Kommentare 41–50 von 86

  • (geb. 1953) am

    Arno fragte am 3.1.2006 nach dem Pianisten im Orchester von Franz Grothe. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, wurde er von Heinz Schenk immer begrüßt mit "...und am Klavier Hans Schepior" (hoffentlich richtig geschrieben!)
    • (geb. 1946) am

      Schade das es schon so schnell vorbei ging..
      ich vermisse die guten alten TV und Radio Zeiten...
      ob Ernst H. Hilbich ,Heinz Schenk Hans-Joachim Kulenkampf, Rudi Carrell und Peter Frankenfeld Camilo Felgen und und und......
      Ich hasse diese Zeit von Fernsehen ...Werbung die kein Schwein schaut, und auch nicht kauft!! Politiker die keiner will ...Wirtschaft die am Boden liegt...Millionen von Arbeitslose
      Werbung vorgaukeln schöner Sachen immer lächeln lachen
      Autos die allein auf der Strasse sind.....Ach NEEE ohne mich
      1000 Informationen in 10 Sekunden 10 mal hinter einander.Gott sei Dank es gibt noch den Ausschalter.............
      • (geb. 1975) am

        Hallo, Besucher. Bald haben wir Premiere auf SuperRTL:
        Ab März kommen wieder die besten Folgen von Traumhochzeit (immer So 21:45) und im März nehmen wir die Sendung Zum Blauen Bock. Erstmals auf SuperRTL ( immer Di 20:15 und So 23:00) Genaue Termin noch Unklar
        • (geb. 1948) am

          Wie hiess nochmal der jazzige, schräge Klavierspieler mit dem Grinsen im Gesicht? Wer's erinnert, bitte um kurze Mitteilung per e-mail an: arno at audifleet.com
          Tausen Dank!
          • (geb. 1961) am

            Ich suche dringend die Noten für "im blauen Bock beim Äppelwoi"!!!
            Kann mir jemand weiterhelfen?
            • (geb. 1932) am

              Auch ich würde mich über den Text: Zum blauen Bock beim
              Äpelwoi..... sehr freuen. Vielleicht gelingt es uns doch, dass
              jemand den Text hier einbringt.

              Vielen Dank.
              • (geb. 1950) am

                ich habe den "Blauen Bock" immr gerne gesehen,(obwohl zu DDR-Zeiten verboten) - Heinz Schenk trockener Humor und seine Mundart gefallen mir heute noch - ich freue mich über jede Szene, die wiederholt wird - habe auch gern das Lied gesungen "Zum blauen Bock", leider kann ich den Text nicht mehr komplett - vielleicht kann jemand nachhelfen, wäre super
                Bernd
                • (geb. 1959) am

                  Ich habe noch einem Orginal Bembel mit Wittmung. Das Datum der Witmung ist 11-11-1982 von Otto Höffner.
                  • am

                    hallo heinz schenk kenner,
                    in den sendungen "zum blauen bock" sagte er immer so was wie "eingeschenkt und ... "
                    veilleicht könnt ihr mir weiter helfen
                    danke!!!!
                    • am

                      Im Blauen Bock gab es keinen Butler. Reno Nonsens spielte einen etwas trottligen Kellner, der immer mit der "Frau Wirtin" diskutierte und Heinz Schenk schritt dann vermittelnd ein. Das war wohl die Anfángszeit der Sketche im Fernsehen.

                      zurückweiter

                      Füge Zum blauen Bock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Zum blauen Bock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Zum blauen Bock auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App