Folge 110

  • 110. Regenwald Revival – Aufforstung und Naturschutz in den Tropen

    Folge 110 (45 Min.)
    Roger Blanco und Félix Carmona haben einen Wald in Costa Rica wieder aufgeforstet. – Bild: Sven Kiesche /​ ZDF
    Roger Blanco und Félix Carmona haben einen Wald in Costa Rica wieder aufgeforstet.
    Viele tropische Wälder wachsen auf einer dünnen Humusschicht. Werden die Bäume gefällt, erodiert der Boden rasch und ist dann für eine Wiederaufforstung ungeeignet. So dachte man lange Zeit. Doch in Costa Rica, Malaysia und im Kongobecken gibt es Renaturierungsprojekte und Schutzzonen, die Hoffnung machen. Ist es möglich, Tropenwälder nachhaltig zu nutzen? Sie sind ein Hort der Biodiversität. Diese Vielfalt des Lebens zu schützen, ist immens wichtig. Naturschützer in Costa Rica und Malaysia forsten ehemalige Rinderfarmen und Palm-ölplantagen wieder auf.
    Das erfordert Beharrlichkeit, Kreativität und wissenschaftliches Know-how. Dazu Michael Köhl, Professor für Waldforstwirtschaft: „Dort würde eigentlich kein Wald mehr wachsen. Und daher muss man eben gezielt eingreifen und in diesen degradierten Böden erstmal wieder die Situation herstellen, in der auch tatsächlich Bäume wachsen können.“ Mit überraschenden Methoden gelingt es, die ausgelaugten Böden wieder mit Nährstoffen anzureichern, jungen Bäumen Schatten
    zu spenden und strategisch solche Arten zu pflanzen, dass am Ende ein Wald entsteht, der dem einst zerstörten Primärwald möglichst ähnelt.
    In Costa Rica und auf Borneo sind so bereits artenreiche Lebensräume entstanden, in denen Raubkatzen und Orang-Utans wieder eine Zukunft haben. Regenwälder sind aber nicht nur Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten, sondern – besonders für arme Länder – ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Dass man sie nachhaltig nutzen kann, zeigt ein Projekt in der Republik Kongo.
    Dort schlägt eine Holzfirma in einer riesigen Konzession teures Tropenholz. Weil aber nur einzelne Stämme entnommen werden, kann der Wald immer wieder regenerieren. Und, das zeigen unabhängige Studien, es funktioniert: In der Holzkonzession leben mehr Gorillas und Waldelefanten als in den meisten benachbarten Wäldern. Ohne die fortschreitende Zerstörung von Tropenwäldern auszuklammern, zeigt die Dokumentation „Regenwald Revival“ pragmatische Konzepte, um die beeindruckenden Landschaften zu erhalten. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 3satDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.12.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 12.12.2024
20:17–21:00
20:17–
NEU
Füge Wissen hoch 2 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen hoch 2 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen hoch 2 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App