• Bitte auswählen:

23.11.2020–15.10.2018

Mo. 28.09.2020
19:45–19:50
19:45–
258
258 Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause NEU
Mo. 21.09.2020
19:45–19:50
19:45–
65
65 Der U-Bahn-Einkauf
Fr. 11.09.2020
19:45–19:50
19:45–
54
54 Hirn-Doping
Mo. 07.09.2020
19:45–19:50
19:45–
257
257 Das Mensch-Maschinen-Netz NEU
Fr. 04.09.2020
19:45–19:50
19:45–
48
48 DNA-Test für Ungeborene
Mo. 31.08.2020
19:45–19:50
19:45–
181
181 Die Kometenharpune
Fr. 28.08.2020
19:45–19:50
19:45–
34
34 Weißes Dach gegen Klimawandel!
Mo. 24.08.2020
19:45–19:50
19:45–
180
180 Die menschliche Rohrpost
Fr. 21.08.2020
19:45–19:50
19:45–
36
36 Nachwachsende Zähne!
Mo. 17.08.2020
19:45–19:50
19:45–
186
186 Die schwebende Stadt auf der Venus
Fr. 14.08.2020
19:45–19:50
19:45–
6
6 Auf süßen Reifen Auto fahren!
Mo. 10.08.2020
19:45–19:50
19:45–
153
153 Tierische Photosynthese
Fr. 07.08.2020
19:45–19:50
19:45–
40
40 Künstliches Fleisch
Mo. 03.08.2020
19:45–19:50
19:45–
150
150 Brutkasten immer menschlicher
Fr. 31.07.2020
19:45–19:50
19:45–
53
53 Das Transformator-Auto
Mo. 27.07.2020
19:45–19:50
19:45–
152
152 Schweizer Uhrwerk fürs Herz
Fr. 24.07.2020
19:45–19:50
19:45–
80
80 Operieren mit der Spielekonsole!
Mo. 20.07.2020
19:45–19:50
19:45–
185
185 Ruheblasen für die Großstadt
Fr. 17.07.2020
19:45–19:50
19:45–
37
37 Neo-Shopping
Mo. 13.07.2020
19:45–19:50
19:45–
184
184 Die Korallensocke
Fr. 10.07.2020
19:45–19:50
19:45–
38
38 Kunststoff aus Hühnerfedern
Mo. 06.07.2020
19:45–19:50
19:45–
178
178 DNA als Datenspeicher
Fr. 03.07.2020
19:45–19:50
19:45–
35
35 Nanotechnik ohne Risiko?
Mo. 29.06.2020
19:45–19:50
19:45–
177
177 Das wahre Löschpapier
Mo. 22.06.2020
19:45–19:50
19:45–
175
175 Mein Gehirn auf Festplatte
Mo. 15.06.2020
19:45–19:50
19:45–
151
151 Anzug macht Haltung
Mo. 08.06.2020
19:45–19:50
19:45–
183
183 Die fühlenden Roboterhände
Mo. 25.05.2020
19:45–19:50
19:45–
176
176 Roboter als Zeichenlehrer
Mo. 18.05.2020
19:45–19:50
19:45–
179
179 Gedankenübertragung via Internet
Mo. 11.05.2020
19:45–19:50
19:45–
174
174 Der Tomatenfisch
Fr. 08.05.2020
19:45–19:50
19:45–
44
44 Strom aus dem Meer
Mo. 04.05.2020
19:45–19:50
19:45–
173
173 Das Amphibienhaus
Mo. 27.04.2020
19:45–19:50
19:45–
155
155 Der Wespenstachelbohrer
Fr. 24.04.2020
19:45–19:50
19:45–
77
77 Computerspiele im Dienst der Medizin!
Mo. 20.04.2020
19:45–19:50
19:45–
256
256 Roboter – ein Tor zur Außenwelt NEU
Fr. 17.04.2020
19:45–19:50
19:45–
39
39 Die Verbrechens-Vorhersage
Mo. 06.04.2020
19:45–19:50
19:45–
142
142 Häuser essen Smog auf
Fr. 03.04.2020
19:45–19:50
19:45–
23
23 Bauen mit Reis
Mo. 30.03.2020
19:45–19:50
19:45–
255
255 Bärtierchen – Gene eines Superhelden NEU
Fr. 27.03.2020
19:45–19:50
19:45–
172
172 Aus Urin wird Strom
Mo. 23.03.2020
19:45–19:50
19:45–
171
171 Elektroautos als Stromspeicher
Fr. 20.03.2020
19:45–19:50
19:45–
21
21 Seegurkenhaut fürs Gehirn
Mo. 16.03.2020
19:45–19:50
19:45–
254
254 Künstliche Kiemen NEU
Mo. 09.03.2020
19:45–19:50
19:45–
169
169 Windkraft to go
Mo. 02.03.2020
19:45–19:50
19:45–
253
253 Geofencing: Big brother is watching Gnu! NEU
Mo. 24.02.2020
19:45–19:50
19:45–
170
170 Meerwasserentsalzung mit Wellenkraft
Mo. 17.02.2020
19:45–19:50
19:45–
252
252 Abkühlung des Planeten aus der Portokasse! NEU
Mo. 10.02.2020
19:45–19:50
19:45–
168
168 Erneuerbare Energie durch Pflanzenpower
Mo. 03.02.2020
19:45–19:50
19:45–
251
251 Hirnkonservierung – Todsicher! NEU
Mo. 27.01.2020
19:45–19:50
19:45–
167
167 Der eigene Traum als Video
Mo. 20.01.2020
19:45–19:50
19:45–
250
250 Mücken ausrotten? Für immer? NEU
Mo. 13.01.2020
19:45–19:50
19:45–
249
249 Lautlos telefonieren! NEU
Fr. 10.01.2020
19:45–19:50
19:45–
27
27 Intelligente Kontaktlinsen!
Fr. 03.01.2020
19:45–19:50
19:45–
22
22 Ballon im Ohr!
Mo. 30.12.2019
19:45–19:50
19:45–
248
248 Champagner fürs All! NEU
Mo. 23.12.2019
19:45–19:50
19:45–
247
247 Fliegen wie die Enterprise! NEU
Mo. 16.12.2019
19:45–19:50
19:45–
246
246 Achterbahn auf Rezept! NEU
Mo. 09.12.2019
19:45–19:50
19:45–
245
245 Das magische Sieb! NEU
Mo. 02.12.2019
19:45–19:50
19:45–
244
244 Ein zweites Leben für Kohlekraftwerke? NEU
Mo. 25.11.2019
19:45–19:50
19:45–
141
141 Dem Jetlag ein Schnippchen schlagen
Mo. 18.11.2019
19:45–19:50
19:45–
144
144 Transformierende Möbelroboter
Fr. 15.11.2019
19:45–19:50
19:45–
243
243 Lernen auf Finnisch! NEU
Do. 14.11.2019
19:45–19:50
19:45–
68
68 Hüpfend schneller lernen
Mi. 13.11.2019
19:45–19:50
19:45–
242
242 Das verdrehte Klassenzimmer NEU
Di. 12.11.2019
19:45–19:50
19:45–
195
195 Die digitale Schummel-Schlacht
Mo. 11.11.2019
19:45–19:50
19:45–
241
241 School of one! NEU
Mo. 04.11.2019
19:45–19:50
19:45–
158
158 Antidigital – der neue Trend?
Mo. 28.10.2019
19:45–19:50
19:45–
136
136 Das Haus aus Müll!: Recycling mal anders
Mo. 21.10.2019
19:45–19:50
19:45–
166
166 Schöne neue Einkaufswelt
Mo. 14.10.2019
19:45–19:50
19:45–
156
156 Revolution der Fotografie: Lichtfeldkameras
Mo. 07.10.2019
19:45–19:50
19:45–
165
165 Das kleinste Windrad der Welt
Mo. 30.09.2019
19:45–19:50
19:45–
164
164 Nano-Curry gegen Krebs
Mo. 23.09.2019
19:45–19:50
19:45–
240
240 Die mobile Neutronenquelle NEU
Mo. 16.09.2019
19:45–19:50
19:45–
163
163 Strahlenwaffe stoppt Fluchtwagen
Mo. 09.09.2019
19:45–19:50
19:45–
239
239 Biologisch abbaubare Knochenimplantate NEU
Mo. 02.09.2019
19:45–19:50
19:45–
238
238 Ein Schuss, ein Baum – die Baumpflanzdrohne NEU
Mo. 26.08.2019
19:45–19:50
19:45–
26
26 Das künstliche Blatt!
Mo. 19.08.2019
19:45–19:50
19:45–
237
237 Showerloop – Endlos duschen ohne Reue NEU
Mo. 12.08.2019
19:45–19:50
19:45–
24
24 Kaltes Plasma gegen Ehec!
Mo. 05.08.2019
19:45–19:50
19:45–
236
236 Die Straßenkreuzung der Zukunft NEU
Mo. 29.07.2019
19:45–19:50
19:45–
138
138 Konsum der Zukunft: Wer nicht bestellt, wird beliefert
Mo. 22.07.2019
19:45–19:50
19:45–
3
3 Tastatur als Kraftwerk!
Mo. 15.07.2019
19:45–19:50
19:45–
159
159 Oxytocin: Kuschelhormon mit Risiken!
Mo. 08.07.2019
19:45–19:50
19:45–
4
4 Leuchtende Bäume!
Mo. 01.07.2019
19:45–19:50
19:45–
146
146 Kühle Getränke: gerührt, nicht geschüttelt
Mo. 15.04.2019
19:45–19:50
19:45–
235
235 Der Wettlauf um die durchsichtige Solarzelle NEU
Mo. 08.04.2019
19:45–19:50
19:45–
162
162 Reproduktion ohne Männer?
Mo. 01.04.2019
19:45–19:50
19:45–
234
234 Tierisch sauber – Krähen als Stadtreiniger NEU
Mo. 25.03.2019
19:45–19:50
19:45–
161
161 Das Ende der Glatze
Mo. 18.03.2019
19:45–19:50
19:45–
140
140 Spitzer als spitz: Libellenflügel im Kampf gegen Keime
Mo. 11.03.2019
19:45–19:50
19:45–
148
148 Wenn die Sonne Windenergie erzeugt
Mo. 04.03.2019
19:45–19:50
19:45–
160
160 Von Pilzen und Plastik
Mo. 25.02.2019
19:45–19:50
19:45–
233
233 Der Unkraut-Roboter NEU
Mo. 18.02.2019
19:45–19:50
19:45–
154
154 Die Low-Tech Alzheimerdiagnose
Mo. 11.02.2019
19:45–19:50
19:45–
232
232 Ein Kind aus einer Haarwurzel NEU
Mo. 04.02.2019
19:45–19:50
19:45–
31
31 Selbstheilende Oberflächen!
Mo. 28.01.2019
19:45–19:50
19:45–
231
231 Wenn die Pille aus dem Magen funkt NEU
Mo. 21.01.2019
19:45–19:50
19:45–
149
149 Expedition zum Mars als TV-Event?
Mo. 07.01.2019
19:45–19:50
19:45–
10
10 Gesten verraten Politiker!
Mo. 17.12.2018
19:45–19:50
19:45–
230
230 Der Todesstern des E-Commerce NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Das Erste-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Wissen vor acht – Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Wissen vor acht – Zukunft-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App