unvollständige Folgenliste

  • Woodstock und wir – Die Auswirkungen von Woodstock auf die österreichische Popszene

    Als 1969 im amerikanischen Woodstock eine neue Ära der Jugendkultur losbrach, hatte man im verträumten Österreich noch keine Ahnung von den Folgen dieser Kulturrevolution. „Es war nicht so, wie wenn man einen Stein ins Wasser wirft und es verbreiten sich sofort Wellen, die alle betreffen. Ohne Kinofilm und Platte hätten wir in Österreich nie gewusst, dass Woodstock überhaupt stattgefunden hat.“ meinte Wolfgang Ambros. Der Film erzählt anhand von Aussagen vieler Zeitzeugen die Auswirkungen von Woodstock auf die österreichische Popszene. Wieviel von den Idealen der damaligen Zeit haben sich
    auch auf die heimische Musikbranche ausgewirkt? Neben der Crème de la Crème der österreichischen Popszene wie Wolfgang Ambros (oft als „österreichischer Joe Cocker“ bezeichnet), Schiffkowitz (STS), und Stefanie Werger („die österreichische Janis Joplin“) kommt auch die junge Generation zu Wort.
    Es ist eine Dokumentation die von der Begeisterung einer ganzen Generation erzählt, einem revolutionären Gefühl wie es seit damals kaum mehr weltweit zu finden war. Woodstock, dieser Begriff weckt Nostalgie wie Sehnsucht gleichermaßen. Ein Festival das zur Legende wurde. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 06.08.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 06.08.2017
21:55–22:45
21:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App