Wunderbauten der Geschichte Staffel 2, Folge 9: Die Beherrschung des Wassers
Staffel 2, Folge 9
19. Die Beherrschung des Wassers(Ancient Waterways)
Staffel 2, Folge 9
Wasser spendet Leben, bedroht die Menschen aber auch mit zerstörerischen Fluten. Schon die alten Kulturen versuchten, das Wasser zu beherrschen. Ihre Techniken setzen Maßstäbe für heute. Deichsysteme der Sumerer, Stauschleusen im alten China oder Städtebau auf Holzpfählen: Seit jeher versucht der Mensch, das Wasser zu bändigen. Er baut Brücken, Kanäle, Häfen, bewässert Felder und entwässert Sümpfe. Im Ringen mit dem Wasser ist keine Mühe zu groß. Wasserwege sind wichtig für den Warentransport, die Energieversorgung und die Bewässerung – und entscheidend für den Erfolg einer
Zivilisation. Aus den ersten Dämmen, die vor Hochwasser schützen sollten, sind Staudämme geworden, die einen kontinuierlichen Wasserfluss gewährleisten und Energie liefern. Auf dem Wasser können schwerste Güter über große Entfernungen transportiert werden. Wasserwege werden so zum Katalysator für die Entwicklung einer Zivilisation. Von den komplexen Bewässerungssystemen der Sumerer und Azteken über den chinesischen Kaiserkanal bis hin zum Traum der Venezianer, eine Stadt auf dem Wasser zu errichten: Die Leistungen der alten Baumeister sind beeindruckend. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 29.11.2023ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereFr. 24.11.2023ZDFmediathek