Folge 27

  • Ostkinder

    Folge 27
    Sie haben die DDR selbst nicht mehr erlebt und sind trotzdem von ihr geprägt. Durch ihr Aufwachsen im Umbruch eines wiedervereinigten Deutschlands haben Ostkinder oft eine eigene Perspektive. Die 36-jährige Liedermacherin Sarah Lesch erlebte den Westen als fremd: „Die Menschen sind unglaublich anders.“ Der 27-jährige Schriftsteller Lukas Rietzschel sieht Vorurteile. Die 30-jährige Journalistin Julia Lorenz hadert mit dem ostdeutschen Unterreiben. Drei
    Nachgeborene, die die DDR nur aus den Erinnerungen ihrer Eltern kennen, sprechen über ihre Ost-Identität, die durch das Aufwachsen in einem großen gesellschaftlichen Umbruch gekennzeichnet ist, in dem alles infrage gestellt wurde. Sie schildern ihre Erfahrungen im Westen und spüren Mentalitätsunterschieden nach wie Bescheidenheit, Ost-Pragmatismus und einem gewissen Veränderungsunwillen, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.09.2022ZDFDeutsche Online-PremiereFr 02.09.2022ZDFmediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 24.10.2022
18:00–18:30
18:00–
Fr 09.09.2022
12:54–13:22
12:54–
So 04.09.2022
09:03–09:30
09:03–
NEU
Füge 37°Leben kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 37°Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 37°Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…