Folge 37

  • Länger hackeln! – Warum und mit welchen Jobs?

    Folge 37
    Der Ruhestand sorgt für Unruhe in der Politik: ÖVP und NEOS fordern eine Reform des Pensionssystems, um die Pensionen zu sichern. Immer wieder ist zu hören, dass wir alle länger arbeiten sollen, um so der steigenden Lebenserwartung Rechnung zu tragen. Weniger als die Hälfte der Männer steht ab dem 60. Lebensjahr noch im Erwerbsleben, die Hälfte aller Langzeitarbeitslosen sind ältere Menschen. Aber wie soll man länger arbeiten, wenn die Jobs fehlen? Wie kann der Arbeitsmarkt für ältere Personen geöffnet und das Pensionssystem gesichert werden? Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit, die Produktivität
    stagniert und mit 34 Stunden pro Woche wird in Österreich weniger gearbeitet als in den meisten anderen europäischen Staaten.
    Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenrate sinkt – wie soll sich das in Zukunft ausgehen? Darüber diskutieren bei Wolfgang Geier in einer neuen Ausgabe des Polittalks „zur SACHE“ am Freitag, dem 21. März 2025, um 20:15 Uhr in ORF III und auf ORF ON Korinna Schumann (Sozial- und Arbeitsministerin, SPÖ), Petra Draxl (AMS-Vorständin), Stefan Ehrlich-Adám (Geschäftsführer EVVA und Vorstand Industriellenvereinigung Wien) sowie Stefan Eibl-Török (Arbeitsuchender). (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 21.03.2025 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 21.03.2025
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Zur Sache kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App