unvollständige Folgenliste

  • Reden statt Kämpfen – Österreich und die Sozialpartnerschaft

    In Österreich etablierte sich seit den Anfangsjahren der Zweiten Republik ein besonders ausgeprägtes System des gegenseitigen Konsenses. Ein ausgleichendes System, das die Zusammenarbeit zwischen den großen wirtschaftlichen Interessenverbänden der ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen untereinander und mit der Regierung regelt. Die sogenannte Sozialpartnerschaft leistete durch ihr koordiniertes Vorgehen einen wesentlichen Beitrag zu wirtschaftlichem Wachstum und sozialem Frieden in Österreich. Das Wort „Streik“ kannte man
    hierzulande viele Jahrzehnte lang fast ausschließlich aus den internationalen Nachrichten.
    In Österreich erkämpfte man sich seine Rechte nicht auf der Straße, sondern dies regelten die Sozialpartner, also die Vertreter von Gewerkschaft, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und Landwirtschaftskammer, am Verhandlungstisch. Die Dokumentation blickt zurück auf ein urösterreichisches politisches Phänomen, das schon viele Male für tot erklärt wurde, aber dennoch immer wieder eine Renaissance erlebt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 19.11.2022 ORF III

Sendetermine

Mo. 21.11.2022
00:45–01:30
00:45–
Sa. 19.11.2022
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App