Elton, Folge 772–796
Gehupft wie gesprungen
Folge 772 (25 Min.)Bei der Sportart Le Parkour rennen die Sportler auf schnurgradem Weg durch die Stadt und überwinden durch Springen, Klettern oder Hangeln jedes Hindernis. Wie man diese faszinierende Sportart trainieren kann, demonstriert heute im Studio von 1, 2 oder 3 eine Gruppe von jungen Turnern aus Hessen.Elton macht sich mit einem Hochsprung – Stab auf, um zu erkunden, warum jeder Springer seinen ganz persönlichen Stab hat. Auf der Sommer – Skisprungschanze in Lauscha erprobt Michelle die unterschiedlichen Springstile auf der 27 – Meter – Schanze. Welcher ist der Beste, um möglichst weit zu fliegen? Beim großen Spring – Spektakel in der Kölner Fußgängerzone bringen Elton und Piet auch die müdesten Fußgänger in Schwung. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.2012 ZDF Reise ins Eis
Folge 773 (25 Min.)Frostig kalt wird es im „1, 2 oder 3“-Studio, denn heute dreht sich alles um’s Eis. Als Experte für extreme Kälte kommt der Bergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner ins Studio. Er hat nicht nur als erster Mensch die 14 höchsten Berge der Welt erklommen, sondern auch zu Fuß die Antarktis durchquert. Über 2800 Kilometer in 92 Tagen! Ein Wunder der Polarregion hat Messner dabei natürlich nicht verpasst: die Polarlichter. Ob auch die Kandidaten im Studio wissen, was es mit den schimmernden Lichtvorhängen auf sich hat? Auch Elton und Piet reisen ins Eis. In einer Eislaufhalle erhalten sie von der Eiskunstlauf-Nachwuchsmeisterin Caroline Riesenweber wertvolle Hinweise für ihre Kür.
Ein Andenken ans Eis ist den beiden dabei sicher: Frostbeulen und blaue Flecken. Im Alfred Wegener Institut in Bremerhaven versuchen die Forscher, die Geheimnisse des ewigen Eises zu lüften. Dabei spielen auch ganz kleine Glasbläschen eine große Rolle Nach der schwierigen Masterfrage wird es für alle noch einmal richtig spannend: Geht der Piet-Flosse-Pokal an die deutschen Kandidaten aus Haßmersheim, an die Gäste aus Salzburg, oder kann sich doch das Luxemburger Team durchsetzen? Das Kamerakind Cedric kommt aus Reinheim in Deutschland. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2012 ZDF Täuschen, tarnen, überleben
Folge 774 (25 Min.)Täuschen. Tarnen. Überleben – die meisten Tiere in der Natur beherrschen diesen Dreikampf perfekt. Ob Elton und Piet das auch schaffen? Wie meistern sie den harten Überlebenskampf in freier Wildbahn? Ein waschechter Drillinstructor bringt die beiden auf Trab und scheucht sie durch das Unterholz.Reichlich Erfahrung in der Wildnis hat Studiogast Andreas Kieling. Monatelang liegt der Naturfotograf, Dokumentarfilmer und Abenteurer auf der Lauer für gute Bilder. Andreas Kieling ist inzwischen einer der bekanntesten deutschen Tierfilmer, und seine Filme wurden vielfach preisgekrönt. Dem ZDF-Zuschauern ist er besonders durch seine Reihe „Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“ bekannt.Sein jüngster Sohn Thore ist heute ebenfalls zu Gast im „1, 2 oder 3“-Studio, und gemeinsam geben die beiden Tipps, wie man sich gut tarnen und Tiere anlocken kann.Raben sind die perfekten Täuscher.
Bei der Futtersuche legen sie gerne ihre Artgenossen herein, um sich selbst die besten Stücke zu sichern. Welche Tiere sich noch alles besondere Kniffe einfallen lassen, um zu überleben, das wird in der Sendung verraten.Die Kandidaten kommen aus Neunkirchen-Seelscheid (Deutschland), aus Wals-Siezenheim (Österreich) und aus Zürich (Schweiz). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.2012 ZDF City-Bahnen
Folge 775 (25 Min.)Dr. Marc Sacher, Physiker an der Universität Paderborn, sorgt mit seinem Experiment für echte Blitze im „1, 2 oder 3“-Studio. Er demonstriert, warum an den Oberleitungen von Straßenbahnen im Winter oftmals kleine Feuerwerke entstehen.Zuschauerkind Lukas war mit einer speziellen Straßenbahn unterwegs – einem Schienenschleifzug. Seine Quizfrage dazu lautet: Warum müssen Straßen-bahnschienen regelmäßig geschliffen werden?“Die Fahrscheine bitte!“ Elton spielt Fahrschein-Kontrolleur in der Bahn und erwischt tatsächlich eine Schwarzfahrerin.
Warum heißen Fahrgäste ohne Fahrschein „Schwarzfahrer“? Wer bei Rot über die Ampel fährt wird ja auch nicht „Rotfahrer“ genannt. Und warum zieht es eigentlich immer im U-Bahn-Schacht, kurz bevor die Bahn einfährt?Sogar das „1, 2 oder 3“-Studio ist heute ans Schienennetz angebunden, und Kamerakind Elias lenkt seinen Dolly (Kamerawagen) auf Schienen ganz ohne Ruckler zu Elton und den Kandidaten.Diese kommen aus Nierpars (Deutschland), Marienkirchen a.d. Polsenz (Österreich) und aus Murska Sobota (Slowenien). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2012 ZDF Nervensägen
Folge 776 (25 Min.)„Ab ins Bett!“ – diesen Satz von ihren Eltern finden fast alle Kinder total nervig. Warum müssen Kinder denn früher ins Bett und länger schlafen als Erwachsene?Elton im Teddy-Strampler in der Fußgängerzone ist einfach ein Hingucker, und die Antworten der Passanten auf seine Frage sind urkomisch. Wollen Eltern am Abend etwa einfach nur ihre Ruhe haben, oder gibt es gute Gründe für ihre Ins-Bett-Ansage?Viele Sachen empfinden wir als nervig: Bei penetranten Geräuschen, wenn etwas Wichtiges misslingt, bei Pannen, aber auch wenn unser Körper nicht richtig funktioniert liegen unsere Nerven „blank“.Perry Petermüller ist aktuell Bayerns größtes BMX-Talent.
Er zeigt seine Moves und Tricks im Studio und verrät, was ihn so richtig nervt: platte Reifen. Aber er verrät den Zuschauern sein geheimes Mittel dagegen, und damit gelingt jede Fahrt über Scherben und Reißzwecken.Gibt es denn auch Mittel, um die Nerven zu beruhigen? Und was passiert in unserem Körper, wenn mal wieder ein Bein oder ein Arm „eingeschlafen“ ist?Am Ende zeigt sich, welches Team die stärksten Nerven hatte und den Piet- Flosse-Pokal gewinnt.Die Kandidaten kommen aus Düsseldorf (Deutschland), Wien (Österreich) und Sofia (Bulgarien). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2012 ZDF Musik
Folge 777 (25 Min.)Einmal wie ein Rockstar im Blitzlichtgewitter der Fans stehen: Davon träumt nicht nur Elton, auch viele Zuschauer würden gerne ein Leben als Musiker führen. In der Sendung dreht sich deshalb alles um Musik: mit welchen Tricks sie produziert wird und worauf Radio-Moderatoren achten, wenn sie aktuelle Hits in ihrer Sendung spielen. Zu Gast im Studio ist der Musiker Matthias Keller, der ein besonderes Effektgerät dabei hat, mit dem er sich selbst begleiten kann. So lässt er eine ganze Band nur mit seiner Solo-Stimme erklingen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.2012 ZDF Raus in den Schnee
Folge 778 (25 Min.)Elton findet Schneeballschlachten total klasse. Aber warum tragen die japanischen Männer bei ihren Schneeballschlachten einen Helm? Was bei uns hier ein harmloses Wintervergnügen ist, ist anderenorts die „knallharte“ Sportart namens „Yukigassen“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2012 ZDF Energie heißt Power
Folge 779 (25 Min.)Das „1, 2 oder 3“-Team strotzt nur so vor Energie: Elton und die Kandidaten haben ihre Akkus aufgeladen und sind bereit für spannende Rate-Action rund um das Thema Energie. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.2012 ZDF Schützenswert!
Folge 780 (25 Min.)Sie sind die Tiere, die den Menschen am ähnlichsten sind: die Orang-Utans. Sie leben in Borneo und Sumatra und gehören zu den Arten, die vom Aussterben unmittelbar bedroht sind. Deshalb werden zu ihrem Überleben ganz besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Dazu gehört eine Auswilderungsstation auf Sumatra, die von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt betrieben wird. Hier lernen die Tiere alles, was sie zum Überleben in der Freiheit benötigen, denn das haben sie in menschlicher Gefangenschaft nie lernen können. Auch die Nashörner gelten als besonders schutzwürdig. Und so greifen die Tierschützer zu ganz ungewöhn-lichen Methoden zur Rettung der Dickhäuter. Er ist klein und man kann ihn schnell übersehen, seine Hinterlassenschaften allerdings nicht. Welche Rolle der Wattwurm zur Erhaltung des Wattenmeers spielt und was es mit der „blauen Liste“ auf sich hat, sind weitere Themen der Sendung. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.03.2012 ZDF Blut – Ein Lebenssaft
Folge 781 (25 Min.)Es ist die Lieblingsspeise der Vampire, und kein Mensch könnte ohne diese spezielle Flüssigkeit überleben: Blut besitzt ganz besondere Eigenschaften, die Elton, Piet und die Kandidaten von „1, 2 oder 3“ heute erkunden wollen. Wenn es im Fernsehen eine Schießerei gibt, fließt oft Blut. Aber natürlich ist das kein echtes. Für die Dreharbeiten wird Kunstblut eingesetzt. Wie es hergestellt wird und was es damit auf sich hat, erzählt Studiogast Robert Rebele, der für viele Filme die Special-Effects betreut hat.Piet und Elton eröffnen in der Fußgängerzone eine Bar: Nur der Saft von Blutorangen wird hier ausgeschenkt, und er findet bei den Passanten reißenden Absatz.Das menschliche Blut setzt sich aus vielen verschiedenen Bestandteilen zusammen. Dabei spielen die weißen Blutkörperchen eine wichtige Rolle. Sie sorgen unter anderem dafür, dass die Menschen gesund bleiben. In der Medizin werden auch Tiere zur Heilung von Menschen eingesetzt. Sogar Maden können dabei nützlich sein. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.2012 ZDF Rasant
Folge 782 (25 Min.)Bei „1, 2 oder 3“ geht es heute rasant zu. Ob vorwärts, rückwärts, hoch oder runter – Bewegung ist angesagt! Die Weltmeisterin im Sport Stacking, Marie aus Butzbach, zeigt, was sie im „Hochgeschwindgkeitsstapeln“ drauf hat. Mit zwölf Bechern stapelt sie superschnell Pyramiden auf, und genauso schnell werden sie dann wieder abgebaut. Auch Elton und Piet Flosse geben mächtig Gas: Sie nehmen an einem Parcour-Training teil. Allerdings nur sehr kurz, denn ohne Training sind sie recht bald „außer Puste“.Weitere Fragen der Sendung: Welches Tier ist zu Lande das schnellste? Welche Pflanze wächst am schnellsten?Was man alles mit einem schnellen Mundwerk anstellen kann, stellt Rapper und Hip-Hopper D-Flame mit seinem Turbo-Sprechgesang unter Beweis.
Aber warum ist es nicht möglich, mehr als 16 Silben pro Sekunde herauszubringen?Eines ist sicher: Statt Worten brauchen die Kandidaten flotte Füße, wenn sie auf das richtige Antwortfeld springen wollen und es wieder heißt „1, 2 oder 3, letzte Chance vorbei!“Die drei Rateteams kommen dieses Mal aus Hambühren (Deutschland), Hard (Österreich) und Barcelona (Spanien). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2012 ZDF Greifvögel und Eulen
Folge 783 (25 Min.)Es geht hoch hinaus: „1, 2 oder 3“ nimmt die Könige der Lüfte unter die Lupe – Greifvögel und Eulen. Sie sind groß, stark und schnell. Und es gibt Verblüffendes an ihnen zu entdecken. Eine Besonderheit des Fischadlers ist zum Beispiel seine Wendezehe, die sich sowohl nach vorne als auch nach hinten drehen kann. Aber warum braucht der Fischadler eine solche Kralle? Und was hat es mit dem gebogenen Schnabel bei den Greifvögeln auf sich? Warum haben Geier kaum Federn an Kopf und Hals? Und warum nennt man Eulen „die Esel der Lüfte“? Drei gefiederte Prachtexemplare sind im Studio dabei: eine Schleiereule, ein Falke und ein Steinkauz. Der Vogelexperte und Falkner Burkhard Hellmann hat sie mitgebracht und macht ein Experiment mit ihnen.Für den Wettkampf sorgen wie immer die drei Kandidaten-Teams, dieses Mal aus Grenzach-Wyhlen (Deutschland), Judenburg (Österreich) und Athen (Griechenland). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2012 ZDF Styling und Mode
Folge 784 (25 Min.)Willkommen zur „1, 2 oder 3“-Fashion-Show. Heute dreht sich alles um stylische Looks, Mode und Modemacher. Die Kandidaten werden von Christina Schelhorn, Recycling-Designerin aus Hamburg, exklusiv eingekleidet. Für den perfekten Auftritt darf natürlich auch der Catwalk nicht fehlen. Sogar ein Modefotograf ist im Studio und erklärt, mit welchen Tricks er arbeitet, damit seine Fotos richtig lebendig wirken. Auch Elton kann sich sehen lassen: Mit Jackett und Krawatte sieht er klasse aus, aber doch auch etwas ungewohnt. Elton mit Krawatte? – Na ja eine ganz besondere Krawatte ist es schon.
Ob sich Piet Flosse in einer Welt von Crackling Nagellack, Colour-Blocking und Flare Pants behaupten kann? Er versucht es zumindest, und so heißt es auch für die dicke blaue Robbe: „Gerade hinstellen, Schultern nach hinten, Bauch rein – Po raus – und los!“Natürlich müssen die drei Rateteams – dieses Mal aus Bremen (Deutschland), Wien (Österreich) und Sofia (Bulgarien) – nicht nur gut aussehen, sondern auch intelligent sein und auf das richtige Antwortfeld springen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.2012 ZDF Aus dem Ei gepellt
Folge 785 (25 Min.)Bei „1, 2 oder 3“ geht’s heute richtig rund – rund ums Ei, um genau zu sein: Rechtzeitig zu den Ostertagen rufen Elton und Piet zum großen Eier-Spaß auf. Obwohl Eier eine durchaus feste Schale haben, können sie schnell zu Bruch gehen, wie die Passanten in einer Fußgängerzone am eigenen Leib feststellen müssen.Wie gelingt es den Küken, das Ei von innen zu knacken? Woran erkennt man, ob ein Ei roh oder gekocht ist? Eidotter ist eigentlich immer gelb, aber manchmal gibt es auch kleine Farbunterschiede. Woher die stammen und welche Rolle die Temperatur in einem Nest mit Krokodilseiern spielt, welcher Vogel die größten Eier legt und welche speziellen Eigenschaften die Eier von Ameisen haben, sind Fragen, die in der Sendung beantwortet werden.Mit Eiern kann man auch sehr kreativ sein.
Das zeigt der Künstler Stefan Barwig im Studio, der aus Straußeneiern Lampen und andere Kunstwerke bastelt.Nicht rumeiern sollten hingegen die drei Kandidaten-Teams. Dieses Mal kommen sie aus Teisendorf (Deutschland), Virgen (Österreich) und Den Haag (Niederlande). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2012 ZDF Comics
Folge 786 (25 Min.)Ob Manga, Micky Maus oder Asterix, die gezeichneten Helden sind Kult. Doch haben die Kinder im Studio auch immer genau hingeschaut? Warum fallen zum Beispiel die Ohren von Micky Maus so sehr auf? Wo bewahrt Dagobert Duck sein Geld auf? Woran erkennt man, ob eine Comic-Figur gerade schläft? Und warum haben Manga-Figuren immer so glitzernde Augen? Viele spannende Fragen zum Thema.Ganz in seinem Element, verkleidet sich Elton als Obelix und macht die Fuß-gängerzone unsicher. Auch im Studio ist Action angesagt: Lebende Manga-Figuren besuchen „1, 2 oder 3“. Ebenfalls zu Gast ist die berühmte Manga-Zeichnerin Judith Park, die unter anderem Ju-Jin Cho aus der Comicreihe „Y Square“ kreiert hat. Sie stellt nicht nur ihr Können im Studio unter Beweis, sondern gibt auch Tipps, worauf es beim Mangazeichnen ankommt.Die drei Rateteams kommen aus Kirchseeon (Deutschland), Pogier (Österreich) und Kiew (Ukraine). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2012 ZDF Allerhand
Folge 787 (25 Min.)Heute geht es um das Universalwerkzeug des Menschen: die Hände. Ohne sie geht gar nichts. Bei fast allen Arbeiten und Freizeitbeschäftigungen brauchen wir sie. Manche Menschen benötigen die Hände sogar zum Reden. Zu Gast im Studio ist die Gebärdendolmetscherin Daniela Unruh mit ihrem Mann Andreas. Kann man sich eigentlich streiten, wenn man sich ausschließlich mit den Händen verständigt? Die beiden jedenfalls können es und führen es eindrucksvoll vor.Handarbeit pur ist auch das Jonglieren. Der Künstler „Hannes Kannes“ macht seinem Namen alle Ehre: Die Devil Sticks wirbeln bei ihm nur so durch die Luft.Für die Rubrik „Abgedreht“ hat Louis aus Essenheim eine tolle Quizfrage parat: Warum ist auf der Taste „5“ aller öffentlichen Telefone ein kleiner Knubbel?Wie die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, funktioniert, erklärt Moderator Elton.Wie ist das eigentlich bei Zwillingen? Haben sie identische Hände und somit auch den identischen Fingerabdruck? Oder gibt es vielleicht doch einen kleinen Unter-schied?Für die Kopfarbeit sind wie immer die Rateteams zuständig.
Sie kommen aus Tabaiba Alta (Teneriffa), Saarlouis (Deutschland) und Wals-Siezenheim (Österreich). (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2012 ZDF Schlaf und süße Träume
Folge 788 (25 Min.)Nach einem guten Mittagessen wird man häufig so richtig schön müde. Aber warum eigentlich? Das will auch Elton wissen, und er befragt dazu die Passanten in einer Fußgängerzone. Um noch mehr über den Schlaf zu erfahren, verbringt Elton eine Nacht in einem Schlaflabor. Hier wird sein Schlaf von einem Wissen-schaftler beobachtet, der die verschiedenen Schlafphasen erkennen und ihre Bedeutung beschreiben kann. Dabei kommt Elton ohne den speziellen Stein aus, den die Menschen in manchen Gegenden früher mit ins Bett nahmen. Was hat dieser Stein mit dem Schlafen zu tun?Warum ertrinken Delphine nicht, wenn sie unter Wasser schlafen, und mit welchem genialen Trick der Natur verhindern Vögel, dass sie beim Schlafen von den Bäumen fallen? Die Kandidaten bei „1, 2 oder 3“ bekommen für jede richtige Antwort wertvolle Punkte, die am Ende der Sendung in Euro umgewandelt werden.Elton und Piet sind unterwegs in der Bettenabteilung eines Kaufhauses auf der Suche nach dem perfekten Bett.
Was zunächst ganz harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer großen Kissenschlacht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.2012 ZDF Wasserstraßen
Folge 789 (25 Min.)Diesmal Thema bei 1, 2 oder 3: Schiffe, Brücken, Wasserstraßen – alles rund um den Transport über das nasse Element und auf ihm. Moderator Elton begrüßt das Publikum stilecht als Badewannenkapitän. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.2012 ZDF Glas
Folge 790 (25 Min.)Heute ist bei „1, 2 oder 3“-Vorsicht geboten, denn es geht um Glas. Ob durchsichtig, matt oder bunt – das zerbrechliche Material wird ganz genau angeschaut. Zu Besuch im Studio ist die bekannte Stunt-Frau Tanja de Wendt. In vielen Filmen ist sie für Schauspieler eingesprungen, wenn es um spektakuläre Autounfälle oder gefährliche Stürze ging. Tanja nimmt einen etwas anderen Weg ins Studio, nämlich durch eine Glasscheibe. Dabei holt sie sich nicht einen Kratzer. Auch wenn sie Elton eine Glasflasche über den Kopf zieht, bleibt der Moderator vollkommen unversehrt. Wie kann das sein? Tanja de Wendt erklärt dies und noch manche anderen Tricks aus dem Filmgeschäft. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.05.2012 ZDF Katzen – Samtpfoten und scharfe Krallen
Folge 791 (25 Min.)Bei „1, 2 oder 3“ werden heute echte Katzenkenner gesucht. Warum leuchten die Augen von Katzen auf ihren Streifzügen durch die Nacht? Was ist bei Katzenaugen anders als beim Mensch?Zu Besuch im Studio ist die Tierpsychologin Juliane Blüher. Sie weiß, was im Kopf einer Katze so vor sich geht. Sie erklärt zum Beispiel, warum man sich über eine Maus auf der Fußmatte freuen sollte. Außerdem gibt sie Tipps, wie man aus ganz einfachen Dingen immer wieder neues, individuelles Spielzeug für seine Lieblinge basteln kann. So bietet man seiner Katze Abwechslung und kann die scharfen Krallen von der Tapete fernhalten.In der Sendung geht es aber nicht nur um die Stubentiger, sondern auch um Raub- und Wildkatzen. In Deutschland sind Wildkatzen vom Aussterben bedroht, und deshalb werden sie beobachtet, und es gibt sogar eine spezielle Technik, wie man mit Lockstöcken die verbliebenen Wildkatzen zählen kann. Wie genau das funktioniert? „1, 2 oder 3“ zeigt es. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.2012 ZDF Schiffe – Leinen los!
Folge 792 (25 Min.)Leinen los und volle Fahrt voraus! Für Elton und die Kandidaten geht es auf hohe See. Vom kleinen Ruderboot bis zum großen Ozeanriesen, Schiffe sind das Thema. Warum sitzt man beim Rudern mit dem Rücken zum Ziel? Warum ist die Titanic auf ihrer ersten Fahrt gesunken? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.06.2012 ZDF Von Jung zu Alt
Folge 793 (25 Min.)Bei „1, 2 oder 3“ geht es heute ums Älterwerden. Älter werden wir alle – dauernd. Was bedeutet altern überhaupt? Was macht uns älter? Und welches sind die sichtbaren Zeichen am Alterungsprozess? Viele spannende Fragen für eine Quiz-Sendung. Die Fantombild-Erstellerin Liane Bellmann vom Landeskriminalamt Wiesbaden ist zu Gast im Studio und lässt Elton mal so richtig alt aussehen. Mit Hilfe eines Computerprogramms kann sie sein Gesicht im Nu um 30 Jahre altern lassen. Was auffällt ist, dass ein Gesicht, je älter es wird, fast immer schmaler aussieht. Woran könnte das liegen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.2012 ZDF Leben in der Wüste
Folge 794 (25 Min.)Elton sucht mit den Kandidaten nach Spuren im Wüstensand. Um in heißen und trockenen Gegenden überleben zu können, müssen alle Lebewesen viel trinken. Menschen sollten daher immer ausreichend Trinkwasser mit auf Wüstentouren nehmen. Der Wüstengecko wendet einen speziellen Trick an, um seinen Durst zu stillen. Nur trinken ist aber nicht genug. Fast genauso wichtig ist es, zu essen Auch Wüstenbewohner verzichten nicht gern auf frisches Brot. Aber wie backt man Brot in der Wüste, so ganz ohne Backofen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.2012 ZDF London
Folge 795 (25 Min.)London calling! Es ist die Stadt der vielen Promis: Von Robbie Williams über Madonna bis zur Queen, hier wohnt man gern! Jetzt machen sich auch Elton und die Kandidaten auf in die Stadt der Städte, nach London. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2012 ZDF Reif für die Insel
Folge 796 (25 Min.)Inseln ziehen Menschen auf der Suche nach Entspannung magisch an. Jeder wünscht sich ab und zu eine eigene Insel, auf der er tun und lassen kann, was er will. Inseln sind aber nicht nur traumhafte Urlaubsparadiese. Was sie noch zu bieten haben, zeigt die heutige Sendung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.09.2012 ZDF
zurückweiter
Füge 1, 2 oder 3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1, 2 oder 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 1, 2 oder 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail