• Bitte auswählen:

31.10.2015–04.10.2015

Sa. 31.10.2015
01:15–01:25
01:15–
Carl Wilhelmson: Kirchgänger im Boot
Sa. 31.10.2015
01:05–01:15
01:05–
Carl Larsson: Atelieridylle
Sa. 31.10.2015
00:55–01:05
00:55–
Anders Zorn: Unser täglich Brot
Fr. 30.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Friedrich Overbeck: Germania und Italia
Fr. 30.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Johan Christian Clausen Dahl: Blick auf Dresden bei Vollmondschein
Fr. 30.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi
Fr. 30.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Carl Gustav Carus: Eichen am Meer
Fr. 30.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Adrian Ludwig Richter: Überfahrt über die Elbe am Schreckenstein bei Aussig
Fr. 30.10.2015
02:00–02:15
02:00–
Tyko Sallinen: Die Fanatiker
Fr. 30.10.2015
01:50–02:00
01:50–
Hugo Simberg: Der verwundete Engel
Fr. 30.10.2015
01:40–01:50
01:40–
Helene Schjerfbeck: Die Genesung
Fr. 30.10.2015
01:30–01:40
01:30–
Akseli Gallen-Kallela: Lemminkäinens Mutter
Fr. 30.10.2015
01:20–01:30
01:20–
Albert Edelfelt: Im Jardin du Luxembourg
Do. 29.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Paul Gauguin: Zärtliche Träumerei
Do. 29.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Lucas Cranach d. Ä.: Venus und Amor
Do. 29.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Rembrandt Harmensz van Rijn: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Do. 29.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Bartolomé Murillo: Rast auf der Flucht nach Ägypten
Do. 29.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Michelangelo Caravaggio: Junger Lautenspieler
So. 25.10.2015
13:25–13:40
13:25–
Constant Permeke: Die Verlobten
So. 25.10.2015
13:15–13:25
13:15–
Paul Delvaux: Pygmalion
So. 25.10.2015
13:05–13:15
13:05–
Frits van den Berghe: Sonntag
So. 25.10.2015
12:55–13:05
12:55–
Fernand Khnopff: Liebkosungen
So. 25.10.2015
12:45–12:55
12:45–
Eugène Laermans: Die Auswanderer
So. 25.10.2015
09:05–09:15
09:05–
Otto Dix: „Flandern“
Sa. 24.10.2015
13:30–13:40
13:30–
Diego Velázquez: Las Meninas
Sa. 24.10.2015
13:20–13:30
13:20–
Tizian: Das Bacchanal
Sa. 24.10.2015
13:10–13:20
13:10–
Peter Paul Rubens: Der Liebesgarten
Sa. 24.10.2015
13:00–13:10
13:00–
Pieter Bruegel der Ältere: Der Triumph des Todes
Sa. 24.10.2015
01:50–02:05
01:50–
Maria Helena Vieira da Silva: Tragische Geschichte auf dem Meer
Sa. 24.10.2015
01:40–01:50
01:40–
José Sobral de Almada Negreiros: Selbstprotrait mit Gruppe
Sa. 24.10.2015
01:30–01:40
01:30–
Paula Rego: Manifest für eine verlorene Sache
Sa. 24.10.2015
01:20–01:30
01:20–
Amadeo de Souza-Cardoso: Eingang
Sa. 24.10.2015
01:10–01:20
01:10–
Eduardo Viana: Die Kleine
Fr. 23.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Ernst Josephson: Porträt Gottfried Renholm
Fr. 23.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Eugène Jansson: Sonnenaufgang über den Dächern
Fr. 23.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Carl Wilhelmson: Kirchgänger im Boot
Fr. 23.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Carl Larsson: Atelieridylle
Fr. 23.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Anders Zorn: Unser täglich Brot
Fr. 23.10.2015
01:55–02:10
01:55–
Michael Ancher: Der Ertrunkene
Fr. 23.10.2015
01:45–01:55
01:45–
Anna Ancher: Sonnenschein im blauen Zimmer
Fr. 23.10.2015
01:35–01:45
01:35–
Peter Severin Krøyer: Sommerabend am Südstrand von Skagen
Fr. 23.10.2015
01:25–01:35
01:25–
Christian Krohg: Der Fischer Niels Gaihede beim Mittagsschlaf
Fr. 23.10.2015
01:15–01:25
01:15–
Viggo Johansen: Kücheninterieur
Do. 22.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Tyko Sallinen: Die Fanatiker
Do. 22.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Hugo Simberg: Der verwundete Engel
Do. 22.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Helene Schjerfbeck: Die Genesung
Do. 22.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Akseli Gallen-Kallela: Lemminkäinens Mutter
Do. 22.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Albert Edelfelt: Im Jardin du Luxembourg
So. 18.10.2015
13:25–13:40
13:25–
Willem de Kooning: Morgen. The Springs
So. 18.10.2015
13:15–13:25
13:15–
Asger Jorn: Im Flügelschlag der Schwäne
So. 18.10.2015
13:05–13:15
13:05–
Yves Klein: Blauer Akkord
So. 18.10.2015
12:55–13:05
12:55–
Anselm Kiefer: Innenraum
So. 18.10.2015
12:45–12:55
12:45–
Kasimir Malewitsch: Ein Engländer in Moskau
So. 18.10.2015
09:05–09:15
09:05–
Adolph von Menzel: „Das Flötenkonzert“
Sa. 17.10.2015
13:35–13:50
13:35–
Richard Estes: Ansonia
Sa. 17.10.2015
13:25–13:35
13:25–
Joseph Stella: Die Brooklyn Brücke
Sa. 17.10.2015
13:15–13:25
13:15–
Man Ray: La Fortune
Sa. 17.10.2015
13:05–13:15
13:05–
Reginald Marsh: Zweigroschen-Kino
Sa. 17.10.2015
12:55–13:05
12:55–
Georgia O’Keeffe: Die weiße Kattun-Blume
Sa. 17.10.2015
01:40–01:55
01:40–
Constant Permeke: Die Verlobten
Sa. 17.10.2015
01:30–01:40
01:30–
Paul Delvaux: Pygmalion
Sa. 17.10.2015
01:20–01:30
01:20–
Frits van den Berghe: Sonntag
Sa. 17.10.2015
01:10–01:20
01:10–
Fernand Khnopff: Liebkosungen
Sa. 17.10.2015
01:00–01:10
01:00–
Eugène Laermans: Die Auswanderer
Fr. 16.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Maria Helena Vieira da Silva: Tragische Geschichte auf dem Meer
Fr. 16.10.2015
19:50–20:00
19:50–
José Sobral de Almada Negreiros: Selbstprotrait mit Gruppe
Fr. 16.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Paula Rego: Manifest für eine verlorene Sache
Fr. 16.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Amadeo de Souza-Cardoso: Eingang
Fr. 16.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Eduardo Viana: Die Kleine
Fr. 16.10.2015
02:10–02:25
02:10–
Francisco de Goya: Der Koloss
Fr. 16.10.2015
02:00–02:10
02:00–
Diego Velázquez: Las Meninas
Fr. 16.10.2015
01:50–02:00
01:50–
Tizian: Das Bacchanal
Fr. 16.10.2015
01:40–01:50
01:40–
Peter Paul Rubens: Der Liebesgarten
Fr. 16.10.2015
01:30–01:40
01:30–
Pieter Bruegel der Ältere: Der Triumph des Todes
Do. 15.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Michael Ancher: Der Ertrunkene
Do. 15.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Anna Ancher: Sonnenschein im blauen Zimmer
Do. 15.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Peter Severin Krøyer: Sommerabend am Südstrand von Skagen
Do. 15.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Christian Krohg: Der Fischer Niels Gaihede beim Mittagsschlaf
Do. 15.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Viggo Johansen: Kücheninterieur
So. 11.10.2015
13:30–13:40
13:30–
Robert Delaunay: Eiffelturm, Champs de Mars
So. 11.10.2015
13:20–13:30
13:20–
Gustave Caillebotte: Pariser Straßenszene im Regen
So. 11.10.2015
13:10–13:20
13:10–
Edward Hopper: Nachtschwärmer
So. 11.10.2015
13:00–13:10
13:00–
Grant Wood: Amerikanische Gotik
So. 11.10.2015
12:50–13:00
12:50–
Mary Cassatt: Das Bad
So. 11.10.2015
09:05–09:15
09:05–
Carl Spitzweg: „Der arme Poet“ (1839)
Sa. 10.10.2015
13:20–13:35
13:20–
Lyonel Feininger: Vogelwolke
Sa. 10.10.2015
13:10–13:20
13:10–
Max Beckmann: Schauspieler
Sa. 10.10.2015
13:00–13:10
13:00–
Fritz Winter: Komposition in Blau
Sa. 10.10.2015
12:50–13:00
12:50–
Josef Albers: Huldigungen an das Quadrat
Sa. 10.10.2015
12:40–12:50
12:40–
Erich Heckel: Genesende
Sa. 10.10.2015
01:45–02:00
01:45–
Willem de Kooning: Morgen. The Springs
Sa. 10.10.2015
01:35–01:45
01:35–
Asger Jorn: Im Flügelschlag der Schwäne
Sa. 10.10.2015
01:25–01:35
01:25–
Yves Klein: Blauer Akkord
Sa. 10.10.2015
01:15–01:25
01:15–
Anselm Kiefer: Innenraum
Sa. 10.10.2015
01:05–01:15
01:05–
Kasimir Malewitsch: Ein Engländer in Moskau
Fr. 09.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Constant Permeke: Die Verlobten
Fr. 09.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Paul Delvaux: Pygmalion
Fr. 09.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Frits van den Berghe: Sonntag
Fr. 09.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Fernand Khnopff: Liebkosungen
Fr. 09.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Eugène Laermans: Die Auswanderer
Fr. 09.10.2015
02:10–02:25
02:10–
Richard Estes: Ansonia
Fr. 09.10.2015
02:00–02:10
02:00–
Joseph Stella: Die Brooklyn Brücke
Fr. 09.10.2015
01:50–02:00
01:50–
Man Ray: La Fortune
Fr. 09.10.2015
01:40–01:50
01:40–
Reginald Marsh: Zweigroschen-Kino
Fr. 09.10.2015
01:30–01:40
01:30–
Georgia O’Keeffe: Die weiße Kattun-Blume
Fr. 09.10.2015
01:20–01:30
01:20–
Paula Rego: „Manifest für eine verlorene Sache“
Fr. 09.10.2015
01:10–01:20
01:10–
Maria H. Vieira da Silva: „Tragische Geschichte auf dem Meer“
Fr. 09.10.2015
01:00–01:10
01:00–
Werk: José Sobral de Almada-Negreiros: „Selbstporträt mit Gruppe“
Fr. 09.10.2015
00:50–01:00
00:50–
Amadeo de Souza-Cardoso: „A Entrada“
Do. 08.10.2015
20:00–20:15
20:00–
Francisco de Goya: Der Koloss
Do. 08.10.2015
19:50–20:00
19:50–
Diego Velázquez: Las Meninas
Do. 08.10.2015
19:40–19:50
19:40–
Tizian: Das Bacchanal
Do. 08.10.2015
19:30–19:40
19:30–
Peter Paul Rubens: Der Liebesgarten
Do. 08.10.2015
19:20–19:30
19:20–
Pieter Bruegel der Ältere: Der Triumph des Todes
So. 04.10.2015
13:35–13:50
13:35–
Lovis Corinth: Selbstbildnis vor der Staffelei
So. 04.10.2015
13:25–13:35
13:25–
Carl Rottmann: Griechenland-Zyklus
So. 04.10.2015
13:15–13:25
13:15–
Wilhelm von Kobell: Die Belagerung von Cosel
So. 04.10.2015
13:05–13:15
13:05–
Wilhelm von Kaulbach: Die Zerstörung Jerusalems durch Titus
So. 04.10.2015
12:55–13:05
12:55–
Hans von Marées: Goldenes Zeitalter
So. 04.10.2015
09:05–09:15
09:05–
Karl Friedrich Schinkel: „Mittelalterliche Stadt an einem Fluss“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1981 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge 1000 Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1000 Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

1000 Meisterwerke auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App