Staffel 7: Wild Frank - Abenteuer in Australien, Folge 1–6
Staffel 7 (Wild Frank - Abenteuer in Australien) von Wild Frank startete am 02.11.2017 bei Animal Planet.
34. Ameisenigel und Schnabeltier (Australia I)
Staffel 7, Folge 1Bild: PLURIMEDIA (Discovery Communications LLC)Die Reise beginnt im Naturhistorischen Museum in London. Hier will Abenteurer Frank Cuesta mehr über einen der bedeutendsten Naturforscher aller Zeiten erfahren: Charles Darwin! Mit seinen Erkenntnissen über die Entstehung der Arten revolutionierte der Brite vor über 150 Jahren die Wissenschaft – und legte damit den Grundstein für die moderne Evolutionsbiologie. Später fliegt Frank ans andere Ende der Welt, um in Australien Darwins Entdeckungen hautnah zu erleben. Dabei stößt er auf zwei besonders exotische Vertreter des Tierreichs: Ameisenigel und Schnabeltier, die ältesten Überlebenden aus der Klasse der Säugetiere. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 09.10.2016 DMAX Espana 35. Der heilige Berg Uluru (Australia II)
Staffel 7, Folge 2Cancún, Mexiko – Frank CuestaBild: Animal PlanetIm Herzen Australiens besucht Frank Cuesta den sagenumwobenen Uluru, den heiligen Berg der Aborigines. Nach einem eindrucksvollen Rundflug um das weltbekannte Naturwunder setzt der Abenteurer seine Expedition am Boden fort. In der felsigen Wüstenlandschaft Zentralaustraliens stößt er auf eine der giftigsten Schlangen der Welt: die Östliche Braunschlange! Die Begegnung mit der geschuppten Giftnatter treibt Frank den blanken Angstschweiß auf die Stirn. Denn neben dem tödlichen Toxin ist die Schlangenart vor allem für ihren angriffslustigen Charakter bekannt. Außerdem in dieser Folge: nachtaktive Kaninchennasenbeutler und stachelige Dornteufel. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 16.10.2016 DMAX Espana 36. Superlative des Tierreichs (Australia III)
Staffel 7, Folge 3Frank Cuesta visits the ruined city of Chichén Itzá.Bild: Animal PlanetEingeschleppte Tierarten sind in Australien ein großes Problem. Seit europäische Siedler Katzen, Füchse und Ratten mit auf den Kontinent brachten, fallen unzählige heimische Tiere den Invasoren zum Opfer. Aber auch verwilderte Kamele, einst als Nutz- und Lasttiere importiert, setzen das sensible Ökosystem zunehmend unter Druck. Um mehr über die australische Kamelpopulation sowie die Maßnahmen ihrer Überwachung zu erfahren, begleitet Frank ein Team aus Umweltschützern auf einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd. Später nimmt Frank zwei Superlative des Tierreichs unter die Lupe: den Riesenwaran, die größte Echse Australiens, und den Inlandtaipan, die giftigste Schlange der Welt. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 23.10.2016 DMAX Espana 37. Ein gefährlicher Schnappschuss (Australia IV)
Staffel 7, Folge 4Yucatán Peninsula – Frank CuestaBild: Animal PlanetDas hätte böse enden können! Bei seinem tierischen Roadtrip quer durch Australien ist Abenteurer Frank Cuesta auf eine giftige Mulgaschlange gestoßen. Doch der sonst so umsichtige Tierexperte begeht einen fatalen Fehler: Für einen schicken Schnappschuss wagt er sich viel zu nah an die Schlange heran. Die dreht blitzschnell den Kopf und beißt zu. Um Haaresbreite hätte sie dabei Franks Gesicht erwischt – im entlegenen Outback absolut tödlich! Sichtlich geschockt vom Überraschungsangriff setzt Frank seine Reise im Wohnmobil fort. Er lässt die Wüste hinter sich, überquert den südlichen Wendekreis und widmet sich vorerst weniger gefährlichen Vertretern des Tierreichs, wie Koala, Emu oder Känguru. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 30.10.2016 DMAX Espana 38. Koalas in Gefahr (Australia V)
Staffel 7, Folge 5Frank Cuesta at the vetBild: Animal PlanetWie bewegen sich die Kontinente auf der Erde? Wann trennte sich Australien von der Antarktis? Um mehr über die erdgeschichtliche Entwicklung zu erfahren, unternimmt Frank in dieser Folge einen Abstecher nach Spanien. Bei seiner Spurensuche im „Instituto Geologico y Minero“ in Madrid stößt er nicht nur auf ausgestorbene Ungeheuer, sondern auch auf verblüffende Antworten. Später besucht Frank eine Koala-Rettungsstation in Australien. Denn was nur Wenige wissen: Koalas befinden sich in akuter Gefahr! Klimawandel, Krankheiten sowie die Zerstörung ihres Lebensraums machen den sensiblen Baumbewohnern am meisten zu schaffen. Außerdem begegnet Frank einem Blauzungenskink und einem seltenen Kasuar. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 06.11.2016 DMAX Espana 39. Der Tasmanische Teufel (Australia VI)
Staffel 7, Folge 6Frank CuestaBild: Warner Bros. DiscoveryWombat, Flughund oder Beutelteufel: In Australien gibt es seltene Tiere, wie Sand am Meer. Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass etwa 90 Prozent aller heimischen Arten endemisch sind, also nur dort vorkommen! In dieser Folge begibt sich Abenteurer Frank Cuesta noch einmal auf die Spuren von Charles Darwin, um das Wunder der Evolution mit eigenen Augen zu entdecken – eine Hommage an den Australischen Kontinent, seine einzigartige Tierwelt und den bedeutenden Naturforscher Darwin. Auf der Schlussetappe des Roadtrips erfährt Frank vom dramatischen Überlebenskampf des Tasmanischen Teufels. Außerdem im Fokus: das skurrile Schnabeltier und ein Riesenbeutelmarder tappt in die Fotofalle! (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 Animal Planet Original-TV-Premiere So. 13.11.2016 DMAX Espana
zurückweiter
Füge Wild Frank kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wild Frank und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.