- Bitte auswählen:
12.01.2020–26.10.2019
So. 12.01.2020 Jörg Haider – Der letzte Tag
03:40–04:30
03:40– So. 12.01.2020 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers
02:50–03:40
02:50– Sa. 11.01.2020 Das Dritte Lager
22:45–23:30
22:45– Sa. 11.01.2020 Jörg Haiders Erbe – Diskussionsrunde anlässlich des 70. Geburtstags Jörg Haiders
22:00–22:45
22:00– Sa. 11.01.2020 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers
21:10–22:00
21:10– Sa. 11.01.2020 Jörg Haider – Der letzte Tag
20:15–21:10
20:15– Fr. 03.01.2020 Baumeister der Republik: Andreas Maurer
05:20–06:35
05:20– Do. 02.01.2020 Baumeister der Republik: Andreas Maurer
21:55–22:45
21:55– Mo. 30.12.2019 Soundtrack Österreich – Von Schulterpolstern und Hitexporten
01:00–01:50
01:00– Mo. 30.12.2019 Soundtrack Österreich – Von Glockenhosen und Austropop
00:15–01:00
00:15– So. 29.12.2019 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
23:30–00:15
23:30– So. 29.12.2019 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
22:45–23:30
22:45– So. 29.12.2019 Live is life – Die Geschichte der steirischen Popmusik
21:50–22:45
21:50– So. 29.12.2019 Soundtrack Österreich – Von Schulterpolstern und Hitexporten
21:00–21:50
21:00– So. 29.12.2019 Soundtrack Österreich – Von Glockenhosen und Austropop
20:15–21:00
20:15– So. 29.12.2019 Peter Kraus – 80 Jahre immer in Bewegung
01:35–02:35
01:35– So. 29.12.2019 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
00:40–01:35
00:40– Sa. 28.12.2019 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
23:55–00:40
23:55– Sa. 28.12.2019 Peter Kraus – 80 Jahre immer in Bewegung
21:55–23:00
21:55– Sa. 28.12.2019 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
21:00–21:55
21:00– Sa. 28.12.2019 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
20:15–21:00
20:15– Mo. 23.12.2019 Harald Juhnke – der Entertainer des Jahrhunderts
01:00–01:50
01:00– Sa. 21.12.2019 James Last – Mit Happy Music um die Welt
21:05–22:10
21:05– Sa. 21.12.2019 Harald Juhnke – der Entertainer des Jahrhunderts
20:15–21:05
20:15– Mo. 16.12.2019 Stalin in Farbe
01:20–02:15
01:20– So. 15.12.2019 Stalingrad – Wende an der Wolga
23:50–01:20
23:50– Sa. 14.12.2019 Stalin in Farbe
21:50–22:50
21:50– Sa. 14.12.2019 Stalingrad – Wende an der Wolga
20:15–21:50
20:15– Do. 12.12.2019 Hitlers Frauen: Zarah Leander – Die Sängerin
10:45–11:50
10:45– Do. 12.12.2019 Marlene Dietrich – Ein bewegtes Leben
09:00–10:45
09:00– Mo. 09.12.2019 Hitlers Frauen: Zarah Leander – Die Sängerin
01:20–02:10
01:20– So. 08.12.2019 Marlene Dietrich – Ein bewegtes Leben
23:35–01:20
23:35– Sa. 07.12.2019 Hitlers Frauen: Winifred Wagner – Die Muse
22:50–23:40
22:50– Sa. 07.12.2019 Hitlers Frauen: Zarah Leander – Die Sängerin
22:00–22:50
22:00– Sa. 07.12.2019 Marlene Dietrich – Ein bewegtes Leben
20:15–22:00
20:15– Do. 05.12.2019 Zu meiner Zeit – Peter Resetarits
10:15–11:00
10:15– Do. 05.12.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Flucht und Asyl nach 1945
09:25–10:15
09:25– Mo. 02.12.2019 Zu meiner Zeit – Peter Resetarits
00:00–00:45
00:00– So. 01.12.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Flucht und Asyl nach 1945
23:10–00:00
23:10– Sa. 30.11.2019 Zu meiner Zeit – Peter Resetarits
21:55–22:45
21:55– Sa. 30.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Flucht und Asyl nach 1945
21:05–21:55
21:05– Sa. 30.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Kebap, Bosna, Paprika
20:15–21:05
20:15– Fr. 29.11.2019 Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Dezember 1944
18:30–19:18
18:30– Fr. 29.11.2019 Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – November 1944
17:40–18:30
17:40– Fr. 29.11.2019 Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Oktober 1944
16:50–17:40
16:50– Do. 28.11.2019 Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – September 1944
18:30–19:18
18:30– Do. 28.11.2019 Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – August 1944
17:40–18:30
17:40– Do. 28.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
10:45–11:45
10:45– Do. 28.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
09:55–10:45
09:55– Mi. 27.11.2019 Österreich II: Entscheidung für Österreich
17:40–19:18
17:40– Di. 26.11.2019 Österreich II: Zeit der Generäle
17:45–19:18
17:45– Mo. 25.11.2019 Österreich II: Ein einig Volk
17:50–19:18
17:50– Mo. 25.11.2019 Die Vergessenen des Zweiten Weltkriegs – Die Donauschwaben
01:15–02:10
01:15– Mo. 25.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
00:25–01:15
00:25– So. 24.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
23:40–00:25
23:40– So. 24.11.2019 Die Vergessenen des Zweiten Weltkriegs – Die Donauschwaben
10:35–11:40
10:35– So. 24.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
09:50–10:35
09:50– So. 24.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
09:05–09:50
09:05– Sa. 23.11.2019 Die Vergessenen des Zweiten Weltkriegs – Die Donauschwaben
21:55–22:45
21:55– Sa. 23.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
21:05–21:55
21:05– Sa. 23.11.2019 Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
20:15–21:05
20:15– Fr. 22.11.2019 Österreich II: Das geteilte Land
17:45–19:18
17:45– Do. 21.11.2019 Österreich II: Das überlaufene Land
17:55–19:18
17:55– Do. 21.11.2019 KGB – Schild und Schwert: FSB und Putins Russland
10:25–11:25
10:25– Do. 21.11.2019 KGB – Schild und Schwert: KGB und Kalter Krieg
09:35–10:25
09:35– Do. 21.11.2019 KGB – Schild und Schwert: Tscheka und Roter Terror
08:40–09:35
08:40– Mi. 20.11.2019 Österreich II: Die ersten Schritte
17:50–19:18
17:50– Di. 19.11.2019 Österreich II: Das Erbe des Krieges
17:50–19:18
17:50– Mo. 18.11.2019 Österreich II: Wettlauf der Armeen
17:50–19:18
17:50– Mo. 18.11.2019 KGB – Schild und Schwert: FSB und Putins Russland
01:45–02:35
01:45– Mo. 18.11.2019 KGB – Schild und Schwert: KGB und Kalter Krieg
00:50–01:45
00:50– So. 17.11.2019 KGB – Schild und Schwert: Tscheka und Roter Terror
23:55–00:50
23:55– So. 17.11.2019 KGB – Schild und Schwert: KGB und Kalter Krieg
09:50–10:45
09:50– So. 17.11.2019 KGB – Schild und Schwert: Tscheka und Roter Terror
08:55–09:50
08:55– Sa. 16.11.2019 KGB – Schild und Schwert: FSB und Putins Russland
22:10–23:05
22:10– Sa. 16.11.2019 KGB – Schild und Schwert: KGB und Kalter Krieg
21:10–22:10
21:10– Sa. 16.11.2019 KGB – Schild und Schwert: Tscheka und Roter Terror
20:15–21:10
20:15– Fr. 15.11.2019 Österreich II: Das Ende der Alpenfestung
17:55–19:18
17:55– Do. 14.11.2019 Österreich II: Aufbruch aus dem Chaos
17:50–19:18
17:50– Do. 14.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Der Fall der Todeszone
10:35–11:35
10:35– Do. 14.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Das Ende der Welt
09:45–10:35
09:45– Do. 14.11.2019 Folge 149
09:00–09:45
09:00– Mo. 11.11.2019 Österreich II: Die Schlacht um Wien
18:00–19:18
18:00– Mo. 11.11.2019 Folge 149
01:45–02:30
01:45– Mo. 11.11.2019 Zwölf Tage im Dezember – Die Revolution in Rumänien
00:55–01:45
00:55– Mo. 11.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Der Fall der Todeszone
00:05–00:55
00:05– So. 10.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Das Ende der Welt
23:20–00:05
23:20– Sa. 09.11.2019 Folge 149
22:45–23:30
22:45– Sa. 09.11.2019 Zwölf Tage im Dezember – Die Revolution in Rumänien
21:55–22:45
21:55– Sa. 09.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Der Fall der Todeszone
21:05–21:55
21:05– Sa. 09.11.2019 Österreich am Eisernen Vorhang – Das Ende der Welt
20:15–21:05
20:15– Fr. 08.11.2019 Österreich II: Am Anfang war das Ende
18:05–19:18
18:05– Fr. 08.11.2019 „Arisierung“ – Der große Raubzug – Folge 1
10:40–11:30
10:40– Fr. 08.11.2019 Erika Freeman – Auf den Spuren eines unglaublichen Lebens
09:55–10:40
09:55– Fr. 08.11.2019 Die Vertreibung der Intelligenz. Die „Klasse von 1938“ erzählt
09:00–09:55
09:00– Do. 07.11.2019 Österreich I: Im Kriege wiedererstanden
17:30–19:18
17:30– Do. 07.11.2019 ORF-Legenden: Gunther Philipp
08:50–09:40
08:50– Mi. 06.11.2019 Österreich I: Vom Siegen und Sterben
17:35–19:18
17:35– Di. 05.11.2019 Österreich I: 1939 – Den Frieden verkündet, den Krieg gemacht
17:35–19:18
17:35– Mo. 04.11.2019 Österreich I: Der Sturm bricht los
17:45–19:18
17:45– Mo. 04.11.2019 ORF-Legenden: Paul Hörbiger
01:00–01:50
01:00– Mo. 04.11.2019 ORF-Legenden: Kurt Sobotka
00:10–01:00
00:10– So. 03.11.2019 ORF-Legenden: Gunther Philipp
23:25–00:10
23:25– So. 03.11.2019 ORF-Legenden: Gunther Philipp
10:55–11:40
10:55– So. 03.11.2019 ORF-Legenden: Kurt Sobotka
10:05–10:55
10:05– So. 03.11.2019 ORF-Legenden: Paul Hörbiger
09:15–10:05
09:15– Sa. 02.11.2019 ORF-Legenden: Paul Hörbiger
21:55–22:45
21:55– Sa. 02.11.2019 ORF-Legenden: Kurt Sobotka
21:05–21:55
21:05– Sa. 02.11.2019 ORF-Legenden: Gunther Philipp
20:15–21:05
20:15– Mi. 30.10.2019 Österreich I: Verlockung und Gewalt
17:35–19:18
17:35– Di. 29.10.2019 Österreich I: Die Heimsuchung Österreichs
17:45–19:18
17:45– Mo. 28.10.2019 Österreich I: Abschied von Österreich
17:40–19:18
17:40– Mo. 28.10.2019 Auf den Spuren der Republik – 1989–2018
01:20–02:10
01:20– Mo. 28.10.2019 Auf den Spuren der Republik – 1966–1989
00:30–01:20
00:30– So. 27.10.2019 Heinz Fischer – Auf den Spuren der Republik – 1945–1966
23:40–00:30
23:40– So. 27.10.2019 Heinz Fischer – Auf den Spuren der Republik – 1918–1938
22:55–23:40
22:55– Sa. 26.10.2019 Auf den Spuren der Republik – 1989–2018
22:40–23:30
22:40– Sa. 26.10.2019 Auf den Spuren der Republik – 1966–1989
21:50–22:40
21:50– Sa. 26.10.2019 Heinz Fischer – Auf den Spuren der Republik – 1945–1966
21:00–21:50
21:00– Sa. 26.10.2019 Heinz Fischer – Auf den Spuren der Republik – 1918–1938
20:15–21:00
20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail