Das oberste Gebot auf dem Großmarkt Hannover ist: Die Qualität muss stimmen! Jede Nacht wechseln unter dem riesigen Glasdach am Tönniesberg rund 1.000 Tonnen Obst, Gemüse und Blumen den Besitzer. Von Mai bis Juli ist Hochsaison, dann wollen alle Spargel und Erdbeeren kaufen, die Wochenmarkthändler aus Niedersachsen, Restaurant- und Großküchenbetreiber in Hannover, der Gemüseladen um die Ecke. Die umsatzstärksten Monate sind aber auch die risikoreichsten. Denn beide Produkte, Erdbeeren und Spargel, sind sehr empfindlich uns müssen aufwändig produziert
werden. Diese Folge der Wissensreportage „Wie geht das?“ begleitet eine Obst- und Gemüseproduzentin auf dem Großmarkt in der wichtigsten Zeit des Jahres. Sie zeigt, warum die Pförtner Liefereingänge und Schlüsselausgaben nicht digital, sondern immer noch von Hand in großen Büchern organisieren. Und sie macht deutlich, was alles dazugehört, damit täglich tonnenweise frische Ware in Niedersachsen seinen Weg an den Verbraucher findet, manchmal sogar zu den Tieren. Denn auch der Zoo Hannover ist Stammkunde auf dem Großmarkt. (Text: NDR)