Kommentare 11–20 von 24

  • (geb. 1966) am

    GUERNICA Picasso, 1937 PLEASE HELP! Gesucht ist eine Folge der 1000 Meisterwerke in welcher Picassos Guernica besprochen wurde. Wer es weiß, schreibe mir bitte! Vielen Dank
    • am

      Hallo,
      kann mir einer sagen, ob man die Musik von 1000 Meisterwerke (ZDF) irgendwoher bekommt. Diese soll ja angeblich von " Dieter Siebert " sein (oder irre ich mich ?...) . Ebenfalls brauche ich Tipps woher ich die Musik von " Einer wird gewinnen " bekommen. SOS ... BITTE HELF MIR, JEDER KLEINER TIPP WÄRE ERFREULICH, ...danke
      • am

        hy folks,
        an alle die so verzweifelt gesucht haben wie ich. ich glaube ich habe was gefunden. wer an der musik interessiert ist, schreibt mir ein mail!
        • (geb. 1978) am

          http://www.gewerbe-treuhand.de/modell/fernseh.htm da gibt es die Titelmelodie von Eisenbahnromantik zum Download!!!
          • (geb. 1968) am

            Habe heute mit der Redaktion von BR-Alpha telefoniert und dabei herausgefunden, dass die Titelmelodie speziell für die Sendung "100 Meisterwerke" von Wilhelm Dieter Siebert (1931*) komponiert wurde.
            Also leider keine guten Neuigkeiten; es gibt nur den Eingangstrailer (20'') und den Abschlußtrailer (30'') wie in der Sendung ausgestrahlt.
            • (geb. 1972) am

              suche bereits seit langem vergeblich nach dem komponisten der titelmelodie von 1000 meisterwerke (strawinstky???).... wenn wer die antwort kennt, bitte ein kurzes email schreiben. wär nett!
              • (geb. 1959) am

                Höchst informativ und interessant - das Kultur-Highlight für zwischendurch. Die Musik würde auch gut zu einem Krimi passen...
                • (geb. 1969) am

                  von wem stammt denn nun die titelmusik ?
                  wer es weiß, schreibe mir bitte
                  vielen dank
                  kelly
                  • (geb. 1968) am

                    Auch ich finde die Titelmusik fantastisch. Sie entführt mich jedesmal in ein unbekanntes Abenteuer. Selbst als Komponist tätig, nehme ich die scheinbar harmlose Melodie im Kontext einer Harmonie wahr, die gehörig und wunderbar befremdet. Zwar lernte ich sie zu einer Zeit meiner Jugend kennen, in der eh wieder mal alles abgedriftet war, doch hat die Musik selber diese Kraft, so daß sie zeitlos "abgedriftet" wirkt. Der Sprecher ist ein gewisser Herr Bartsch - wunderbar!
                    • (geb. 1955) am

                      Warum um Himmels wille läuft die Sendung nicht mehr? Gibt es da irgend eine nachvollziehbare Begründung? Weiß irgend jemand wer der Sprecher war?

                      zurückweiter

                      Füge 1000 Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu 1000 Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      1000 Meisterwerke auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App