unvollständige Folgenliste

  • Naturheilkunde – Chancen und Risiken der Naturheilkunde

    25 Min.
    Die Schulmedizin galt lange als unanfechtbar, der Arzt als „Halbgott in Weiß“. Heilpraktiker und alternative Behandlungsmethoden hatten dagegen eher einen schlechten Ruf. Doch immer mehr Deutsche und Franzosen setzen auf Natuheilkunde und auch die Wissenschaft interessiert sich dafür. Denn bei manchen Leiden, wie chronischen Schmerzen zum Beispiel, stößt die Schulmedizin mitunter an ihre Grenzen. Hier kommt die Naturheilkunde ins Spiel. Ihr großer Vorteil: Sie hat kaum Nebenwirkungen. Aber wie wirkt sie? Dörthe und Pierre lernen zwei alternative Behandlungsverfahren kennen, die unter anderem gegen Arthrose und Rückenschmerzen helfen sollen.
    Pierre geht
    auf Tuchfühlung mit Blutegeln, Dörthe bekommt Akupunkturnadeln gesetzt. So richtig angenehm finden die beiden Moderatoren diese Methoden zwar nicht, aber die medizinischen Erfolge sprechen dafür. Doch nicht jedes naturheilkundliche Verfahren kann mit wissenschaftlich belegten Studienergebnissen überzeugen. Die Homöopathie wird von den meisten Schulmedizinern kritisiert: Sie liegt zwar seit Jahren im Trend, eine Wirksamkeit von Globuli & Co.lässt sich aber bis heute nicht nachweisen. Schulmedizin und Naturheilkunde, zwei Verfahren, die unterschiedlicher nicht sein können? Vielleicht. Aber beide zusammen könnten sich möglicherweise ergänzen. (Text: NDR)

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 18.07.2022
11:35–12:00
11:35–
So. 17.07.2022
07:10–07:35
07:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App