Kommentare 11–20 von 61
Steffi (geb. 1974) am
ich erinnere mich nicht gerne dran zurück. immer , wenn ich zu weihnachten bei meinen Eltern bin, kommt jedes mal der Spruch, wir warten auf's Christkind, wenns dunkel wird, weil ich es als Kind bis abends nicht abwarten konnte. Hab das irgendwann als Kind dann schon nicht mehr geguckt.
fradobi (geb. 1968) am
Gerne erinnere ich mich an die Zeit meiner Kindheit zurück.Da gab`s noch richtige Kinderfilme,nicht so einen Animationsquatsch wie heute.Meine Erinnerungen greifen zurück auf eine,wie ich meine,schwarz-weiss produzierte (kann mich auch irren,ist zu lange her)Real-Animation,in der es um eine Lokomotive ging,die irgendwelche Proben zu bestehen hatte.Ein merkmal war,dass diese Lokomotive im Weg liegende Steine "weggetutet" hatte.
Es wurden meines heutigen Erachtens nach richtige Modelleisenbahnloks und Wagen eingesetzt,so wie heute "Thomas und seine Freunde".Gerne wüsste ich,wie dieser Film heisst und ob ich ihn irgendwie nochmal sehen könnte.Er lief damals mehrmals im TV und wurde höchstwahrscheinlich im Rahmen der "Christkind"-Reihe eingesetzt.Für Hinweise wäre ich äusserst dankbar.eric (geb. 1965) am
Hallo, ich bin auch auf der Suche nach dem Eisenbahnfilm.
Habe auch die selben Erinnerungen mit den Steinen und dem Tuten.
Gibt es schon etwas genaueres
Grüße ericSir_Oblong am
Falls immer noch Interesse besteht - ich kann weiterhelfen: In der "Wir warten auf's Christkind"-Ausgabe von 1970 gibt es einen Filmbeitrag (ca. von Minute 43 bis Minute 60 der Sendung), auf den die Beschreibung zutrifft. Er ist in Farbe gedreht (aber damals waren die meisten Empfangsgeräte ja noch schwarz-weiß) und mit echten Modelleisenbahnen gestaltet. Eine kleine Lok hat im "Land der Träume" (fantasievolle Schienenkonstruktionen und Modelllandschaften) verschiedene Aufgaben zu bestehen, unter anderem lässt sie einen Felsbrocken durch Tuten verschwinden.
Der einzige Weg, die Sendung heute zu beziehen, ist wohl über den Mitschnittdienst/Archivservice des Hessischen Rundfunks, der sie damals produziert hat.
Matze (geb. 1960) am
Für alle, die es noch nicht wissen!!!! Das Original Rudolpf Rotnase aus der Serie "Wir warten auf's Christkind" nennt sich im Original Rudolph, the Red-Nosed Reindeer und wird unter dem deutschen Titel "Rudolph mit der roten Nase - Wie alles begann...." von der WVG Medien GmbH vertrieben, EAN/UPC-Code: 4037205100309, Veröffentlichungsdatum 19.10.2007, Preis: 7,98 Euro. Ich habe mir die DVD bereits bei Amazon bestellt, zusammen mit einem USB-Hub. So spare ich auch noch die Versandkosten...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000TE9H3I/wunschlisteElke (geb. 1957) am
Auch ich würde mich sehr freuen, Rudolph Rotnase in der alten Version von 1966 noch einmal zu sehen. Vielleicht läßt sich das Erste ja einmal erweichen.Arthur Lemming (BDA) (geb. 1970) am
@Antje Busse:
Hallo, ist zwar fast ein Jahr zu spät, aber der Film heißt im Englischen Original "The Gift of the Magi" nach einer Kurzgeschichte von O. Henry.
Vera (geb. 1952) am
Eben sprachen wir über die "Urausgabe" von RUDOLPH ROTNASE. Wir sahen ihn in "Wir warten aufs Christkind" 1961 oder 1962 und fragen uns, wann er mal widerholt wird oder ob er auf DVD zu erwerben ist.Antje Busse (geb. 1980) am
Ich suche für meine Mama einen s/w Film mit folgendem Inhalt: SIE lange Haare, ER Taschenuhr ohne Kette, zu Weihnachten verkauft SIE ihr Haar um ihm eine Kette zu schenken und ER verkauft seine ihr um ihm eine Haarspange zu kaufen.... SO ungefähr... Weiss jemand zufällig wie dieser film heißt????Yoggi (geb. 1959) am
Zu Diddi.
Hallo Rudolph Rotnase kam 1966 im Fernsehen ARD .Diddi B. (geb. 1954) am
Wer weiss in welchem Jahr der wundervolle Zeichentrickfilm "Rudolph Rotnase" im Rahmen der Sendung: Wir warten aufs Christkind, ausgestrahlt wurde? Hat ihn etwa noch jemand?
Jim Knopf am
Ende September 2006kommt eine DVD "Weihnachten mit der Puppenkiste" auf den Markt. Darauf ist u.a. "Wir warten aufs Christkind (Film von 1979)" enthalten!
zurückweiter
Füge Wir warten aufs Christkind kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir warten aufs Christkind und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir warten aufs Christkind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail