Wissen vor acht – Zukunft Folge 317: Birken schlucken Plastik
Folge 317
Birken schlucken Plastik
Folge 317 (5 Min.)
Jeder Mensch nimmt wöchentlich etwa fünf Gramm Plastik mit der Nahrung auf, hauptsächlich über kontaminierte Böden. Diese Belastung kommt vor allem aus Klärschlamm, der als Dünger verwendet wird. Forscher untersuchen nun die Fähigkeit der Birkenwurzeln, Mikroplastik aus dem Boden aufzunehmen und zu speichern. Wie genau das funktioniert und wie Birken bei der Bodensanierung helfen können, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“. (Text: ARD)