Folge 21

  • 45 Jahre Nein zu Zwentendorf

    Folge 21
    Am 5. November 1978 stimmte eine knappe Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher gegen die Inbetriebnahme des bereits gebauten Atomkraftwerks in Zwentendorf. Gerade einmal rund 30.000 Stimmen haben den Ausschlag gegeben und das Nein zur Atomkraft im nationalen Selbstverständnis einzementiert. 45 Jahre später widmet sich eine ZIB 2 History aus dem Atomkraftwerk in Zwentendorf dieser Abstimmung und geht der Frage nach, wie die Atomgegnerinnen und -gegner damals – überraschend – die
    Abstimmung doch gewinnen konnten und welche Auswirkungen das Nein zur Atomkraft bis heute hat. Wir widmen uns der Frage, ob Atomenergie europaweit ein Zukunfts- oder Auslaufmodell ist und welche langfristigen Folgen Atomkatastrophen wie Tschernobyl und Fukushima haben. Bei Marie-Claire Zimmermann diskutieren im Schaltraum des AKW Zwentendorf die Obfrau der Kerntechnischen Gesellschaft, Eileen Langegger und die Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 30.10.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 30.10.2023
22:30–23:05
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge ZIB 2 History kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZIB 2 History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZIB 2 History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…