Folge 21

  • Im Dienst des Staates – „Ich werde Polizist*in“

    Folge 21
    Das Image der Polizei als „Freund und Helfer“ ist angeschlagen. Die Beamten sehen sich zunehmend Ressentiments ausgesetzt. Was motiviert junge Leute heute noch, zur Polizei zu gehen?
    Die „37°Leben“-Folge begleitet in Schleswig-Holstein junge Leute in ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung. Wie werden sie vorbereitet auf komplexer werdende Kriminalität, wachsende Diversität der Gesellschaft und Cyber-Attacken in Deutschland?
    Sammy Alijev, 22, kam als kleines Kind mit seiner Mutter aus Aserbaidschan nach Deutschland. Heute lebt er in Lübeck, ist auf dem Weg zum Polizeiobermeister, will Diensthundeführer werden.
    Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann macht er doch noch Abitur. Seine Lehrer empfehlen ihm, Mathematik zu studieren. Doch er sattelt um auf Polizist. Vorurteile in der Gesellschaft abbauen, das will Sammy – einfach gute Arbeit leisten. Seine Freundin unterstützt ihn, sie ist auch bei der Polizei. Sammy sieht die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, die mit wechselndem Schichtdienst und Gewalt im beruflichen Alltag für beide verbunden sind.
    Freda Hannemann, 24, will als Polizeiobermeisterin zur
    Wasserschutzpolizei gehen. In ihrem „ersten Leben“ arbeitet sie als Erzieherin. Nun möchte sie die Fischereiaufsicht auf der Ostsee und den Umweltschutz stärken, zudem ihre weibliche Sicht auf Gesellschaft und Polizei, auf Kameradschaft und berufliche Zusammenarbeit einbringen.
    Daniel Carstens, 19, will die höhere Laufbahn im Polizeidienst einschlagen, Kriminalkommissar werden. Vater und Onkel, beide Polizisten, waren ihm dafür Vorbild. Zurzeit studiert Daniel an der FH Kiel, beschäftigt sich mit Einsatzlehre, Kriminaltechnik, Strafrecht, Methodik, Sprachen, hört Vorlesungen im Fach Recht. An einem Freitagabend begleitet „37°Leben“ ihn im Einsatz mit seinem „Bärenführer“, seinem Ausbilder, beim Kriminaldauerdienst. Daniel sieht die größte berufliche Herausforderung darin, fair im Umgang mit den Bürgern zu sein.
    Alle drei, Sammy, Freda und Daniel, glauben an die Polizei als Vorbild und daran, dass ethische Fragen einen immer größeren Stellenwert im Alltag einnehmen, Polizisten heute anders geschult werden müssen als noch die Generation zuvor. Sie glauben an eine sich wandelnde Polizei, die wieder mehr als „Freund und Helfer“ in der Gesellschaft wahrgenommen wird. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.07.2022 ZDFmediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 20.05.2022

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 29.07.2022
12:49–13:16
12:49–
So. 24.07.2022
09:03–09:30
09:03–
NEU
Füge 37°Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 37°Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App