Zur Radio-Bremen-Talkshow „3nach9“ begrüßen Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo folgende Gäste: Adnan Maral Der Schauspieler Adnan Maral kam in Ostanatolien zur Welt, sein Vater war einer der ersten Gastarbeiter Deutschlands. Adnan Maral wuchs in Frankfurt auf, durch das Schultheater entstand bei ihm der Wunsch, Schauspieler zu werden. In der Rolle als Patchwork-Vater Metin in „Türkisch für Anfänger“ ist er berühmt geworden. Aktuell arbeitet er am Kleist-Stück „Kohlhaas“ in Frankfurt, ab dem 11. Februar 2016 ist er in „Die Wilden Kerle“ im Kino zu sehen. Zur Ruhe kommt Adnan Maral in seinem bayerischen Heimatdorf. Hier lebt er zusammen mit seiner Schweizer Ehefrau und den drei Kindern. Frederic und Jürgen Todenhöfer Seit Jahrzehnten engagiert sich der ehemalige Bundestagsabgeordnete und einflussreiche Medienmanager für den Frieden in der Welt. Jürgen Todenhöfer bereist die Kriegsschauplätze des Mittleren Osten und hält leidenschaftliche Plädoyers für eine friedliche Welt, die nach seinem Dafürhalten nur politisch und nicht mit Waffengewalt erreicht werden kann. Auf seinen Reisen wird der Publizist oft von seinem Sohn Frederic begleitet. Sie bereisten den sogenannten „Islamischen Staat“ und kommen gerade von einer Syrien-Reise zurück. Davon berichten Vater und Sohn jetzt erstmals gemeinsam in einer Talkshow. Maite Kelly Sie ist ein Garant für gute Laune. Maite Kelly, das zweitjüngste Kind der legendären Kelly-Familie, ist nicht nur eine wunderbare Sängerin. Eines ihrer weiteren Talente verrät die Mutter dreier Kinder bei „3nach9“. Ildikó von Kürthy Ildikó von Kürthy hat sich für ihr neues Buch auf die Suche nach dem besseren Leben
gemacht: Die Journalistin ging für ein paar Tage ins Kloster, verzichtete 365 Tage auf Alkohol, machte eine Fastenkur, besuchte einen Rhetorikkurs für Führungskräfte, ließ sich Botox spritzen und verzichtete auf fast alles, was gut schmeckt. Ob es ihr geholfen hat, erzählt sie bei „3nach9“. Diana Kinnert Diana Kinnert gilt als neue Hoffnung der CDU. Die 24-Jährige ist Studentin der Politikwissenschaft und Philosophie und leitet seit Juli 2015 das Abgeordnetenbüro des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Peter Hintze in Berlin. Mickie Krause Der Song „Zehn nackte Friseusen“ verschaffte Mickie Krause 1999 seinen Durchbruch. Seitdem gilt der Entertainer neben Jürgen Drews als „Partykönig“ von Deutschland und Mallorca. Bei „3nach9“ spricht der Sänger über seinen unglaublichen Erfolg, über seine Perücke und über die Partylust der Deutschen. Dr. Mario Ludwig Der beliebte Biologe Dr. Mario Ludwig ist bekannt für seine unterhaltsam-witzigen Tiergeschichten. Jetzt hat sich der Tierexperte mit begnadeten Baumeistern und Konstrukteuren der Natur beschäftigt. Bei „3nach9“ schildert er, wie Präriehunde Millionenstädte unter der Erdoberfläche anlegen oder wie männliche Tiere ihre Baukunst einsetzen, um den Weibchen zu imponieren. Chilly Gonzales Trotz seines Namens ist Chilly Gonzales kein Mexikaner, sondern gebürtiger Kanadier. Aber dieses Verwirrspiel ist Teil des Konzeptes des virtuosen Pianisten und genialen Entertainers. Bei „3nach9“ spielt er mit den Streichern des Kaiser Quartetts. Doch Klassik ist das nicht, es ist Chilly-Gonzales-Musik. Und: Der Riese im seidenen Morgenmantel hat versprochen, für seinen Auftritt Deutsch zu lernen! Musik: Chilly Gonzales und Kaiser Quartett. (Text: NDR)