• Bitte auswählen:

27.11.2015–31.10.2015

Fr. 27.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Lorenzo Lotto: Maria mit dem Kinde und den Heiligen Katharina und Jakobus dem Älteren
Fr. 27.11.2015
01:40–01:55
01:40–
Alfons Mucha: Madonna mit Lilien
Fr. 27.11.2015
01:30–01:40
01:30–
Frantisek Kupka: Amorpha
Fr. 27.11.2015
01:20–01:30
01:20–
Meister Theoderich: Der heilige Georg
Fr. 27.11.2015
01:10–01:20
01:10–
Johann Kupecký: Porträt des Miniaturenmalers Karl Bruni
Fr. 27.11.2015
01:00–01:10
01:00–
Peter Johann Brandl: Die Heilung des blinden Tobias
Do. 26.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Salvador Dalí: Die brennende Giraffe
Do. 26.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Niklaus Manuel Deutsch: Pyramus und Thisbe
Do. 26.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Konrad Witz: Die Ritter Abisai, Sibbechai und Benaja bringen dem König David Wasser
Do. 26.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Hans Holbein der Jüngere: Bildnis der Frau Hans Holbeins mit Katharina und Philipp
Do. 26.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Hans Baldung Grien: Der Tod und das Mädchen
So. 22.11.2015
13:25–13:40
13:25–
Ljubov Popova: Der Philosoph
So. 22.11.2015
13:15–13:25
13:15–
Marc Chagall: Der Spaziergang
So. 22.11.2015
13:05–13:15
13:05–
Michail Nesterov: Die große Weihe
So. 22.11.2015
12:55–13:05
12:55–
Michail Wrubel: Sechsflügliger Seraphim
So. 22.11.2015
12:45–12:55
12:45–
Ilja Repin: Die Saporoscher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan
So. 22.11.2015
09:05–09:15
09:05–
Hans Holbein der Jüngere: „Bildnis der Frau Holbeins“
Sa. 21.11.2015
13:25–13:40
13:25–
Harald Metzkes: Abtransport der sechsarmigen Göttin
Sa. 21.11.2015
13:15–13:25
13:15–
Willi Sitte: Meine Eltern von der LPG
Sa. 21.11.2015
13:05–13:15
13:05–
Wolfgang Mattheuer: Horizont
Sa. 21.11.2015
12:55–13:05
12:55–
Werner Tübke: Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze III
Sa. 21.11.2015
12:45–12:55
12:45–
Bernhard Heisig: Christus verweigert den Gehorsam
Sa. 21.11.2015
01:40–01:55
01:40–
Margit Anna: Der Schöpfer ruht
Sa. 21.11.2015
01:30–01:40
01:30–
József Rippl-Rónai: Frau mit Vogelkäfig
Sa. 21.11.2015
01:20–01:30
01:20–
Pál Szinyei Merse: Picknick im Mai
Sa. 21.11.2015
01:10–01:20
01:10–
Károly Ferenczy: Oktober
Sa. 21.11.2015
01:00–01:10
01:00–
Tivadar Csontváry Kosztka: Die Ruinen des antiken griechischen Theaters in Taormina
Fr. 20.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Harald Sohlberg: Sommernacht
Fr. 20.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Edvard Munch: Asche
Fr. 20.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Kitty Kielland: Sommernacht
Fr. 20.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Harriet Backer: Taufe in Tanum
Fr. 20.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Halfdan Egedius: Mari Clasen
Fr. 20.11.2015
02:05–02:20
02:05–
Kai ’i Higashiyama: Der Weg
Fr. 20.11.2015
01:55–02:05
01:55–
Ogata Korin: Rote und weiße Pflaumenblüten
Fr. 20.11.2015
01:45–01:55
01:45–
Tawaraya Sotatsu: Bugaku Tanz
Fr. 20.11.2015
01:35–01:45
01:35–
Hasegawa Tohaku: Kiefern- und Herbstgräser
Fr. 20.11.2015
01:25–01:35
01:25–
Sesshu Toyo: Herbst- und Winterlandschaft
Do. 19.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Alfons Mucha: Madonna mit Lilien
Do. 19.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Frantisek Kupka: Amorpha
Do. 19.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Meister Theoderich: Der heilige Georg
Do. 19.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Johann Kupecký: Porträt des Miniaturenmalers Karl Bruni
Do. 19.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Peter Johann Brandl: Die Heilung des blinden Tobias
So. 15.11.2015
13:20–13:35
13:20–
Friedrich Overbeck: Germania und Italia
So. 15.11.2015
13:10–13:20
13:10–
Johan Christian Clausen Dahl: Blick auf Dresden bei Vollmondschein
So. 15.11.2015
13:00–13:10
13:00–
Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi
So. 15.11.2015
12:50–13:00
12:50–
Carl Gustav Carus: Eichen am Meer
So. 15.11.2015
12:40–12:50
12:40–
Adrian Ludwig Richter: Überfahrt über die Elbe am Schreckenstein bei Aussig
So. 15.11.2015
09:05–09:15
09:05–
Hans Baldung Grien: „Der Tod und das Mädchen“ (1517)
Sa. 14.11.2015
13:30–13:45
13:30–
Paul Gauguin: Zärtliche Träumerei
Sa. 14.11.2015
13:20–13:30
13:20–
Lucas Cranach d. Ä.: Venus und Amor
Sa. 14.11.2015
13:10–13:20
13:10–
Rembrandt Harmensz van Rijn: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Sa. 14.11.2015
13:00–13:10
13:00–
Bartolomé Murillo: Rast auf der Flucht nach Ägypten
Sa. 14.11.2015
12:50–13:00
12:50–
Michelangelo Caravaggio: Junger Lautenspieler
Sa. 14.11.2015
01:50–02:05
01:50–
Ljubov Popova: Der Philosoph
Sa. 14.11.2015
01:40–01:50
01:40–
Marc Chagall: Der Spaziergang
Sa. 14.11.2015
01:30–01:40
01:30–
Michail Nesterov: Die große Weihe
Sa. 14.11.2015
01:20–01:30
01:20–
Michail Wrubel: Sechsflügliger Seraphim
Sa. 14.11.2015
01:10–01:20
01:10–
Ilja Repin: Die Saporoscher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan
Fr. 13.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Margit Anna: Der Schöpfer ruht
Fr. 13.11.2015
19:50–20:00
19:50–
József Rippl-Rónai: Frau mit Vogelkäfig
Fr. 13.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Pál Szinyei Merse: Picknick im Mai
Fr. 13.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Károly Ferenczy: Oktober
Fr. 13.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Tivadar Csontváry Kosztka: Die Ruinen des antiken griechischen Theaters in Taormina
Fr. 13.11.2015
02:40–02:50
02:40–
Hubert Robert: „Entwurf für die Einrichtung der Großen Galerie des Lourdes Museums“
Fr. 13.11.2015
02:30–02:40
02:30–
Antoine oder Louis Le Nain: „Bauernfamilie“
Fr. 13.11.2015
02:20–02:30
02:20–
Paolo Veronese: „Die Hochzeit zu Kana“
Fr. 13.11.2015
02:10–02:20
02:10–
Théodore Géricault: „Das Floß der Medusa“
Fr. 13.11.2015
02:10–02:20
02:10–
Harald Metzkes: Abtransport der sechsarmigen Göttin
Fr. 13.11.2015
02:00–02:10
02:00–
Willi Sitte: Meine Eltern von der LPG
Fr. 13.11.2015
01:50–02:00
01:50–
Wolfgang Mattheuer: Horizont
Fr. 13.11.2015
01:40–01:50
01:40–
Werner Tübke: Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze III
Fr. 13.11.2015
01:30–01:40
01:30–
Bernhard Heisig: Christus verweigert den Gehorsam
Do. 12.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Kai ’i Higashiyama: Der Weg
Do. 12.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Ogata Korin: Rote und weiße Pflaumenblüten
Do. 12.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Tawaraya Sotatsu: Bugaku Tanz
Do. 12.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Hasegawa Tohaku: Kiefern- und Herbstgräser
Do. 12.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Sesshu Toyo: Herbst- und Winterlandschaft
So. 08.11.2015
13:25–13:40
13:25–
Ernst Josephson: Porträt Gottfried Renholm
So. 08.11.2015
13:15–13:25
13:15–
Eugène Jansson: Sonnenaufgang über den Dächern
So. 08.11.2015
13:05–13:15
13:05–
Carl Wilhelmson: Kirchgänger im Boot
So. 08.11.2015
12:55–13:05
12:55–
Carl Larsson: Atelieridylle
So. 08.11.2015
12:45–12:55
12:45–
Anders Zorn: Unser täglich Brot
So. 08.11.2015
09:05–09:15
09:05–
Hannah Höch: „Schnitt mit dem Küchenmesser durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands“
Sa. 07.11.2015
13:20–13:35
13:20–
Tyko Sallinen: Die Fanatiker
Sa. 07.11.2015
13:10–13:20
13:10–
Hugo Simberg: Der verwundete Engel
Sa. 07.11.2015
13:00–13:10
13:00–
Helene Schjerfbeck: Die Genesung
Sa. 07.11.2015
12:50–13:00
12:50–
Akseli Gallen-Kallela: Lemminkäinens Mutter
Sa. 07.11.2015
12:40–12:50
12:40–
Albert Edelfelt: Im Jardin du Luxembourg
Sa. 07.11.2015
01:35–01:50
01:35–
Friedrich Overbeck: Germania und Italia
Sa. 07.11.2015
01:25–01:35
01:25–
Johan Christian Clausen Dahl: Blick auf Dresden bei Vollmondschein
Sa. 07.11.2015
01:15–01:25
01:15–
Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi
Sa. 07.11.2015
01:05–01:15
01:05–
Carl Gustav Carus: Eichen am Meer
Sa. 07.11.2015
00:55–01:05
00:55–
Adrian Ludwig Richter: Überfahrt über die Elbe am Schreckenstein bei Aussig
Fr. 06.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Ljubov Popova: Der Philosoph
Fr. 06.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Marc Chagall: Der Spaziergang
Fr. 06.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Michail Nesterov: Die große Weihe
Fr. 06.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Michail Wrubel: Sechsflügliger Seraphim
Fr. 06.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Ilja Repin: Die Saporoscher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan
Fr. 06.11.2015
01:45–02:00
01:45–
Paul Gauguin: Zärtliche Träumerei
Fr. 06.11.2015
01:35–01:45
01:35–
Lucas Cranach d. Ä.: Venus und Amor
Fr. 06.11.2015
01:25–01:35
01:25–
Rembrandt Harmensz van Rijn: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Fr. 06.11.2015
01:15–01:25
01:15–
Bartolomé Murillo: Rast auf der Flucht nach Ägypten
Fr. 06.11.2015
01:05–01:15
01:05–
Michelangelo Caravaggio: Junger Lautenspieler
Do. 05.11.2015
20:00–20:15
20:00–
Harald Metzkes: Abtransport der sechsarmigen Göttin
Do. 05.11.2015
19:50–20:00
19:50–
Willi Sitte: Meine Eltern von der LPG
Do. 05.11.2015
19:40–19:50
19:40–
Wolfgang Mattheuer: Horizont
Do. 05.11.2015
19:30–19:40
19:30–
Werner Tübke: Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze III
Do. 05.11.2015
19:20–19:30
19:20–
Bernhard Heisig: Christus verweigert den Gehorsam
So. 01.11.2015
13:25–13:40
13:25–
Maria Helena Vieira da Silva: Tragische Geschichte auf dem Meer
So. 01.11.2015
13:15–13:25
13:15–
José Sobral de Almada Negreiros: Selbstprotrait mit Gruppe
So. 01.11.2015
13:05–13:15
13:05–
Paula Rego: Manifest für eine verlorene Sache
So. 01.11.2015
12:55–13:05
12:55–
Amadeo de Souza-Cardoso: Eingang
So. 01.11.2015
12:45–12:55
12:45–
Eduardo Viana: Die Kleine
Sa. 31.10.2015
13:25–13:40
13:25–
Michael Ancher: Der Ertrunkene
Sa. 31.10.2015
13:15–13:25
13:15–
Anna Ancher: Sonnenschein im blauen Zimmer
Sa. 31.10.2015
13:05–13:15
13:05–
Peter Severin Krøyer: Sommerabend am Südstrand von Skagen
Sa. 31.10.2015
12:55–13:05
12:55–
Christian Krohg: Der Fischer Niels Gaihede beim Mittagsschlaf
Sa. 31.10.2015
12:45–12:55
12:45–
Viggo Johansen: Kücheninterieur
Sa. 31.10.2015
01:35–01:50
01:35–
Ernst Josephson: Porträt Gottfried Renholm
Sa. 31.10.2015
01:25–01:35
01:25–
Eugène Jansson: Sonnenaufgang über den Dächern
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1981 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge 1000 Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1000 Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

1000 Meisterwerke auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App