Folge 468
Uwe Ochsenknecht
Folge 468 (60 Min.)Mit der Komödie „Männer“ gelang ihm 1985 der große Durchbruch, später glänzte er als Fälscher Konrad Kujau in „Schtonk“ und verkörperte erfolgreich Reichskanzler Bismarck: Uwe Ochsenknecht ist fraglos einer der vielseitigsten Schauspieler und ganz großen Stars in Film und Fernsehen. Auf der Bühne stand Uwe Ochsenknecht bereits mit zehn Jahren, zunächst im Chor und später als Statist am Mannheimer Nationaltheater: „Und da war für mich dann auch schon klar, wo’s lang gehen soll. Theater und Schauspiel waren mein Ding.“ Mit 15 fliegt er wegen erheblicher Fehlzeiten vom Gymnasium, holt mit 17 seinen Hauptschulabschluss auf der Abendschule nach, um schließlich in Bochum die Schauspielschule zu besuchen.
Seine erste größere TV-Rolle übernimmt er 1978 in der Serie „Die Straße“- Ochsenknecht spielt einen Motorradrocker -, bevor er 1981 in „Das Boot“ auch erstmals aufder Kinoleinwand zu sehen ist. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schauspieler hat sich aber auch längst als Rock- und Popsänger einen Namen gemacht, fünf CDs hat er bis heute veröffentlicht, zuletzt das Ende vorigen Jahres erschienene Album „MatchPoint“. Als Musiker möchte er aber nicht unbedingt bezeichnet werden.
„Ich singe einfach gerne. Wenn man da schon Musiker ist …“, meint Ochsenknecht, der versucht, seine musikalischen Ambitionen gleichrangig neben seinen schauspielerischen zu platzieren: „Klar, wenn ein sagenhaftes Filmangebot kommt, lasse ich die Tournee sausen. Aber ich hoffe, dass das klappt.“ Ein Angebot, in Dieter Wedels Zweiteiler „Mit Glanz und Gloria“ mitzuwirken, hat Uwe Ochsenknecht gerade angenommen. Doch bevor im Februar die Dreharbeiten zu der ARD-Produktion beginnen, schaut der Schauspieler erst einmal noch bei Christine und Götz vorbei und stellt sich dem WG-Test. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2009 WDR
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.