Staffel 4, Folge 65

  • 99. Individueller Klimaschutz

    Staffel 4, Folge 65 (34 Min.)
    Überschwemmungen in Österreich und Spanien, Hurricanes in Florida – die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit zu spüren. Wie können wir den Klimawandel stoppen und vor allem, was kann jeder Einzelne von uns tun?
    Für die einen ist klar: Der Klimaschutz geht uns alle an! Maßnahmen gegen den Klimawandel müssen auch im Kleinen ergriffen werden: Jeder Mensch muss seinen Konsum einschränken, nachhaltiger leben und auf den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten.
    Andere kritisieren, dass damit Großkonzerne und die Politik ihre Verantwortung auf die Bürger*innen abwälzen
    würden. Wie sollen einzelne Individuen den Klimawandel aufhalten können? Zudem sei es anmaßend, auch die zum Verzicht zu verpflichten, die sowieso am wenigsten in unserer Gesellschaft haben. Muss jeder zum Klimaschutz beitragen oder wo sind die Grenzen?
    Darüber diskutieren in dieser 13 Fragen-Folge folgende Gäste:
    Thomas Brudermann, Psychologe, Nachhaltigkeitsforscher
    Gülcan Nitsch, Biologin, Gründerin von Yesil Cember
    Marisa Becker, Nachhaltigkeits-Influencerin
    Rafid Kabir, Content Creator, FFF
    Burak Caniperk, Streetworker, Autor
    Morten Freidel, Stv. Chefredakteur NZZ (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.11.2024 ZDFmediathek

Streaming & Mediatheken

Füge 13 Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 13 Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 13 Fragen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App