unvollständige Folgenliste

  • Säule der Demokratie – Geschichte des österreichischen Parlaments

    Am 12. Jänner 2023 findet eine Festsitzung des Nationalrates aus Anlass der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes nach der Sanierung statt. Ein passender Zeitpunkt, um einen Blick auf die Geschichte des Hohen Hauses zu werfen. Wie an keinem anderen Ort spiegelt sich im Parlament Licht und Schatten der österreichischen Geschichte wider: Kaiserzeit, Zerfall des Vielvölkerstaates, Ausrufung der Republik,
    Kanzlerdiktatur, NS-Herrschaft, Wiederauferstehen eines unabhängigen Österreich, Reformjahrzehnte. Die ORF-III-Neuproduktion geht auch der Frage nach, wie sich das Hohe Haus in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Zu Wort kommen Historiker wie Hannes Leidinger und Politiker wie Heinz Fischer, Josef Cap, Friedhelm Frischenschlager, Peter Pilz, Wolfgang Sobotka, Doris Bures und Norbert Hofer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 14.01.2023 ORF III

Sendetermine

Sa. 14.01.2023
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App