ZDFzoom Folge 71: Eingeschweißt und abgepackt: Wie sicher ist unser Essen?
Folge 71
Eingeschweißt und abgepackt: Wie sicher ist unser Essen?
Folge 71 (30 Min.)
Joghurt, Obst, Gemüse, Getränke – im Supermarkt ist alles eingetütet, eingeschweißt und verpackt. Meistens in Plastik. Denn Plastik ist leicht, stabil, „unkaputtbar“ und macht Lebensmittel länger haltbar. Genau das gefällt dem Kunden und der Industrie. 24 Kilogramm Kunststoffverpackungen verbrauchen die Menschen in Deutschland inzwischen pro Kopf und Jahr. „ZDFzoom“ schaut sich die Plastik-Verpackungen genauer an. Wie werden sie hergestellt? Warum werden immer mehr Lebensmittel darin abgepackt? Was genau steckt drin in den Bechern, Schalen und Folien? Die Autoren Nina Behlendorf und Halim Hosny beginnen ihre Recherchen im Supermarkt. Für „ZDFzoom“ machen sie den Test: Wie fühlt man sich, wenn
man eine Woche lang ausschließlich Lebensmittel aus Plastikverpackungen isst? Und wie ist es, ganz darauf zu verzichten? Dabei geht es um viel mehr als um Milch direkt vom Bauern statt vom Discounter. Es geht um einen ganz bestimmten Lifestyle: Dank Plastik ist Essen jederzeit verfügbar, portioniert für Singles wie für Großfamilien. Und Fastfood ohne Kunststoff – undenkbar. Was macht das viele Plastik mit uns? Plastikverpackungen enthalten Chemikalien, und einige von ihnen stehen im Verdacht, unsere Gesundheit zu schädigen. Die Autoren lassen Plastikverpackungen auf Inhaltsstoffe untersuchen: Bleibt das Plastik in der Verpackung? Oder findet es sich auch in unseren Lebensmitteln? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 27.02.2013ZDF
Sendetermine
Mi. 27.02.2013
22:45–23:15
22:45– NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.