Zeit und Ewigkeit Folge 49: Gedanken zur Kar-und Osterwoche
Folge 49
49. Gedanken zur Kar-und Osterwoche
Folge 49
Ist Ostern im 21. Jahrhundert noch zeitgemäß? Braucht es heute noch die biblische Botschaft von Tod und Auferstehung? Fragen wie diesen spürt der Windberger Prämonstratenserabt Hermann Josef Kugler zu Beginn der Karwoche nach. Auf der Suche nach Orten, an denen die biblische Osterbotschaft auch heute noch greift, wird Kugler in Palermo fündig. In der Pfarrei San Giovanni Maria Vianney am Stadtrand der sizilianischen Metropole schafft ein Pfarrer in seiner Pfarrkirche Raum für hunderte von Flüchtlingen und hilft ihnen zu überleben. Don Sergio Mattaliano und seine Gemeinde handeln im Geiste des Evangeliums nach den Worten Jesu
Christi: „Was ihr meinen Brüdern und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan!“ Die Christen von San Giovanni Maria Vianney bezeugen den Kern des christlichen Glaubens – ähnlich, wie es ihre Vorfahren im Mittelalter auf ihre Weise getan haben, als sie im 12. Jahrhundert anfingen, die biblische Botschaft mit allen damals verfügbaren Mitteln in die Gestaltung der Cappella Palatina im Normannenpalast von Palermo einfließen zu lassen. Dieses glanzvolle Kleinod erzählt in unzähligen Mosaiken von der Sehnsucht und vom Ziel des menschlichen Lebens: Heimat bei Gott zu finden. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 29.03.2015Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
So. 29.03.2015
11:45–12:00
11:45– NEU
Füge Zeit und Ewigkeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeit und Ewigkeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeit und Ewigkeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.