Irgendwie anders Die Kinder erfahren erst spät, dass sie nicht leiblich sind: von Dritten, auf der Straße, auf dem Schulhof, beim Sport. Erst auf Nachfrage gestehen ihnen ihre Mütter, dass sie nie in deren Bauch gewesen sind. Das Vertrauen zerbricht, die Leichtigkeit der Kindheit endet. Die Nachricht, dass sie nicht leiblich sind, wirft die
Adoptivkinder aus der Bahn und beschädigt das Verhältnis zu ihren Adoptiveltern für lange Zeit. Nach der dreiteiligen Serie „Wir haben adoptiert“, in welcher fünf Paare erzählen, was es heißt, ein Kind zu adoptieren, hat Autor Jean Boué nun sieben Adoptivkindern zugehört: Was bedeutet es, nicht leiblich zu sein?“ (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 04.08.2022WDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 02.08.2022ARD Mediathek