2010, Folge 661–676
Verdammte Fehlentscheidung! – Wenn im Job alles schief geht
Folge 661Wer beruflich erfolgreich sein will, braucht Mut zur Veränderung. Damit verbunden ist allerdings auch das Risiko zu scheitern, vor allem dann, wenn die finanziellen Fallen nicht oder nur ungenügend berücksichtigt wurden. In diesem „37 Grad“-Film werden Menschen porträtiert, die viel gewagt haben und bei denen alles verloren schien. Während andere sich möglicherweise aufgeben, wagen sie den Neustart – wenngleich nicht ohne gewaltige Hindernisse. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2010 ZDF Vom Glück, zu sprechen – Hilfe für junge Stotterer
Folge 662Ein kleines Feuer in einem Wald. Drum herum acht Jungen zwischen elf und 17 Jahren. Die anfängliche Ausgelassenheit weicht plötzlich einer besonderen Konzentration. Denn jetzt beginnt ihr Ritual. Nacheinander verlesen sie mit betont fester Stimme im Schein der Flammen ihre Botschaften: „Stottern – kein Wiedersehen. Ich werde Dich kontrollieren und besiegen“! „Stottern: Wut, Hänseleien, Trauer, Ängste, Einsamkeit, Schüchternheit – und Sorgen“ oder einfach nur: „Stottern: Auf Wiedersehen“. Unter Applaus werden die Abschiedsbriefe feierlich dem Feuer übergeben. Die Worte kommen den Jungs noch etwas zögerlich über die Lippen. Denn sie stehen am Ende einer Intensivtherapie, in der sie das Stottern abgelegt und eine neue fließende Sprechweise eingeübt haben. Das Feuerritual ist ihr ganz persönlicher Abschied von jahrelangen Qualen, Ängsten und Minderwertigkeitsgefühlen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.2010 ZDF Aus Liebe zu Dir – Vom Aufbruch in ein neues Leben
Folge 663Die Liebe ist die größte Kraft zwischen den Menschen. Aus Liebe sind wir sogar bereit, unser Leben völlig umzukrempeln. Dabei entdecken wir neue Seiten an uns, entwickeln ungeahnten Mut und werfen alte Prinzipien über Bord: „37º“ begleitet zwei Frauen, die für ihren Partner völlig neue Wege beschreiten. Die Deutsche Khadija (29) hat einen pakistanischen Mann geheiratet und ist zum Islam konvertiert. Renate (57) ist für ihre große Liebe nach Kanada ausgewandert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.2010 ZDF Mein Kind wird ein Star
Folge 664Der „37°“-Film zeigt engagierte Familien und ihre Hoffnungen auf die große Karriere der Kleinen. Woher kommt dieser Antrieb, und welche Auswirkungen kann die sehr frühe Orientierung auf einen Traumjob haben? Denn nicht nur die Schule und soziale Kontakte können darunter leiden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.02.2010 ZDF Jeder Schritt ein Risiko – Als Soldat in Afghanistan
Folge 665Für Heinz Sonnenstrahl (56) ist alles unwichtig geworden. „Nach meinem Einsatz in Afghanistan jucken mich weder eine kaputte Waschmaschine noch eine unaufgeräumte Küche. Das ist mir einfach egal.“ Nicht einmal die Beziehung zu seiner Lebensgefährtin Monika von Heeg hat noch eine Bedeutung: Seine Lebenswirklichkeit hat sich nach sechs Monaten Einsatz in Kunduz völlig verschoben. „Seitdem er zurück ist, redet er nicht mehr. Ich weiß überhaupt nicht mehr, was mit ihm los ist“, beschreibt Monika von Heeg (47) das klassische Symptom einer Traumatisierung. Sonnenstrahl selbst weiß nicht, ob er unter einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leidet. Er hat zur Eigentherapie gegriffen: Der Hauptmann im Sanitätsdienst a.D. hat eine Selbsthilfegruppe namens Scarabaeus gegründet. Ziel: Traumatisierten Soldaten zu helfen, den Weg zurück ins Leben zu finden. „Und mir hilft es, meine Probleme auszusprechen“, sagt Sonnenstrahl. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.2010 ZDF Wo die starken Kerle wohnen – Kinder versuchen einen Neuanfang
Folge 666Adrian (9) holt mit der Axt aus und zerschlägt einen Ast. Glücklich sieht er dabei aus und hoch konzentriert. Zusammen mit zehn anderen Jungs in seinem Alter soll er zwei Monate lang auf einer Alm leben, fern ab von Playstation, Handy und auch von Eltern und Schule. Hier müssen sie Holz hacken, Kühe melken, Fische fangen. Bei Adrian und den anderen Jungs wurde ADS diagnostiziert, die Aufmerksamkeitsstörung, die meist mit Tabletten behandelt wird. Eine umstrittene Methode. Die Organisatoren des Alm-Projekts um den Hirnforscher Professor Gerald Hüther wagen ein ambitioniertes Experiment: Sie setzen die Tabletten ab und hoffen darauf, dass die Erfahrungen auf der Alm den Kindern helfen werden, danach selbstbestimmt und ohne Medikamente in ihren Familien leben zu können. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.2010 ZDF Das Abenteuer meines Lebens
Folge 667Die 20-jährige Ilona verabschiedet sich von ihrem Freund. Das Weggehen fällt ihr schwer, obwohl sich Ilona einen großen Traum erfüllt: Die Altenpflegerin geht mit „Weltwärts“, dem entwicklungspolitischen Freiwilligen-Dienst des BMZ, für ein Jahr nach Südafrika, um dort in einem Altenheim zu arbeiten. Das Leben in der Fremde ist jedoch nicht immer leicht. Der Film „Das Abenteuer meines Lebens“ aus der Reihe „37 Grad“ begleitet Ilonas Reise. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2010 ZDF Väter wider Willen – … und trotzdem ist es Liebe
Folge 668Geborgenheit, Orientierung, Stärke – das will jeder gute Vater seinem Kind mit auf den Weg ins Leben geben. Eine erfüllte Ehe mit der Kindesmutter ist dafür heutzutage schon längst keine Voraussetzung mehr, ganz im Gegenteil: Besuchszeitenregelung und Sorgerechtdiskussionen, so sieht der Alltag vieler Väter aus. Besonders hart trifft es dabei jene Männer, die wie aus heiterem Himmel mit einer Schwangerschaft konfrontiert werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2010 ZDF Nicht ohne meinen Bruder – Ein Junge verläßt Afghanistan
Folge 669Im Juli 2009 treffen sich auf dem Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul die Brüder Hesmat (19) und Hasib (14) wieder. Hesmat ist vor acht Jahren ganz allein bis nach Österreich geflohen. Seine Mutter ist gestorben, der Vater wurde von Bürgerkriegsmilizen erschossen. Die Verwandten wollten den damals Elfjährigen nicht aufnehmen. Hesmat will nun seinen Bruder zu sich holen. „37º“ erzählt von Hesmats unglaublicher Flucht und seinem Kampf mit den österreichischen Behörden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2010 ZDF Ohne Moos viel los! – Glücklich ohne Geld
Folge 670Geld allein macht nicht glücklich, dieses Sprichwort bedient zwar ein Klischee, was aber macht die Zufriedenheit von Menschen aus, die fast pleite oder arm sind? Wie „überleben“ sie in einer Welt, in der materielle Werte, Label und Marken scheinbar so viel Bedeutung haben? Mit welchen Strategien pflegen sie trotz ihrer finanziellen Notsituation einen erfüllten Lebensstil? „37°“ begleitet Achim, Katja und Susanne, drei Protagonisten, die materiell zwar in einer persönlichen Krise stecken, sich aber dennoch nicht unterkriegen lassen. Trotz Rückschläge versuchen sie, durch eine positive Einstellung und mit viel Kreativität, ihre prekäre Situation als eine neue Chance zu nutzen. Denn alle drei haben erfahren, dass auf der Jagd nach dem Geld, die Gesundheit, persönliche Werte und Beziehungen auf der Strecke bleiben und monetärer Reichtum nicht immer glücklich macht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2010 ZDF Für Mama tue ich alles – Als Kind die Eltern pflegen
Folge 671In der großen Pause verlässt der 16-jährige Michael eilig den Schulhof. Die Mutter hat angerufen, sie braucht seine Hilfe. Helga S., die sechs Kinder groß gezogen hat, ist nach Krebserkrankung und Herzinfarkt pflegebedürftig. Unterstützung bekommt Michael von seiner jüngsten Schwester, der zehnjährigen Melissa. – Der Film begleitet Kinder von pflegebedürftigen Müttern im Alltag. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 27.04.2010 ZDF Mira, mein Stern
Folge 672Mira leidet an der unheilbaren Mucopolysaccharidose, einem genetischen Defekt. Der eindrucksvolle Film zeigt über einen Zeitraum von zehn Jahren den Alltag und die Auseinandersetzung mit der Krankheit, den Abschied von Mira und das Leben danach bis zur Geburt des jüngsten Kindes der Familie im Februar 2010. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.05.2010 ZDF Traumprinz aus der Ferne
Folge 673Der Film erzählt die Geschichte von drei Frauen, die alle glaubten, ihrem Traumprinzen begegnet zu sein. Der Alltag hat nicht jedem, doch manch einem Traumprinzen alles Traumhafte genommen. Für die Frauen eine oft harte Erkenntnis nach dem Gefühl ganz großer Liebe. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.05.2010 ZDF Zur Heirat verurteilt
Folge 674Sabatina James ist zehn Jahre alt, als sie mit ihren Eltern und Geschwistern von Pakistan nach Österreich zieht. Sie fühlt sich wohl in ihrer neuen Heimat. Als sie 16 wird, finden die Eltern, dass sie zu westlich geworden ist, und schicken sie nach Pakistan. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 25.05.2010 ZDF Ich will ein Baby ohne Mann
Folge 675Ein Baby ohne Mann, Kinderkriegen im Alleingang? Eine Samenbank zu nutzen ist zunehmend eine Alternative für Frauen, die aus verschiedenen Gründen auf natürlichem Weg nicht schwanger werden. In Amerika und in vielen europäischen Ländern ist das für alleinstehende Frauen längst etabliert. In Deutschland gibt es aber noch keine klaren Richtlinien. „37º“ begleitet drei Frauen in ganz verschiedenen Lebenssituationen auf ihrem Weg, den größten Wunsch zu erfüllen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 13.07.2010 ZDF Nur das Beste für mein Kind – Karrierestreß schon bei den Kleinen
Folge 676Immer mehr Eltern versuchen, die Zeit zu nutzen, in der ihre Kinder schnell und mühelos lernen. Sie schicken sie in bilinguale Kindergärten oder hoffen, sie mit einem straffen Lern- und Förderprogramm fit zu machen für den internationelen Arbeitsmarkt. Sie glauben: Ohne Mehrsprachigkeit bekommt man heute keine Arbeit mehr. „37º“ begleitet Eltern und Kinder in ihrem Alltag auf dem schmalen Grat zwischen Förderung und Überforderung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 20.07.2010 ZDF
zurückweiter
Füge 37 Grad kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 37 Grad und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 37 Grad online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail