Wie das Land, so der Mensch Staffel 4, Folge 12: Deutschland: Spreewald
Staffel 4, Folge 12
72. Deutschland: Spreewald
Staffel 4, Folge 12 (26 Min.)
Etwa hundert Kilometer südlich von Berlin, inmitten von Wiesen und Wäldern, leben die Menschen seit Jahrhunderten an der Spree. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Die historische Kulturlandschaft in Brandenburg ist seit 1991 als Biosphärenreservat der Unesco geschützt. Die Auen- und Moorlandschaft des Spreewalds wurden im 18. Jahrhundert unter Friedrich II. weitgehend durch
Kanäle erschlossen. Schon damals lebten in dieser feuchten und wenig einladenden Gegend die Sorben, Angehörige eines slawischen Volkes. Seine Sprache und Traditionen konnten sich dank der abgeschiedenen Lage des Spreewalds bis heute erhalten. Heute ist das Naturschutzgebiet eine Touristenattraktion. Viele erkunden die Gegend auf den rund insgesamt 500 Kilometer langen, befahrbaren Kanälen bei einer romantischen Kahnfahrt. (Text: arte)