Staffel 4, Folge 42
76. Macht Wokeness unsere Gesellschaft gerechter?
Staffel 4, Folge 42 (42 Min.)Egal ob Gendern, Diversity oder Klimaaktivismus: Was für die einen notwendig ist, um auf Missstände und Benachteiligungen aufmerksam zu machen, ist für die anderen viel zu „woke“, übertrieben politisch korrekt und schafft eher Differenzen, ein „Klima der Angst“ oder gar Ungerechtigkeit. Der Begriff „Wokeness“, auf Deutsch „Wachsamkeit“, ist zu einem politischen Kampfbegriff geworden. Warum scheinen sich bei diesem Thema zwei unversöhnliche Lager gegenüberzustehen? Und macht „Wokeness“ unsere Gesellschaftletztendlich gerechter? Darüber haben wir bei 13 Fragen diskutiert und versucht, das ein oder andere Missverständnis, Klischee oder Vorurteil aus dem Weg zu räumen.
Unsere Teilnehmer*innen:
Caroline Bosbach, Moderatorin & Bundesvorsitzende des Wirtschaftsrates (CDU)
Hasnain Kazim, Journalist & Autor
Christoph Ploß, CDU-Bundesabgeordneter
Maurice Conrad, Software Engineer & Aktivist
Alice Hasters, Autorin & Podcasterin
Susanne Beyer, Journalistin beim Spiegel (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.10.2023 ZDFmediathek
Streaming & Mediatheken
Füge 13 Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 13 Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 13 Fragen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail