Zora kocht’s einfach Staffel 2, Folge 3: Zweierlei Asiatische Burger
Staffel 2, Folge 3
8. Zweierlei Asiatische Burger
Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)
Thilo Haberland, Koch und Kumpel von Zora, zu Gast in ihrer Gartenküche in Uelzen. (Weitere Bilder auf Anfrage)
Bild: tv.gusto
Alles beginnt im Garten von NDR Fernsehgärtner Ole Beeker. Hier wachsen Gemüse, Kräuter und Obst. Zora Klipp kocht in ihrer Gartenküche auf dem Gelände der Gartenschule in Uelzen aus dem, was dort gerade wächst. Daher sind die Zutaten regional und saisonal und immer frisch. Zora bereitet aus altbekannten Kräutern und Gemüsesorten spannende, neue Gerichte und kreative Kombinationen zu. Zunächst holen Zora und Ole die Zutaten für die Gerichte mit dem kleinen, aber feinen extra Schliff aus dem Gemüsegarten. Dabei gibt es immer nützliche Tipps, was beim Gärtnern zu Hause zu beachten ist, sei es in den Töpfen auf dem Balkon oder im eigenen Nutzgarten. Diesmal benötigt Zora Zutaten, die etwas exotischer sind. Doch auch diese wachsen in den hiesigen Breitengraden ohne Probleme: Shiso, ein vielseitig anwendbares japanisches Kraut, und Chilis. Diese findet man bei auch bei Ole im Garten. Und er hat sich auf ein Experiment eingelassen: die Züchtung von Pilzen. Ob und wie das wohl geklappt hat? Der Wunsch nach diesen eher außergewöhnlichen Zutaten, die Zora verarbeiten will, hat einen Grund. Diesmal ist ein echter Experte der
asiatischen Küche zu , Küchenchef eines renommierten Restaurants in Hamburg, das sich auf Fusionsküche aus dem asiatischen Raum mit deutscher Küche spezialisiert hat. Die beiden Köche zaubern ein asiatisches Gericht: Als Vorspeise gibt es mit Avocado und Pfirsich gefüllte Salatblätter an einem Knoblauch-Limetten-Dip. Zum Hauptgang dämpfen die Profis asiatische Burgerbrötchen (Bao Buns) mit zwei Füllungen: einmal vegetarisch, einmal mit Hühnchen. Klingt jetzt vielleicht komplizierter als es tatsächlich ist. Aber die beiden haben jede Menge Profi-Tipps und Tricks auf Lager, wie das Gericht einfach gelingt. In entspannter Atmosphäre plaudern Zora, Ole und Thilo darüber, was man machen kann, wenn man doch mal zu scharf gegessen hat und warum Chilis überhaupt so gesund sind. Dazu lernt man mehr über den Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Zora inspiriert dazu, beim Kochen in der eigenen Küche ruhig mal zu ausgefalleneren Kräutern und Gewürzen zu greifen und Kombinationen zu versuchen, die zwar erst einmal ungewohnt, aber garantiert köstlich sind und neuen Schwung in die Küche bringen. (Text: NDR)