Kommentare 141–150 von 155

  • (geb. 1992) am

    @Brisco: dann hast du also den ganzen grand championship, der nach waking the dragons kam und aus 14 folgen bestand, nicht gesehen.

    wenn du noch nicht alle folgen gesehen hast, kann ichs verstehen, dass du noch nicht loslassen willst. bei inu kann man alleerdings die hoffnung aufgeben, denn die 3. staffel wird zu 99% niemals im deutschen TV laufen und nicht einmal dann hättest du ein zufiredenstellendes Ende! Denn die 3. Staffel ist nicht das Ende von Inuyasha, nur das abgebrochene Ende der Serie. Der Manga ging ja noch lange weiter und auf eine 4. Staffel kann man noch vergeblicher warten als auf die deutsche Ausstrahlung der 3. Staffel.

    Inuyasha ist leider eine der Serien, die kein Ende haben. Kenn ich auch von US Serien.

    zurück zu ygo: yugi mit soner rüstung im abspann ist aus Staffel 1, Folge 43, 44 oder 45 - Die virtuellen Welten mit 3 Episodenteile.

    Empfängst du Tele 5? Dort läuft derzeit noch die 3. Staffel, im Anschluss wieder die Wiederholung aller 3 ersten Staffeln. Auf eine Wiederholung der 4. und 5. Staffel kann man vergeblich warten - zumindest derzeit. Ob Tele 5 nach der erneuten Wiederholung der ersten 3 Staffeln mit der 4. weitermacht, bleibt abzuwarten. Aber das dauert mindestens bis Sommer 09.
    • am

      @Atemu: richtig, und von der letzten Staffel auch nur die letzten 5 Folgen. Und T5 wiederholt ja lieber die alten Folgen... mal sehen, obs bei RTLII noch was wird... Ne Rüstung bei virtuelle Welten? Muß ich wohl nochmal gucken kenn nur die aus "Capsule Monsters".

      Tja, Inu kannst echt vergessen. Obwohl einige Fans hier meinen, das ändern zu können (glaub ich nicht dran). Schade eigentlich, gute Animes sind mittlerweile echt rar, erst recht wo VOX nix mehr zeigt.

      Danke für die Antwort erstmal ist mein Wissensdurst gestillt *gg* Bis denne
  • (geb. 1992) am

    @Brisco: wann hast du das mal auf der ygo-seite gefragt? hab diese frage nie gelesen, afair.

    du meinst die 4 Folgen, die nach der 5. Staffel (das war entweder Anfang oder gegen Ende Februar 06) auf RTL II als Special gezeigt wurden, weil die Serie beendet wurde?

    Diese 4 Folgen waren Wiederholungen. Es gab eine Auswahl an Folgen, für die man abstimmen konnte und die 4 am meisten gewählten wurden dann als Special gezeigt. Eine der Folgen war auf jeden Fall "Im Hornissennest", die 3. Folge der 1. Staffel. An die anderen 3 kann ich mich nicht mehr erinnern, hab die damals sowieso nicht geschaut und auch nicht abgestimmt.

    Jetzt, wo du sagst, dass bei der letzten dieser 4 Specialfolgen sich Joey gegen Yugis Grossvater duelliert hat, müsste das nochmals die 4. Folge der 5. Staffel "Lasst die Spiele beginnen - Teil 2" gewesen sein.

    Also diese 4 Specialfolgen waren eigentlich nichts "spezielles", sondern eben nur von Zuschauern gewählte Favoriten (obowhl die Auswahl nur etwa aus 12 Folgen bestand, soweit ich mich erinnere).

    Wenn du alle Folgen von YGO gesehen hast, müsstest du diese 4 auch irgendwann mal gesehen haben. hättest also nichts verpasst.

    naja, ist lange her, wundere mich gerade, dass ich mich noch an solche dinge vor 3 Jahren erinnern kann *omg* )

    war halt noch sehr wichtig ygo für mich damals, darum wohl das ausgeprägte erinnerumgsvermögen ^^

    noch weitere fragen offen? *g*

    frag nur, damit du ygo auch endgültig loslassen kannst ^^
    • am

      @Atemu: hatte glaub ich einen Monat nach der Ausstrahlung des Specials gefragt. Müßte da auch noch zu lesen sein. Mir fehlen leider immernoch ein paar Folgen, die ich noch nicht sehen konnte. In der Staffel Waking the Dragons glaub ich zwei der letzten. Dann konnt ich erst wieder reingucken, als es Richtung Ende ging (Kampf im alten Ägypten). Fehlt mir also noch einiges.

      Mit dem Loslassen dauerts wohl noch, bis ich alle Folgen sehen konnte. Ist dasselbe bei guten Büchern oder der Serie Inuyasha. Man will die ganze Story kennen. Bei Inu kann man die Hoffnung wohl eher aufgeben... aber wo Du mich schon so nach weiteren Fragen fragst: im Abspann sieht man Yugi/Atem in einer Art Rüstung. Ist das aus einer der Folgen, die ich noch nicht gesehen hab?
  • (geb. 1992) am

    @Brisco: die orginalen, japanischen Fassungen kenne ich so gut wie nicht. ich habe früher mal kurze Ausschnitte aus denen gesehen. Aber geschnitten und Dialoge verändert wird schon! Gewaltszenen werden herausgeschnitten, Symbole auf Karten entfernt und sonst noch für sachen. Namen wurden verändert, Musik ist natürlich auch anders etc.

    was jetzt alles weiss ich nicht und ich könnt dir jetzt auch nicht bei einer Folgen sagen, wo geschnitten wurde. Einzig und allein weiss ich, dass mal eine (oder mehrere) Szenen geschnitten wurden, wo Joey Tristan geschlagen hat und er zu Boden fällt und bei Yugi glaub auch (in Staffel 4), als Joey erfährt, dass Yugi seine Seele anstatt der Pharao seine geopfert hat oder so.

    Aber die original Folgen sind betimmt nicht 60min lang gewesen! mit werbung dazwischen, dann ja, aber die folgen allein sind afaik um die 30min jeweils gewesen.

    40min pro Folge kann ja nicht geschnitten werden, weil dann der Sinn völlig flöten ginge. würden ja 2/3 der Folge fehlen und daa geht ja nicht
    • am

      @Atemu: eine Frage hab ich noch...
      Nach der ersten Ausstrahlung des Endes von YGO wurden vier Special-Folgen gezeigt. Hattest Du die rein zufällig gesehen und kannst mir erzählen, worum es ging? Hatte leider nur das Ende der vierten gesehen, wo Joey sich mit Großvater duelliert hatte bzw. schon fertig war damit. Hatte die Frage damals auch schon mal auf der YGO-Seite gestellt, leider ohne Antwort...
  • (geb. 1992) am

    naja, ok, ich sagte ja nich, dass man ab einem gewissen Alter seine Phantasien verdrücken muss, um bei "klarem Verstand" zu bleiben. Das ist natürlich falsch!

    Mit zunehmendem Alter entwickeln sich seine Interessen auch. Also mit 6 Jahren schaut man irgend ne harmlose, liebliche, einfache Zeichentrickserie und 10 Jahre später, also mit 15 Jahren, guckste halt was anspruchvolleres, komplizierteres, schwierigeres, weil man mit zunehmendem Alter mehr lernt und versteht, oder vereinfacht gesagt "den Horizont erweitert".
    Ich mein, nen 5-ähriges Kind würde einen Action-Thriller doch gar nicht verstehen und es ginge alles zu schnell für das Kind. Es versteht nicht viel, weil sein Wortschatz noch nicht so umfangreich ist, es hat noch nicht genügend Erfahrung, um mithalten zu können und der Massstab des Erträglichen ist einfach noch zu hoch.

    Damit mein ich, dass du auch noch mit 15, 20, 25,... Jahren deine eigene Phanasie leben kannst, eben nur in einem anderem Ramen, zb Jugendliche zocken Games, bei denen man gegeneinander antreten muss, mit Fahrzeugen durch die Gegend rast und verschiedenste Stunts macht, oder gucken irgendwelche Filme, die mit Action, Thriller, Horror, Drama etc. zu tun haben, aber im richtigen Leben würde das alles auch nicht der Realität entsprechen!

    Animes kann man darum eigentlich auch auf die gleiche Ebene stellen, nur der Unterschied ist je nachdem, dass der Anspruchspegel nicht dem für Jugendliche entspricht, darum langweilig erscheint, aber als kleines Kind noch fasziniert davon ist, weil ein kleines Kind ja noch nicht so einen hohen Anspruchspegel hat.

    Jedoch besitzt jeder Mensch einen unteeschiedlichen Anspruchspegel und Interessen, sodass einigen ein Horror-Film zu viel ist, anderen jedoch vielleicht noch zuwenig, auch wenn sich diese Leute im gleichen Alter befinden!
    Aber Aspekt 2 ist natürlich, wie schon oft erwähnt, das Interesse. Einige interessieren sich mehr für Realität, andere mehr für Phantasie/Übernatürliches. Dabei kann es in beiden Richtungen hohe Anspruchspegel geben, einfach aus einer anderen Perspektive gesehen. Kein einziger Film hat in allen Bewertungskategorien die höchst mögliche Bewertung, denn einige vertragen dieses, aber jenes nicht, ie anderen aber jenes, doch dieses nicht und wenn der Film dieses und jenes beinhaltet, dann würde der Film einen Widerspruch in sich selbst machen.

    So, das sollte jetzt genügen, ich war so in das vertieft, dass ich den Horizont des Wesentlichen ausgebreitet habe und dadurch andere Themen enstanden sind.
    • am

      ... jo, hast Du *gg* Aber danke für die Antwort.
  • (geb. 1992) am

    @Brisco: ähm, ich bin sogar noch 15 *G*

    warum ich aus dem Anime raus bin? ganz einfach: weils jetzt besseres gibt für mich^^ nicht sonderlich wegen dem alter, vielleicht ein bisschen, weil man, wenn man jünger ist, mehrheitlich zeichetrickserien guckt, aber micht störts nicht, wenn ich jemanden kennenlernen würde, der auch noch mit 15, 16... 20..25... sich für Animes interessiert, vorausgesetzt, er benimmt sich nicht wie ein 11-jähriger oder so.

    warum ich mich (noch) auf "solchen" Seiten rumtreibe? wieder einfach zu beantworten^^: weil ich gelegenentlich bei fernsehserien.de auch für andere serien vorbeikomme und ich einst yugioh fan war. yugioh ist für mich nicht sowas wie "tabu" geworden, darüber diskutieren tu trotzdem noch gern, nur schauen werd ichs mir nicht mehr. und ich gebe auch zu, ein wenig interessiert es mich schon noch, wie die yugioh-welt weitergeht und ob sie jemals ein ende findet, aber mein interesse hält sich im "passiven bereich" auf, wenn ihr versteht was ich mein (ich informiere mich nicht mehr, sondern lasse mich ab und zu informieren ) aber unregelmässig. ich komm hier ja nicht jeden tag vorbei)

    und um animes zu gucken fehlt mir ganz einfach auch die zeit. schliesslich will ich nicht wenn ich nach hause komme nur vor den fernseher um ne neue folge anime reinzuziehen und anschliessend ne stunde oder so im net darüber zu quatschen. die anderen serien (bzw. nur 1 regelmässige), die ich schaue und über die ich im net diskutiere reicht mir schon völlig. dafür beschäftige ich mich mit deiser serie auch recht intensiv und lese schon vorab spoler aus den USA und so.
    • am

      @Atemu: Hast recht, man sollte in einem gewissen Alter trotzdem mit beiden Beinen im Leben stehen und sich einigermaßen seinem Alter entsprechend benehmen. Animes sind dann eher dazu da, sich seine Phantasie zu bewahren (wie die Story um den Pharao z. B.). Aber wart man ab: mit ca. 28 kommst wieder auf den Geschmack *gg*

      Kennst Du auch die japanischen Originale von YGO? Mir wurde hier mal geschrieben, daß wohl einiges an der Story geändert wurde und auch durch die Kürzung von 1 Std. auf 20 Min. einiges interessantes flöten ging. Stimmt das?
  • am

    @Atemu: dafür daß Du schon aus dem Alter raus bist, treibst Dich aber oft auf den Seiten rum *gg* Schade, daß Du mit 16 schon mit dem Thema Anime durch bist. Hast zwar recht, daß außer dem einzig wahren Original nur noch Inuyasha wirklich sehenswert war, aber gibt mittlerweile so viele Erwachsene, die auch auf Animes abfahren. Ich glaub, man kann gar nicht zu alt dafür sein. Meine Meinung dazu.

    Aber wenn sich hier schon welche mit der neuen Serie auskennen: ist da auch wieder einiges vorhanden, was die Amis rausschneiden könnten/werden, weils nicht jugendgerecht ist oder ist 5D's von sich aus kindgerechter gehalten worden?
    • am

      blut kommt schon vor.und gewalt auch.
  • (geb. 1992) am

    ups

    --------------

    bei der letzten nachricht unten meinte ich natürlich @unbekannt, das mit der frage, ob er ygo, ygo gx oder beide nicht kitschig fände, nicht @eddy.
    • (geb. 1992) am

      hab da noch paar dinge vergessen:

      @eddy: ich muss mich verbessern: ich FAND die erste yugioh serie am besten, FINDEN tu ich sie schon lange nicht mehr, denn für mein alter find ich sie jetzt auch kitschig, aber weniger kitschig als GX!

      danke, dass du mich erheitern wolltest, 5D's sei nicht mehr kitschig und könnte noch was für mich sein, ganz gleich ob sie besser als yugioh ist, schauen werd ich sie trotzdem nicht. vielleicht hätte die serie vor 3 jahren noch was für mich sein können, aber jetzt ist der zug endgültig abgefahen.

      @eddy: welche serie findest du nicht kitschig? yugioh, yugioh gx oder beide?
      • (geb. 1992) am

        @eddy: die erste yugioh-serie hat natürlich auch kindliche Momente enthalten, aber ist längst nicht so in das kindliche vertieft wie die nachfolgeserie yugioh gx. zumindest die ersten beiden staffeln von gx sind recht kitschig, die 2. ist immerhin noch ein wenig besser gewesen als die 1. meiner meinung nach. ab staffel 3 hab ich dann nicht mehr geschaut. gut möglich, dass sich die serie im laufe der zeit bis ende staffel 4 gebessert hat oder auch nicht. ich will es eigentlich gar nicht wissen, da ich mich nicht mehr für die serie interessiere, egal ob sie sich verändert hat oder nicht.

        die 2. hälfte von staffel 3 und die ganze staffel 4 werden nicht ausgestrahlt? sieht man mal wieder, wie wenig ich mich für das zeug hier noch interessiere. davon wusste ich nichts. danke für die info! mein glück, dass das bei der ersten yugioh serie nicht auch gemcht wurde! ich wäre dazumals gestorben!
        verstehen tu ichs zwar nicht, denn wenn man eine serie anfängt, dann sollte man sie auch beenden. aber bei gx kann ich nur sagen "was solls", für andere ist es bestimmt ziemlich ärgerlich.

        @unbekannt: ich hab die serie vorverurteilt wegen kitschig und so, aber das muss ja nicht so sein, denn ich sagte ja, ich hab noch keine folge von 5d's gesehen.
        hin oder her, 5d's werd ich trotzdem nicht schauen, ganz gleich wie "gut" die serie sein mag.

        die einzig vernünftige zeichentrick/anime-serie, die ich noch kenne und die kaum kitschig ist, ist Inuyasha. vor allem staffel 3 soll noch gruseliger sein. würde ich zu gerne auf deutsch sehen, aber es soll ja nicht sein -.-

        naja eben wie ich auch schon sagte, ist meine anime-sphäre vorüber und widme mich nun anderen sendungen.
        • (geb. 1985) am

          Hi also in gewisser hinsicht muss ich Atemu recht geben der zeichenstil von GX war wirkich nicht der beste aber ich hab mir mal die ersten beiden folgen von 5ds angesehen und sowohl der Zeichenstil als auch die serie an sich ist sehr gut gemacht ist halt etwas Actionlastiger als die vorgänger durch die D Wheels. Von den Storys her fand ich ebenfalls Yu-Gi-Oh besser als GX. Allerdings kitschig finde ich de Serie in keiner hinsicht.

          zurückweiter

          Füge Yu-Gi-Oh! 5D’s kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Yu-Gi-Oh! 5D’s und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Yu-Gi-Oh! 5D’s online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Yu-Gi-Oh! 5D’s auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App