Xenius Faire Elektrogeräte – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
unvollständige Folgenliste
Faire Elektrogeräte – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
26 Min.
Alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Mittlerweile Standard für viele Deutsche und Franzosen. Das kostet viel Geld, der Handyschrott schadet der Umwelt und vernichtet wertvolle Rohstoffe. Wichtige Substanzen zur Herstellung wie zum Beispiel Kobalt oder Coltan kommen aus Krisengebieten wie dem Kongo und werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen gefördert. Doch es gibt Alternativen: Seit ein paar Jahren sind sogenannte nachhaltige Handys auf dem Markt, die ihre Rohstoffe aus
angeblich fairen Minen beziehen. Wie umweltfreundlich sind diese Modelle tatsächlich und können sie technisch mit etablierten Marken mithalten? Das prüft „Xenius“ in einem Testlabor. Die Umwelt schonen auch sogenannte Refurbished-Geräte. Gebrauchte Geräte werden von Spezialisten generalüberholt und wiederverkauft. Wie gut das funktioniert, probieren die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner in einem solchen Unternehmen aus. (Text: arte)