2021, Folge 125–143

  • Folge 125
    Nichts denken, nichts bewerten und sich ganz im Hier und Jetzt befinden – diesen Zustand nennt man „Achtsamkeit“. Wie einem „Achtsamkeit“ im Alltag helfen kann und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.05.2021 Das Erste
  • Folge 126
    Astrologie, die Deutung der Sterne, die unser Leben beeinflussen – der Glaube daran ist weit verbreitet. Warum Horoskope und Persönlichkeitstests immer wieder vermeintlich ins Schwarze treffen, verrät uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.05.2021 Das Erste
  • Folge 127 (5 Min.)
    Profi-Fußballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O-Beine. Wie kommt es, dass gerade Fußballspieler diese Fehlbildung entwickeln? Sind auch Fußballspieler im Freizeitbereich betroffen? Susanne Holst klärt auf, bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Profi-Fußballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O-Beine. Wie kommt es, dass gerade Fußballspieler diese Fehlbildung entwickeln? Sind auch Fußballspieler im Freizeitbereich betroffen? Susanne Holst klärt auf, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2021 Das Erste
  • Folge 128
    Vieles vergessen wir im Laufe des Lebens. Andere Dinge jedoch verlernen wir nie, Fahrradfahren zum Beispiel. Woran wir uns nur kurz erinnern und was für immer im Gedächtnis bleibt, weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.06.2021 Das Erste
  • Folge 129 (5 Min.)
    Ein gestoßener Zeh oder ein Schnitt in den Finger – und schon schimpfen wir wie ein Rohrspatz. Aber hilft Fluchen dabei, Schmerzen besser zu ertragen? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Ein gestoßener Zeh oder ein Schnitt in den Finger – und schon schimpfen wir wie ein Rohrspatz. Aber hilft Fluchen dabei, Schmerzen besser zu ertragen? Susanne Holst verrät es, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2021 Das Erste
  • Folge 130
    Neue Therapieformen und sichere Arzneimittel: Die Medizinforschung sucht ständig nach Wegen, Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte einer klinischen Studie neue Medikamente bis zur Zulassung durchlaufen müssen, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.07.2021 Das Erste
  • Folge 131
    Gerade sinkt man ins Reich der Träume, die Augenlider werden schwer – und plötzlich durchzuckt es den ganzen Körper, man ist wieder hellwach. Was es mit solchen Einschlafzuckungen auf sich hat, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.08.2021 Das Erste
  • Folge 132
    Jeden Tag treffen wir unendlich viele Entscheidungen, viele davon unbewusst. Warum uns manche Entscheidungen so schwerfallen und was genau beim Entscheiden im Hirn passiert, erklärt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2021 Das Erste
  • Folge 133
    Riechen und schmecken sind untrennbar miteinander verbunden. Während wir in Mund und Rachen fünf Geschmacksrichtungen unterscheiden können, nehmen wir die feinen Aromen über die Nase wahr. Ob man sein Riechvermögen verlieren – und auch wiedererlangen – kann, erklärt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 Das Erste
  • Folge 134 (5 Min.)
    Der vermeintlich perfekte Körper, wer hätte ihn nicht gern? Aber gibt es überhaupt ein optimales Körpergewicht? Und wie aussagekräftig ist der sogenannte Body-Mass-Index (BMI)? Susanne Holst kennt die Antwort, bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Der vermeintlich perfekte Körper, wer hätte ihn nicht gern? Aber gibt es überhaupt ein optimales Körpergewicht? Und wie aussagekräftig ist der sogenannte Body-Mass-Index (BMI)? Susanne Holst kennt die Antwort, bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2021 Das Erste
  • Folge 135 (5 Min.)
    Egal ob es friert oder die Sonne uns den Schweiß auf die Stirn treibt – in unserem Körper herrschen konstante 36 – 37,5 Grad. Wie der Körper das schafft und welche Kniffe er da bei der Wärmeregulierung anwendet, erklärt Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“.
    Egal ob es friert oder die Sonne uns den Schweiß auf die Stirn treibt – in unserem Körper herrschen konstante 36 – 37,5 Grad. Wie der Körper das schafft und welche Kniffe er da bei der Wärmeregulierung anwendet, erklärt Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 Das Erste
  • Folge 136 (5 Min.)
    Frauen in Deutschland werden im Schnitt 83, Männer nur 78 Jahre alt. Wie sich die unterschiedlich hohe Lebenserwartung erklärt und was Männer und Frauen für ein gesundes und längeres Leben tun können, verrät uns Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“.
    Frauen in Deutschland werden im Schnitt 83, Männer nur 78 Jahre alt. Wie sich die unterschiedlich hohe Lebenserwartung erklärt und was Männer und Frauen für ein gesundes und längeres Leben tun können, verrät uns Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2021 Das Erste
  • Folge 137
    Locken oder glatte Haare – immer hätte man gern das, was man nicht haben kann. Denn unsere Haarstruktur ist genetisch festgelegt. Warum manche Menschen Locken haben und andere nicht, erklärt uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2021 Das Erste
  • Folge 138
    „Regen zieht auf, mein linker Ellenbogen täuscht mich nicht“. Etwa die Hälfte aller Deutschen hält sich für wetterfühlig. Aber was ist dran an Schmerzen, ausgelöst durch den Wetterumschwung? Welche Faktoren tatsächlich eine Rolle spielen können, erklärt Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2021 Das Erste
  • Folge 139
    Susanne Holst
    Er wandert durch den Kopf und will nicht mehr verschwinden: der Ohrwurm. Wie eine Melodie zum Ohrwurm wird und wie wir ihn wieder loswerden, beantwortet uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2021 Das Erste
  • Folge 140 (5 Min.)
    Eine durchzechte Nacht, der Alkohol fließt in Strömen. Wer danach nicht sofort ins Bett fällt, den packt der Heißhunger häufig noch im Rausch. Warum der kalorienreiche Alkohol nicht satt, sondern ganz im Gegenteil, oft hungrig macht, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“.
    Ein plötzlicher Schreck – und schon läuft uns ein eiskalter Schauer über den Rücken. Wie es dazu kommt und ob diese blitzartige Körperreaktion womöglich schon unseren steinzeitlichen Vorfahren das Überleben gesichert hat, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2021 Das Erste
  • Folge 141
    Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt gut. Warum uns der Spaziergang unter freiem Himmel so hungrig macht und wie der Appetit im Körper reguliert wird, verrät uns Susanne Holst bei „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 Das Erste
  • Folge 142
    Grüne Wiesen, das weite Meer, hohe Berge – Natur tut einfach gut. Warum einige Forscher ganz besonders dem sogenannten „Waldbaden“ eine heilende Wirkung zu schreiben und ob die Natur tatsächlich unser Immunsystem stärkt, verrät Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2021 Das Erste
  • Folge 143 (5 Min.)
    Eine durchzechte Nacht, der Alkohol fließt in Strömen. Wer danach nicht sofort ins Bett fällt, den packt der Heißhunger häufig noch im Rausch. Warum der kalorienreiche Alkohol nicht satt, sondern ganz im Gegenteil, oft hungrig macht, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“.
    Eine durchzechte Nacht, der Alkohol fließt in Strömen. Wer danach nicht sofort ins Bett fällt, den packt der Heißhunger häufig noch im Rausch. Warum der kalorienreiche Alkohol nicht satt, sondern ganz im Gegenteil, oft hungrig macht, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 Das Erste

zurückweiter

Füge Wissen vor acht – Mensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App