden, an die eh niemand später interesse haben würde.
Das läuft heute nicht anders, wo soll man hin mit den ganzen Bändern?. Das müßen ja gigantische Lagerhallen werden. Mein Freund findet jede Woche neues und altes Sendematerial auf der Müllkippe. Erst vor kurzen von der Sendung 3x9 mit Wim Thoelke, die man vor jahren noch nachbestellen konnte. Auf der Kippe und ab in den Hochofen... Was kümmert uns unsere vergangene Kultur.
Oder die riesigen 16/35 mm Filmbestände die z.Z. vernichtet werden, weil alles auf den Digital Mist abfährt. Alle Filmkopien landen ebenfalls auf der Kippe. Eine Freundin findet andauert Kopien von Lehrfilmen der FBW im Müll, die weiß schon gar nicht mehr wohin damit weil es ihr zu Schade ist zum vernichten.
Stefan_G (geb. 1963) am
Auch diese Musikreihe ist mir total unbekannt
Schade, dass alle Bänder gelöscht wurden. Warum überhaupt?? Ist mir irgendwie unbegreiflich...
User_103551 am
Hier eine Info zur Sendung vom 20.09.1969 um 16:00 Uhr im 2. Programm.
4 - 3 - 2 - 1 Hot and Sweet
Musik für junge Leute
Durch die Sendung führen Suzanne Doucet und Ilja Richter
Mitwirkende:
Jethro Tull
Joe Cocker
The Soulful Dynamics
Sandie Shaw
Joe Dolan
Madeline Bell
P. J. Proby
The Kinks
The Foundations
Desmond Dekker
Julian Clerc
Barry Ryan
und The Hollies
Szenenbild: Sergiu Singer
Regie: Dieter Wendrich
Quelle: Hörzu Nr. 38 von 1969Peter (geb. 1978) am
In der Nostalgieecke gab´s ja mal von jemandem (Boris?) eine Liste von Sendungen mit Ausstrahlungsdatum und Name der Interpreten, die pro Sendung auftraten. Wäre echt toll, wenn er sie auch hier mal reinstellen würde. Wirklich sehr schade finde ich, dass sogar die Beatles bei "Hot and Sweet" auftraten und auch dies gelöscht sein soll. Mich würde auch interessieren, welche Lieder sie hier sangen.Discostewart (geb. 1976) am
Ilja Richter hat nochmals bestätigt, dass die Bänder gelöscht wurden. Habe ich gestern in der NDR Talkshow gesehen... Echt verdammt schade sowas. Gerade bei Musik ShowsBernd (geb. 1961) am
Ich habe heut mit Suzanne Doucet gemailt. Sie meint, dass die Bänder gelöscht sind.
Heinz (geb. 1963) am
An die Musik-Sendung 4-3-2-1-Hot & Sweet mage ich mich nur noch an Ilja Richter erinnern, die er ca. 1968-1970 moderiert hat, wo auch so spitze war, wie Disco.
Disco 71-82 war meine beste und liebste Musik-Sendung die es je gab.
Viele Grüsse von Heinz
weiter
Füge 4–3–2–1 Hot & Sweet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 4–3–2–1 Hot & Sweet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 4–3–2–1 Hot & Sweet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail